Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Die Zahlen zur aktuellen Lage am Arbeitsmarkt. | Foto: BRS

AMS Linz
Die aktuellen Arbeitsmarktdaten für Urfahr-Umgebung

Die Arbeitslosigkeit ist im Dezember im Bezirk Urfahr-Umgebung stärker gestiegen als im Stadtgebiet Linz.  Gleichzeitig steigt die Zahl der Beschäftigten. URFAHR-UMGEBUNG. Urfahr-Umgebung zählt nach wie vor zu den Bezirken mit den niedrigsten Arbeitslosenquoten, im November 2023 mit zwei Prozent österreichweit auf Platz zwei, knapp hinter Rohrbach. "Der Zentralraum Linz hat in der aktuellen Situation am Bau Vorteile – es gibt viele große Bauprojekte, auf vielen Baustellen herrscht auch jetzt im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: panthermedia - Goodluz

Arbeitsmarkt Urfahr-Umgebung
Zu wenig Bewerber für die Lehrstellen

URFAHR-UMGEBUNG. Die gängige Praxis, Arbeitsmarktdaten mit dem Vorjahr zu vergleichen, würde momentan zu Jubelstimmung Anlass geben – wäre da nicht die Ausnahmesituation seit März des Vorjahres durch die Pandemie. "Gott sei Dank ist die Arbeitslosigkeit gesunken, aber immer noch um 25 Prozent höher als im März 2019", sagt Elisabeth Wolfsegger, Leiterin des Arbeitsmarktservice Urfahr-Umgebung. Sehr positive Signale gebe es derzeit am Stellenmarkt. Auch hier ein Vergleich mit März 2019:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FM2/Fotolia

Arbeitsmarkt Urfahr-Umgebung
Im September gab es weniger Arbeitslose

URFAHR-UMGEBUNG. "Die Zahl der Arbeitslosen geht langsam wieder etwas zurück. Im September betrug die Steigerung im Vergleich zum Vorjahr noch 31,3 Prozent, im August sprachen wir noch von 40 Prozent Plus. Aber die nächsten Wochen bleiben spannend, es ist zu erwarten, dass sich der Trend wieder wendet", sagt Elisabeth Wolfsegger, Leiterin des Arbeitsmarktservice für den Arbeitsmarkt Linz und Urfahr-Umgebung. Die Betriebe melden wieder offene Stellen, aber trotz hoher Arbeitslosigkeit gelinge es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Kommen und Gehen beim AMS Linz

BEZIRK. Im Mai 2017 haben sich wieder um 217 mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Mai 2016. Gleichzeitig finden viele innerhalb kürzester Zeit eine neue Beschäftigung: 40 Prozent aller derzeit gemeldeten Arbeitslosen sind kürzer als drei Monate ohne Job, weitere 20 Prozent zwischen drei und sechs Monate. "In Summe sinkt die Arbeitslosigkeit das dritte Monat in Folge. Leider ist dieser Trend bei Personen über 50 Jahren nicht angekommen. Hier gab es im Vergleich wieder ein Plus von fast elf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: panthermedia_net

Keine Entspannung am Arbeitsmarkt

BEZIRK. Laut Statistik des AMS waren Ende Juli 1172 Menschen aus Urfahr-Umgebung arbeitslos gemeldet. Dies entspricht einer Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent, so Elisabeth Wolfsegger, Leiterin des AMS Linz. Im Vergleich mit dem Vorjahr sind dies um 148 Arbeitslose mehr, eine Steigerung um 14,5 Prozent. In Linz suchen 8736 Einwohner einen Arbeitsplatz, um 1450 mehr als im Vergeichsmonat des Vorjahres (Steigung um 19,9 Prozent). Besonders stark von Arbeitslosigkeit betroffen sind jene Personen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.