Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Minus 1,6 %: Der Bezirk Güssing war im Juli der einzige mit sinkenden Arbeitslosenzahlen.

Arbeitsmarkt: Bezirk Güssing rühmliche Ausnahme

Lichtblick in der düsteren Arbeitsmarktlandschaft des Burgenlandes ist der Bezirk Güssing. Als einziger Bezirk verzeichnete das Arbeitsmarktservice (AMS) im Juli für diese Region einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Personen ohne Job ging gegenüber dem Juli 2014 um 14 auf 849 zurück. Das entspricht einem Minus von 1,6 Prozent. Im Bezirk Jennersdorf stieg die Zahl der Arbeitslosen im Juli hingegen um 8,4 % auf 567 Personen. Damit lag Jennersdorf über dem Burgenland-Schnitt von plus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In den Bezirken Jennersdorf und Güssing steigt die Arbeitslosigkeit unvermindert.

Um 11 % mehr Arbeitslose in den Süd-Bezirken

Keine Entwarnung kann für den Arbeitsmarkt gegeben werden. Im Mai ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Jennersdorf gegenüber dem Mai 2014 um 11,9 % gestiegen. 566 Personen waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) gemeldet, das sind um 60 mehr als im Vorjahr. Im Arbeitsmarktbezirk Stegersbach (der dem politischen Bezirk Güssing entspricht) war die Situation ähnlich. 790 Arbeitslose bedeuteten gegenüber dem Mai 2014 einen Anstieg um 11,7 %. Besonders drastisch ist im Bezirk Güssing die Entwicklung bei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vom Stellenabbau im Kompressoren-Werk von Secop wird der Arbeitsmarkt in der gesamten Südost-Region betroffen sein. | Foto: Georgia Pail

Secop baut 120 Mitarbeiter in Fürstenfeld ab

Den Arbeitsmarkt im Bezirk Jennersdorf ereilt wieder eine Hiobsbotschaft. Der Kompressor-Hersteller Secop im benachbarten Fürstenfeld will rund 120 seiner 450 Arbeitsplätze streichen. Die Fertigung der Kompressor-Komponenten wird Ende 2016 nach Zlate Moravce in die Slowakei verlegt. Arbeitsziel für Bezirk Jennersdorf Das deutsche Unternehmen Secop hat Ende 2013 den insolventen Kühlkompressorhersteller ACC Austria übernommen. Von den zuvor bei ACC beschäftigten 650 Arbeitnehmern wurden 500 mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
"Schlechte Verkehrsanbindung, kaum neue Betriebe", weiß Jennersdorfs AMS-Leiter Harald Braun.
2

Immer mehr Menschen ohne Arbeit

Plus 15,4 %, plus 9,1 %: Die Arbeitslosigkeit in den Bezirken Jennersdorf und Güssing ist erneut stark angestiegen. Die Erholung am Arbeitsmarkt im Feber war nur von kurzer Dauer. Seitdem ist die Zahl der Arbeitslosen wieder kräftig gewachsen. Im Bezirk Jennersdorf waren Ende April 610 Menschen arbeitslos gemeldet, das waren um 15,4 % mehr als zum gleichen Zeitpunkt 2014. Im Bezirk Güssing lag die Arbeitslosenrate um 9,1 % höher als im Vorjahr. Das Arbeitsmarktservice (AMS) in Stegersbach hatte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In den Bezirken Güssing und Jennersdorf betrug der Zuwachs 5,8 bzw. 4,7 %.

Arbeitslosigkeit im März erneut gestiegen

Die Zahl der Arbeitslosen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf ist auch im März weiter gewachsen. Beim Arbeitsmarktservice (AMS) in Stegersbach waren 1.033 Personen als arbeitslos vorgemerkt. Das waren um 57 mehr als im März 2014, was einen Anstieg um 5,8 % bedeutet. Das AMS in Jennersdorf registrierte 715 Arbeitslose. Im März 2014 waren es noch 683 gewesen. Der Anstieg betrug 4,7 %. Im Burgenland-Vergleich liegen die beiden südlichsten Bezirke noch verhältnismäßig gut. Im Bezirk Mattersburg...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
AMS-Chef Harald Braun: Entlassungen in Fürstenfelder Firmen wirken sich im Bezirk Jennersdorf aus. | Foto: Anna Kaufmann
2

Arbeitsmarkt-Bilanz: 1.536 Menschen ohne Job

Zahl der Arbeitslosen ist 2014 in den Bezirken Güssing und Jennersdorf weiter gestiegen Die Situation auf dem Arbeitsmarkt gibt keinen Anlass zur Entwarnung. Nirgendwo im Burgenland ist die Arbeitslosigkeit im Jahr 2014 stärker gestiegen als in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. Im Jahresdurchschnitt gesehen waren im Bezirk Güssing (= Arbeitsmarktbezirk Stegersbach) 921 Menschen arbeitslos gemeldet. Das bedeutete gegenüber 2013 eine Zunahme um 78 Personen bzw. 9,22 %. Im Bezirk Jennersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Bezirk Jennersdorf war im Mai trauriger Rekordhalter im Burgenland.
1

Ein Drittel mehr Arbeitslose

Bezirk Jennersdorf: Plus 33,2 % im Mai In keinem burgenländischen Bezirk macht sich die Krise am Arbeitsmarkt so drastisch bemerkbar wie in Jennersdorf. Die Arbeitslosigkeit im Mai war gegenüber dem Vorjahr um 33,2 % höher als im Vorjahr. 506 Jobsuchende registrierte das Arbeitsmarktservice. "Hier schlägt sich auch die Schließung des ACC-Standorts in Fürstenfeld nieder", so AMS-Bezirksstellenleiter Harald Braun. Jennersdorf sei als Auspendlerbezirk sehr von der Situation in der Oststeiermark...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Bezirk Jennersdorf war im April trauriger Rekordhalter im Burgenland.

Um 26 % mehr Arbeitslose im Bezirk Jennersdorf

Auch Bezirk Güssing deutlich über dem Burgenland-Durchschnitt Die Arbeitslosigkeit im Burgenland ist im April burgenlandweit drastisch angestiegen. Am meisten betroffen war der Bezirk Jennersdorf, wo das Arbeitsmarktservice (AMS) 529 Arbeitslose registrierte. Das ist gegenüber dem April 2013 ein Zuwachs von 111 Personen bzw. 26,6 %. Im Arbeitsmarktbezirk Stegersbach - der ident mit dem politischen Bezirk Güssing ist - waren im April 800 Menschen ohne Arbeit. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.