Arbeitslosenrate

Beiträge zum Thema Arbeitslosenrate

Foto: Ebner

Arbeitslosigkeit im August beinahe gleich geblieben

BEZIRK. Ende August waren 2382 Personen im Bezirk als arbeitlos gemeldet. Somit sind geschätzte 5,3 Prozent der Menschen im Bezirk ohne Arbeit – nur 0,1 Prozent mehr als im Vormonat Juli. Die Arbeitslosigkeit ist demnach nur sehr gering angestiegen. Betroffen sind vorallem Frauen, und Personen mit Pflichtschulabschluss. Ohne Arbeit sind meist Personen im Alter zwischen 50 bis 59 Jahren. Dennoch lag die Quote im selben Zeitraum im Vorjahr noch bei 5,7 Prozent – es kann also ein Rückgang der...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Arbeitslosigkeit in Oberösterreich wieder gestiegen

42.913 Oberösterreicher im März als arbeitslos gemeldet – um 2,2 Prozent mehr als im Februar. Viele Jahre war Oberösterreich bundesweit die Nummer 1 als Land mit der niedrigsten Arbeitslosenrate. Der vergangene März zeigte mit 6,4 Prozent einmal mehr, dass Oberösterreich deutlich hinter Salzburg (5,3%), Vorarlberg (5,6%) und Tirol (6,0%) zurückgefallen ist. Österreichweit beträgt die Arbeitslosenquote 9,4 Prozent. Mehr Frauen arbeitslos gemeldet aber weniger Männer Konkret waren Ende März 2016...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: ehrenberg-bilder/Fotolia

5,1 Prozent Arbeitslosenquote im April

Die Arbeitslosigkeit in Oberösterreich ist auch im April weiter deutlich angestiegen, obwohl 624.000 Oberösterreicher – und damit 4700 mehr als im Vorjahr – in Beschäftigung waren. Die Arbeitslosenquote ist nach aktuellen Berechnungen des Arbeitsmarktservice von 4,4 Prozent im April 2013 auf 5,1 Prozent geklettert. Dennoch liegt Oberösterreich im Bundesländer-Vergleich mit deutlichem Abstand auf Rang eins vor Vorarlberg (6,4 Prozent) und Salzburg (6,7 Prozent) und weit unter dem...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.