Arbeiterkammerwahl

Beiträge zum Thema Arbeiterkammerwahl

Franz Lumetsberger, Cornelia Pöttinger, August Wöginger (v. l.). | Foto: ÖAAB/Wakolbinger

AK-Wahl
ÖAAB will zweitstärkste Kraft bleiben

Die AK-Wahl findet in Oberösterreich von 19. März bis 1. April statt. Der OÖVP-Arbeitnehmerbund (ÖAAB) und die Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter (FCG) treten gemeinsam als "Team ÖAAB-FCG" an. Ziel sei, mehr Mandate zu bekommen und zweitstärkste Kraft zu bleiben. OÖ. "Die wichtigsten Themen sind meiner Meinung nach die Entlastung der Familien und arbeitenden Menschen sowie ein Upgrade der Lehre", so Bezirksobfrau Elisabeth Manhal. Spitzenkandidatin Cornelia Pöttinger...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Johann Kalliauer (FSG). | Foto: AKOÖ
1 4

AK-Wahl 2014: die Forderungen der Fraktionen

Insgesamt sechs Fraktionen treten zur AK-Wahl in Oberösterreich an. Vier davon haben realistische Chancen auf Mandate. Die wesentlichen Forderungen der Fraktionen im Überblick. FSG: Anerkennung statt Ausbeutung Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) setzt sich für „Anerkennung statt Ausbeutung“ im Arbeitsleben ein. Etwa ein Drittel der Beschäftigten beklage sich über einen schlechten Führungsstil der Vorgesetzten. Zu den Forderungen der FSG um Spitzenkandidat Johann Kalliauer...

  • Linz
  • Oliver Koch
ÖAAB-Landesobmann LH-Stv. Franz Hiesl (links) und AK-Bezirksspitzenkandidat Max Oberleitner (Bildmitte) informierten die Mitarbeiter der Firma Habau in Perg anlässlich der bevorstehenden AK-Wahl. | Foto: Privat

Briefwähler eröffnen die Arbeiterkammer-Wahlen 2014

Von den mehr als 22.100 Wahlberechtigten im Bezirk können bereits über 12.300 Personen ab 10. März ihre Stimme abgeben. BEZIRK. Im Rahmen eines Aktionstages machten Funktionäre des VP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB auf die Arbeiterkammerwahl aufmerksam. Auch ÖAAB-Bezirksobmann Max Oberleitner und ÖAAB-Landesobmann Franz Hiesl informieren die Arbeitnehmer persönlich über den Start der Briefwahl und verteilen zum Start in den Tag eine kleine Stärkung. Denn alle Arbeitnehmer, die keine Wahlmöglichkeit in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
"Schleichwerbung" für Kalliauer, so der Vorwurf des ÖAAB und der Freiheitlichen Arbeitnehmer.
2

AK-Wahl 2014: Streit um Werbung

Von Dienstag, 18., bis Montag, 31. März 2014, ist in Oberösterreich Arbeiterkammer-Wahl. Dabei wählen etwa eine halbe Million Pflichtmitglieder – die Arbeitnehmer – ihre 110 Vertreter für die Vollversammlung. Doch noch vor dem offiziellen Wahlkampfauftakt erhitzt eine Kampagne von Oberösterreichs AK-Präsident (und Spitzenkandidat der Fraktion Sozialistischer Gewerkschafter) Johann Kalliauer die Gemüter. So ist Helmut Feilmair, Spitzenkandidat des ÖAAB-FCG über die "maßlose Selbstinszenierung...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.