Arbeitnehmerveranlagung

Beiträge zum Thema Arbeitnehmerveranlagung

Anfang des Jahres werden die meisten Arbeitnehmerveranlagungen eingebracht. Das Bundesministerium für Finanzen empfielt diese online abzuwickeln. | Foto: Michael J. Payer
1

Onlineservice nutzen
Unnötige Wege ins Finanzamt vermeiden

Das Bundesministerium für Finanzen rät von nicht zwingenden Wegen ins Finanzamt abzusehen. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus werden nur eine begrenzte Anzahl an Kunden zeitgleich in die Räumlichkeiten der Infocenter und Finanzämter eingelassen. WIEN. Anfang des Jahres werden die meisten Arbeitnehmerveranlagungen eingebracht, die Infocenter sind dementsprechend stark frequentiert. Gerade hier rät das Finanzministerium von einem persönlichen Besuch ab. "Gerade...

  • Wien
  • Michael Payer
Stefan Waghubinger "Außergewöhnliche Belastungen" | Foto: Josua Waghubinger

Der Steuerausgleich als Satire - Stefan Waghubinger im Kabarett Niedermair

Waghubinger sollte ein neues Kabarett Programm schreiben, mit dem er endlich die Welt erklärt, aber er kam nicht dazu weil er noch seine Steuererklärung fertig machen musste. Das ganze Jahr über Unsinn gemacht und jetzt muss er ihn auch noch versteuern. Also macht er sie auf der Bühne, diese Steuererklärung. Ein Mann und eine Steuer. Ein Steuermann. Auf dieser Bühne stehen noch ein Tisch, eine Schreibtischlampe, ein Stuhl und auf dem Tisch liegen ein paar Papierstapel. Was nach eineinhalb...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Agentur zentrale.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.