Anif.Kultur

Beiträge zum Thema Anif.Kultur

1 12

Anifer Sen.-Bund Ausflug mit 55 Mitglieder/Innen auf die Postalm

Der Senioren-Bund Anif lud bei prächtigen Sonnenschein zu einem Ausflug auf die Postalm ein. Es nahmen daran 55 Mitglieder/Innen aus den Ortsteilen Anif, Niederalm und Neu/Anif teil. Zahlreiche Teilnehmer/Innen nutzten den herrlichen Tag zu einer längeren oder auch kürzeren Wanderung im weitläufigen Postalm-Gebiet. Wo: Postalm, Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
Die Anifer Seniorenbund Mitglieder
18

Kulturausflug des Seniorenbund Anif zur Asambasilika nach Osterhofen

40 Mitglieder des Seniorenbund Anif fuhren am 1.Okt.2013 nach Osterhofen um die dortige Asambasilka zu besichtigen.Diese wurde von 1726 bis 1728 nach einem Brand durch Bmstr.Johann M.Fischer wiedererbaut.Die reiche barocke Innenraumgestaltung erfolgte durch Egid Quirm und Comas Damian Asam. Unübersehbar ist der Einfluss von Berninis Bronze Baldachin aus dem Petersdom.Die Basilika wurde 1740 geweiht und 1983 zur päpstlichen Basilika minor erhoben. Nach dieser Besichtigung ging es wenige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
18

Kulturausflug des Seniorenbund-Anif zum Stift St.Lambrecht/Stmk.

Eine 49 Mitglieder umfassende Reisegruppe des Anifer Seniorenbundes unternahm eine Fahrt zur Benediktinerabtei St.Lambrecht. Die Kirchengründung geht auf das Jahr 1060 zurück.Das Kloster wurde ab dem Jahr 1076 bis 1078 errichtet und 1096 erfolgte die kaiserliche Bestätigung der Gründung sowie 1109 die Verleihung der päpstlichen Privilegien durch Paschal II.. Durch die Mönche von St.Lambrecht erfolgte 1157 die Gründung von Mariazell. Die Kunstschätze sind u.a. 2 Tafelbilder von Konrad von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
Kloster Seeon
21

Ausflug des Seniorenbund Anif zum Kloster Seeon

An einem von Obmann Reg.Rat Josef Pammer bestens organisierten Ausflug zu dem bereits im Jahre 994 von Pfalzgraf Aribo I. gegründeten Kloster Seeon nahmen 57 Anifer Senioren teil. Nach der schönen Fahrt durch das bayerische Voralpenland gab es im Gastgarten des Klosters eine Jause.Danach wurde die schön renovierte Klosterkirche "St.Lampert" besichtigt sowie ein Spaziergang rund um den romantisch gelegenen See absolviert.Geschichtlichen Berichten zufolge war auch W.A.Mozart zwischen 1761 und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.