Arbeitslose

Beiträge zum Thema Arbeitslose

V.l.n.r.: Caritas Direktorin Elisabeth Rathgeb, Fachreferentin in der Abteilung Katholische Jugend der Diözese Innsbruck, Kathrin Eisath, Bischof Hermann Glettler und AMS-Tirol-Chef Alfred Lercher machten auf die Hürden von Jugendlichen in der Arbeitswelt aufmerksam und präsentierten dabei die Escape-Box. | Foto: Cincelli/dibk.at
4

Gedanken
Protest gegen Jugendarbeitslosigkeit am Tag der Arbeitslosen

Escape-Box des Aktionsbündnis „Was, wenn du fällst?“ bei der Annasäule um „fünf vor 12“ Uhr präsentiert. INNSBRUCK (dibk). Mit einer Escape-Box zum Thema Jugendarbeitslosigkeit sollte am Samstag, 30. April 2022, auf die Erschwernisse aufmerksam machen, denen Jugendliche am Jobmarkt gegenüberstehen. Besonders durch die Pandemie ist das Finden einer guten Ausbildungs- oder Arbeitsstelle schwierig, da Praktika und Schnuppertage wegfallen und Bewerbungsgespräche online stattfinden. Dennoch finden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Am Samstag, 30. April 2022, um „5 vor 12" macht das Aktionsbündnis Tirol vor der Annasäule in Innsbruck auf das Thema Jugendarbeitslosigkeit sowie den schweren Übergang von der Schule in den Beruf aufmerksam. | Foto: dibk.at

Gedanken
Aktionsbündnis: "Was, wenn du fällst?" am Tag der Arbeitslosen

Tiroler Aktionsbündnis macht am 30. April um „5 vor 12“ auf das Thema Jugendarbeitslosigkeit aufmerksam. INNSBRUCK (dibk). Seit zehn Jahren richtet das Tiroler Aktionsbündnis „Was, wenn du fällst?“ im Rahmen des europaweiten Tags der Arbeitslosen am Samstag, 30. April 2022, den Fokus auf Jugendarbeitslosigkeit. In diesem Jahr geschieht das um genau „5 vor 12“ Uhr bei der Annasäule in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße im Beisein von Bischof Hermann Glettler. Hürden und Stolpersteine zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Bilder aus dem Leben betroffener Jugendlicher sollen neugierig auf ihre Situation machen. | Foto: pernsteinerdesign
Video 2

Tag der Arbeitslosen
Ausstellungseröffnung „Was, wenn du fällst?“

Für viele junge Menschen ist der „Tag der Arbeit“ am 1. Mai kein Grund zu feiern. Auch durch die Corona-Pandemie ist Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen weit verbreitet. Das Aktionsbündnis „Was, wenn du fällst?“ eröffnet am 30. April, dem europaweiten „Tag der Arbeitslosen“ – eine Ausstellung in Innsbruck, um auf die besondere Situation junger Menschen aufmerksam zu machen. INNSBRUCK. Junge Menschen bereiten dabei ihre Erfahrungen mit dem Übergang zwischen Ausbildung und Beruf in kurzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Kirchhof

Tag der Arbeitslosen: Sechzehn arbeitslose Jugendliche gestalteten Appell in Videoform

Am Sonntag, 30. April 2017 um 19 Uhr lädt die Katholische Jugend der Diözese Innsbruck anlässlich des „Tag der Arbeitslosen“ zu einem Jugendgottesdienst in die Pfarrkirche Pradl in Innsbruck. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wird auch eine Videobotschaft zu sehen sein. „Gemeinsam mit dem Tiroler Autor und Poetry Slammer Stefan Abermann entwickelten junge Arbeitslose Texte, die ihre ganz persönliche Perspektive auf diesen Übergang zeigen werden“, erklärt Nike Kirchhof, Koordinatorin des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.