Android

Beiträge zum Thema Android

Mittels Push-Nachrichten erhalten App-NutzerInnen beispielsweise Informationen zu Straßensperren infolge von Felsstürzen direkt auf ihr Handy. | Foto: Land Tirol/West Werbeagentur
2

Tirol
Neue Tirol App steht zum Download bereit

TIROL. Das Land Tirol ist digital: Neben Facebook, Twitter, Instagram und YouTube gibt es nun auch eine Land Tirol-App. Tirol APP des Landes für direkte Kommunikation Mit der neuen App des Landes Tirols soll die direkte Kommunikation zu den BürgerInnen in Tirol verstärkt werden. So können diese bei außerordentlichen Ereignissen, die für Tirol und seine Bezirke eine entsprechende Tragweite haben, leicht erreicht werden. Dies erfolgt beispielsweise über Push-Nachrichten direkt aufs Handy. Alle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unser App-Tipp der Woche: Mit unserem App-Tipp "Unterwegs" der Asfinag lässt sich die Verkehrssituation auf den Österreichischen Autobahnen aktuell abrufen. | Foto: / Logo: Asfinag Maut Service GmbH
20

App-Tipp
Unterwegs – Die Asfinag-App gibt einen Überblick über die aktuelle Verkehrssituation

APP-Tipp. Die App "Unterwegs" der Asfinag gibt Auskunft über die aktuelle Verkehrssituation auf Österreichs Autobahnen. Webcams ermöglichen den Blick auf die Autobahnen. Unterwegs –Was ist los auf meiner Route? Die App Unterwegs der Asfinag bietet fünf verschiedene Menüpunkte: Live-Bilder von Webcams auf Österreichs Autobahnen, aktuelle Verkehrsinfos, einen Routenplaner und einen Shop, in dem man verschiedene Mautkarten und Vignetten online kaufen kann. Unter der Rubrik Aktuelle Ereignisse und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Beer with me ist eine App, mit der Freunde sich ganz unkompliziert sagen können, wo sie gerade Bier trinken sind. | Foto: / Logo: Dagsappar
11

App-Tipp
Beer with me - Mit Freunden auf ein Bier gehen

APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche "Beer with me" erfährt man schnell, wo Freunde gerade auf ein Bier oder sonstiges Getränk sind. Beer with meMit der APP Beer with me können Freunde ganz einfach benachrichtigt werden, wo man selbst gerade ein Bier trinkt. Um Freunde die Nachricht zu schicken, muss man einfach auf den großen Bier-Button drücken. Man kann auch einfach die Karte öffnen auf der man sieht, welche Freunde schon beim Bier sitzen. Durch Wischen des Bierbuttons kann auch das...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Sky View® Lite ist eine informative App für alle, die gerne den Nachthimmel beobachten und wissen wollen, wie die Sterne, Planeten und Sternbilder heißen. | Foto: Logo: Terminal Eleven
26

App-Tipp
SkyView® Lite – Was ist los am Sternenhimmel?

APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche SkyView® Lite kann man ganz einfach den Sternenhimmel beobachten und die verschiedenen Sternbilder deuten. SkyView® Lite - Was ist los am Himmel? Mit der App SkyView® Lite kann man ganz einfach jeden Stern, Planeten oder Sternbild am Nachthimmel identifizieren. Sogar Satelliten oder Internationale Raumstationen kann man suchen und sich anzeigen lassen. Dazu hält man die App einfach in Richtung Himmel. Zu jedem angezeigten Himmelskörper kann man sich mit...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Die App 1519: Tirol + Maximilian x 10 ist eine kostenlose Anwendung, die den Nutzer auf die Spuren von Kaiser Maximilian in Tirol führt. | Foto: florianmatthias
14

App-Tipp
Kaiser Max 500 – 2019

APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche "Kaiser Max 500 - 2019" begibt man sich auf die Spuren und das Wirken Kaiser Maximilians in Tirol. Kaiser Max in Tirol Mit der App Kaiser Max 500 - 2019 begibt man sich auf eine Reise in die Vergangenheit. Mit 54 Stationen in 10 Tiroler Gemeinden kann man sich über das Leben und die Zeit von Kaiser Maximilian informieren. Dabei gibt die App Informationen über das Wirken in den jeweiligen Orten und Gemeinden. Man erhält Informationen zu den verschiedenen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
APP-Tipp der Woche: Mit der App "meinbezirk E-Paper" kann man die aktuellen Ausgaben der Bezirks- und Stadtblätter sowie deren Magazine ganz einfach elektronisch lesen. | Foto: Logo: RMA
1 11

App-Tipp
Meinbezirk E-Paper - einfach on- und offline lesen

APP-TIPP. Mit unserer App der Woche "meinbezirk E-Paper" ist es möglich jede Ausgabe der Bezirks- und Stadtblätter sowie deren Sonderbeilagen immer und überall bequem auf dem Smartphone oder Tablet zu lesen.Zeitung bequem und überall lesenDie "meinbezirk E-Paper" App macht es nun möglich, die Bezirks- bzw. Stadtblätter online und elektronisch zu lesen. Mit der App kann man alle aktuellen Ausgaben sowie auch ältere Ausgaben mit allen Beilagen und Prospekten im Archiv durchstöbern. Außerdem ist...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Die App mobito vom ÖAMTC ist eine kostenlose Anwendung für die Führung eines digitalen Fahrtenbuchs, mit einem Verbrauchsrechner, einer Kostenübersicht und vielem mehr. | Foto: Logo: ÖAMTC
13

App-Tipp
Mobito – Fahrtenbuch & Fahrzeugmanagement

APP-TIPP. Mobito – unser App-Tipp der Woche – ist die APP des ÖAMTC. Sie hilft beim Führen des Fahrtenbuchs und bietet einen Verbrauchsrechner, eine Kostenübersicht und einen Kalender, wann das nächste Service fällig ist. Mobito – für mehr MobilitätMobito ist die Mobilitäts-App des ÖAMTC. Sie bietet die Möglichkeit, bequem ein Fahrtenbuch zu führen und die anfallenden Kosten und Termine fürs Auto im Auge zu behalten. Zunächst muss man sich registrieren, was auch über die ÖAMTC-Mitgliedsdaten...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
APP-Tipp der Woche: Mit der App "Workouts zuhause - ohne Geräte" kann man ganz leicht jeden Tag in kurzen Programmen seine Fitness verbessern. | Foto: Logo: Leap Fitness Group
19

App-Tipp
Home Workout – ohne Geräte – So wird man fit!

APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche "Home Workout – ohne Geräte" spart man sich teure Fitnesscenter oder Fitnessgeräte, ist zeitlich flexibel und wird bei regelmäßigem Training trotzdem fit.  Training zuhause – ganz ohne GeräteUnser App-Tipp Home Workout – ohne Geräte ist eine gut durchdachte Fitness-App, die sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene richtet. Man kann unter mehreren Trainingsprogrammen wählen: Bauchmuskeln, Brust, Beine, Arme und Po sowie den ganzen Körper. Jede...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
APP-Tipp der Woche: Mit der App AGES Badegewässer-Datenbank lassen sich die aktuellen Messerwerte aller österreichischen Badestellen bzw. Badeseen abrufen | Foto: Logo: AGES
10

App-Tipp
AGES Badegewässer – Wasserqualität abfragen

APP-TIPP. Mit unserem App Tipp der Woche, der AGES Badegewässer-App, ist man österreichweit über die Qualität der Badegewässer am laufenden. Neben Wasserqualität ist auch die Wassertemperatur abrufbar. Die Wasserqualität Tiroler Badeseen - AGES Badegewässer APPMit der AGES Badegwässer-App kann man sehr leicht die aktuelle Wasserqualität der heimischen Badeseen abrufen. Neben den Infos über die Qualität finden sich auch die Adresse, die Telefonnummer, die Mail-Adresse und das letzte Prüfdatum in...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Mit der APP Pl@ntNet lassen sich Pflanzen ganz leicht bestimmen  | Foto: Logo: plantnet-project.org
20

App-Tipp
PlantNet - Die App zur Pflanzenbestimmung

APP-TIPP. Hast du dich in der Natur schon mal gefragt, wie die Pflanzen heißen?  - Wenn ja, mit unserem APP-Tipp der Woche PlantNet ist die Bestimmung von Pflanzen ganz einfach. Pflanzen bestimmen leicht gemacht – PlantnetMit PlantNet lassen sich Pflanzen – Blumen, Bäume, Sträucher oder Kräuter – ganz leicht bestimmen. Ein Foto der gesuchten Pflanzen machen und mit den Fotos aus der riesigen Datenbank abgleichen – schon hat man die gesuchte Pflanze gefunden. Am besten lassen sich Pflanzen aus...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.