Anton Mattle

Beiträge zum Thema Anton Mattle

Verleihung der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold für engagierte Telferinnen und Telfer: (v.l.) Bezirkshauptmann Michael Kirchmair, Martin Stadler, Friedrich Gapp, Elisabeth Larcher, Elisabeth Bernhart, Elisabeth Bachnetzer, Monika Rofner, Otto Neuner, Angelika Neuner, Bgm. Christian Härting, Aloisia Wackerle, LR Cornelia Hagele und LH Anton Mattle. | Foto: Land Tirol/Frischauf-Bild
5

Tag des Ehrenamtes
Ehrenamtliche aus dem Bezirk ausgezeichnet

Beim »Tag des Ehrenamts« wurden diese Woche in Zirl 105 Persönlichkeiten aus dem Bezirk Innsbruck-Land West für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. Unter ihnen sind auch neun Telferinnen und Telfer, die von Landeshauptmann Anton Mattle die Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold verliehen bekamen. BEZIRK. Ob ehrenamtlich in einem der zahlreichen Vereine mitwirken, sich in der Freizeit in sozialen Einrichtungen oder im kulturellen Bereich engagieren: Die Möglichkeiten, sich freiwillig zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
LH Anton Mattle und LH Arno Kompatscher beim Abschreiten der Front.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
10

Verdienstkreuz überreicht
Hochverdiente BürgerInnen in Südtirol ausgezeichnet

Festakt fand im Rittersaal von Schloss Tirol in Südtirol statt; dritthöchste Auszeichnung des Landes für herausragendes Wirken. TIROL. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten heute bei einem Festakt in Südtirol das Verdienstkreuz an 47 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile. Nach dem Ring und Ehrenzeichen handelt es sich dabei um die dritthöchste Auszeichnung, die das Land Tirol vergibt. „Mit dieser Auszeichnung zollen wir...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Annaliese und Günther Stecher aus Wildermieming erhielt das Verdienstkreuz für Verdienste um das Handwerk des Steindruckes und um das Sozialwesen, insbesondere der AFRA-Benefizaktion. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Verdienstkreuz für 47 Personen aus Tirol/Südtirol
"Hochverdiente“ BürgerInnen ausgezeichnet

Die dritthöchste Auszeichnung des Landes für herausragendes Wirken erhielten auch Persönlichkeiten aus der Region: Silvia Schaller aus Telfs, Walburga Mair aus Flaurling, sowie Annaliese und Günther Stecher aus Wildermieming. REGION. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten am Samstag, 16.9., bei einem Festakt auf Schloss Tirol in Südtirol das Verdienstkreuz an 47 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile. Nach dem Ring und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gruppenbild der 13 Persönlichkeiten, die mit dem Tiroler Adler-Orden ausgezeichnet wurden, mit LH Mattle (li.) und LTPin Ledl-Rossmann (re.) | Foto: Land Tirol/frischauf bild
14

Auszeichnung
Tiroler Adler Orden an 13 Persönlichkeiten vergeben

Am Dienstag wurde der Tiroler Adler Orden an 13 aus Tirol stammende Persönlichkeiten vergeben. TIROL. Landeshauptmann Anton Mattle hat am Dienstag fünf Frauen und acht Männer mit dem Tiroler Adler-Orden für besondere Verdienste ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird Persönlichkeiten verliehen, deren Wirken von besonderer politischer, wirtschaftlicher oder kultureller Bedeutung für Tirol ist, auch wenn sie nicht aus Tirol stammen. Geehrte mit großem Verdienst für TirolAnton Mattle hat bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Abschreiten der Front: Bgm. Georg Willi, Mjr. Thomas Saurer, BMi Klaudia Tanner und LH Anton Mattle | Foto: Hassl
Video 60

Bundesversammlung
Gemeinsamkeit und Geschlossenheit der Schützen

Am Sonntag fand die Bundesversammlung der Tiroler Schützen als Auftakt ins neue Schützenjahr statt. TIROL. Die Delegierten der 235 Tiroler Schützenkompanien sowie zahlreiche Ehrengäste trafen sich zur Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien in der Dogana das Innsbrucker Congress. Unter dem Motto „Gemeinsamkeit und Geschlossenheit“ wurde auf die wichtigsten Projekte und sozialen Aktionen des vergangenen Jahrs zurück geblickt, das neue Schützenjahr eingeläutet und mit den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.