Arbeitnehmerbund

Beiträge zum Thema Arbeitnehmerbund

v.l.: BGM Sieghard Wachter, LTP Sonja Ledl-Rossmann, KR Sabine Linzgieseder, Johannes Mutschlechner, LR Dr. Beate Palfrader und BGF Klaus Schimana. | Foto: VP Tirol/Schimana

Mutschlechner zum neuen AAB Obmann gewählt

REUTTE. Beim Bezirkstag des AAB Reutte wurde vor kurzem  Johannes Mutschlechner, Betriebsrat bei den Reuttener Elektrizitätswerken, einstimmig zum Chef der schwarzen Arbeitnehmerbewegung im Bezirk gewählt. „Wichtig ist mir eine starke Stimme der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer innerhalb der Volkspartei zu sein und die Unterstützung der Funktionäre“, so der neue Bezirksobmann. Als Stellvertreterin wurde AK-Kammerrätin Sabine Linzgieseder aus Ehenbichl gewählt. Schriftführer blieb...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Neuer AAB-Chef zieht Bilanz über die ersten sechs Monate

LA Andreas Köll sieht Arbeitnehmerbund im Aufwind (gstr). „Seit den vergangenen Gemeinderatswahlen stellt der AAB etwa 100 Bürgermeister. Dies ist der Lohn für unsere hervorragende Arbeit und auch der Verdienst unseres AAB-Landeshauptmanns Günther Platter“, betont AAB-Landesobmann Andreas Köll anlässlich einer Bilanz über das erste Halbjahr seiner Obmannschaft. Für die Zukunft sieht Köll jedoch eine Reihe schwieriger Fragen, die geklärt werden müssen. So fordert der AAB-Chef etwa eine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
andreaskoell | Foto: Archiv

Tag der Arbeit beim AAB

Der AAB lädt am 1. Mai Kommunalpolitiker zu einer Arbeitskonferenz Der ÖVP-Arbeitnehmerbund (AAB) lädt Gemeinderäte, Bürgermeister, Vizebürgermeister und Funktionäre zur landesweiten Arbeitskonferenz. TIROL/BEZIRK (red). Im Vorfeld des AAB-Maiempfangs - der traditionell am 1. Mai stattfinden wird - beschloss die Landesleitung unter Vorsitz des neuen Landesobmannes LA Andreas Köll aus Matrei, alle dem AAB angehörenden Gemeinderäte, Bürgermeister, Vizebürgermeister und Funktionäre zu einer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.