Andreas Derndorfer

Beiträge zum Thema Andreas Derndorfer

Der Salzburger Verkehrsverbund zeichnet den Raiffeisenverband Salzburg als "Jobticket-Champion" aus: (v.l.) Johannes Gfrerer, Geschäftsführer Salzburger Verkehrsverbund GmbH, Andreas Derndorfer, Mitglied der Geschäftsleitung Raiffeisenverband Salzburg, und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll | Foto: Salzburg Verkehr/Neumayr
Aktion 2

"Raiffeisenverband" ist "Jobticket-Champion"
Jobtickets für Mitarbeiter in Salzburg

Das KlimaTicket Salzburg kann als Jobticket Mitarbeitern von Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. 12 Prozent aller KlimaTickets sind bereits Jobtickets, die sowohl für den Weg zur Arbeit als auch für die Freizeit verwendet werden können. Der "Raiffeisenverband Salzburg" wurde nun mit 450 Jobtickets zum "Jobticket-Champion" gekürt. SALZBURG. Als Jobticket können Unternehmen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das KlimaTicket Salzburg zur Verfügung stellen und die Koten als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Holz als Wissenschaft: Die FH Salzburg lehrt und forscht an den Standorten im Wissenspark und am Campus Kuchl zum ÖKO-Baustoff. | Foto: FH Salzburg/wildbild
5

Unser Tennengau, meine Bezirk
Tennengau punktet mit Lehre und Wissenschaft

Der Bildungsstandort Tennengau bietet mit der FH Salzburg und dem Techno-Z ein innovatives Umfeld für kreative Startups und technologieorientierte Unternehmen. PUCH-URSTEIN/KUCHL Der Tennengau punktet als innovationsfreudiger Bildungsstandort mit einer lebhaften Start-up Szene. Erst im September wurde mit dem Techno-Z im Wissenspark ein technologieorientiertes und innovatives Umfeld für kreative Unternehmen und Menschen eröffnet. Dieses "Nest für kluge Köpfe" hat sich ganz bewusst, den im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
RVS-Generaldirektor Heinz Konrad, Anna Doblhofer-Bachleitner und Andreas Derndorfer von der RVS-Geschäftsleitung sowie der Prokurist der RVS-Warenbetriebe, Wolfgang Schröcker. | Foto: Foto: RVS
22

RVS eröffnet neues Zentrallager
Eine Logistik-Drehscheibe in Bergheim

Nach 15 monatiger Bauphase wurde am 29 September 2023 feierlich das neue und klimafreundliche Lagerhaus-Zentrallager vom Raiffeisenverband Salzburg (RVS) eröffnet. SALZBURG/BERGHEIM. "Für eine Zukunft auf die wir Stolz sein können." Dieser Spruch steht auf den LKWs der Lagerhäuser geschrieben. In diesem Sinne wurde das 24 Millionen Euro Projekt auch geplant. Die neue Halle verfügt über 18.000 Tausend Palettenstellplätze und bietet über 10.000 Lagerartikel einen Platz. Für die über 60...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die Bergbahnen in Flachau, Wagrain und St. Johann gehören nun auch gesellschaftsrechtlich offiziell zusammen. | Foto: Snow Space Salzburg
4

Finale Fusion
"Snow Space" übernimmt offiziell "Alpendorf Bergbahnen"

Die "Snow Space Bergbahnen AG" übernimmt nun auch offiziell die "Alpendorf Bergbahnen AG". Damit ist der Zusammenschluss der Skigebiete in Flachau, Wagrain und St. Johann auch gesellschaftsrechtlich offiziell abgeschlossen. ST. JOHANN. Schon seit 2017 treten die Wintersportorte Flachau, Wagrain und St. Johann in der Öffentlichkeit unter der gemeinsamen Marke "Snow Space Salzburg" auf. Nun wurde diese Fusion auch in gesellschaftsrechtlicher Hinsicht offiziell vollzogen. Die "Snow Space Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Unterwegs in eine "grüne" Zukunft: Andreas Derndorfer, Geschäftsleiter im RVS, RVS-Geschäftsleiterin Anna Doblhofer-Bachleitner, Salzburg AG CEO Leonhard Schitter | Foto: RVS

Brucker Lagerhaus wird "grün"
Starke Partnerschaft: Raiffeisenverband setzt auf Photovoltaik

Die Salzburg AG und der Raiffeisenverband Salzburg gehen gemeinsame Wege in Richtung grüne Energiezukunft. Im Rahmen einer kürzlich abgeschlossenen Partnerschaft stattet die Salzburg AG drei Lagerhäuser, darunter auch das in Bruck an der Glocknerstraße, bis Anfang 2023 mit PV-Anlagen aus; weitere Anlagen sind in Planung.  SALZBURG/PINZGAU. Der Raiffeisenverband Salzburg (RVS) setzt seine Nachhaltigkeitsstrategie konsequent um. Aktuellstes Vorhaben ist der Ausbau der Photovoltaik auf Dachflächen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Andreas Derndorfer, Ernst Brandstätter und Günther Reibersdorfer. | Foto: Raiffeisenverband Salzburg

Seilbahn-Legende
Ernst Brandstätter offiziell in den Ruhestand verabschiedet

FLACHAU (aho). Nachdem der Flachauer Seilbahnmanager Ernst Brandstätter am 31. Jänner 2019 nach mehr als 20 Jahren an der Spitze aus dem operativen Management zurückgetreten war, wurde er nun von der Geschäftsleitung des Raiffeisenverbandes Salzburg offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Der Kommerzialrat trat 1986 als Prokurist den Bergbahnen Flachau bei und bekleidete dort seit 1996 die Funktion des Allein-Geschäftsführers. Seit 2017 war er zusätzlich einer der drei Vorstände im Snow Space...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Dreiervorstand der Bergbahnen AG Wagrain wurde am 20. Februar 2018 in Wagrain neu bestellt und bildet gleichzeitig die Geschäftsführung des Tochterunternehmens Bergbahnen Flachau GmbH.
Im Bild v.l.n.r.: Wolfgang Hettegger, Christina Schätz, Ernst Brandstätter. | Foto: Snow Space Salzburg

Christina Schätz ist Vorstand für Finanzen und Recht bei der Bergbahnen AG Wagrain

Die Bergbahnen AG Wagrain hat jetzt offiziell einen neuen Dreiervorstand. Nachdem Rücktritt des Alleinvorstandes Christoph Baumann Anfang Februar (die BB haben darüber berichtet) wurde interimistisch Christina Schätz als Prokuristin eingesetzt. Jetzt stehen die Funktionen des Dreiervorstands fest: Wolfgang Hettegger wurde zum technischen Vorstand und Vorsitzenden des Vorstandes bestellt. Ernst Brandstätter wurde als Vorstand für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit und Christina Schätz als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.