arbeitsmarktservice zwettl

Beiträge zum Thema arbeitsmarktservice zwettl

v.l.: Es informierten die Experten:
 Kurt Steinbauer, Karin Polt, Elke Tüchler, Rene Preissl, Susanne Durec, Petra Zeilinger, Julia Steininger, Bianca Weiland, Elementarpädagogin Birgit Weixelbaum (mit Tochter Marion) | Foto: AMS Zwettl
2

AMS und AK Zwettl informierten
Nach der Babypause wieder in den Job

Unter dem Motto "Wo[man]&Work" veranstalteten das AMS NÖ gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ einen Info-Tag für Wiedereinsteigerinnen. Frauen und auch Männer, die sich nach einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, konnten sich in der regionalen Geschäftsstelle des AMS Zwettl wertvolle Infos zum Thema Wiedereinstieg holen. 25 Frauen nutzten das Informations- und Beratungsangebot. ZWETTL. Expertinnen und Experten von AMS, Arbeiterkammer,...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Einen ganz besonderen Fokus will das AMS heuer auf die Fachkräfteausbildungen legen. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

AMS-Daten aus Zwettl
Arbeitslosigkeit sinkt, ist aber höher als im April 2022

Die schwache Konjunktur sorgt bereits für einen österreichweiten Anstieg der Arbeitslosigkeit, 
so auch im Arbeitsmarktbezirk Zwettl mit einem Plus von 14 Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr. BEZIRK ZWETTL. Ende April waren beim AMS Zwettl 456 Personen, davon 193 Frauen und 263 Männer, arbeitsuchend vorgemerkt. Die Arbeitslosigkeit ist damit von März bis April um 132 Betroffene gesunken (minus 22,4 Prozent), gegenüber dem Vorjahr hingegen um 3,2 Prozent leicht angestiegen. „Im Vergleich zum...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
„Der Anteil der beim AMS Zwettl vorgemerkten Langzeitarbeitslosen an allen Jobsuchenden beträgt damit nur mehr 4,6 Prozent. Das ist der viertniedrigste Wert in ganz Niederösterreich", sagt Zwettls AMS-Leiter Kurt Steinbauer. | Foto: RMA Archiv
3

AMS-Daten aus Zwettl
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk

Die schwache Konjunktur sorgt in einigen Bundesländern bereits für einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. In Niederösterreich beträgt der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr noch 4,9 Prozent. 
In einigen NÖ-Bezirken sind die Arbeitslosenzahlen jedoch leicht angestiegen. So auch im Bezirk Zwettl. ZWETTL. Ende März waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl insgesamt 588 Personen, davon 219 Frauen und 369 Männer, arbeitslos vorgemerkt. Gegenüber dem Februar ist das ein Rückgang um 431...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Zum Welt-Frauentag am 8. März gibt es in der AMS-Geschäftsstelle Zwettl eine kleine Aufmerksamkeit. | Foto: AMS Zwettl
2

AMS-Daten aus Zwettl
Arbeitslosigkeit steigt leicht, bleibt aber insgesamt niedrig

Nach 24 Monaten rückläufiger Entwicklung ist die Arbeitslosigkeit im Februar im Vergleich zum Vorjahr erstmal wieder leicht angestiegen - befindet sich jedoch weiterhin auf sehr niedrigem Niveau. BEZIRK ZWETTL. Ende Februar waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl insgesamt 1.019 Personen, davon 263 Frauen und 756 Männer, arbeitslos vorgemerkt. Das ist gegenüber dem Jänner ein Rückgang um 232 Betroffene (- 18,6 Prozent). Im Vorjahresvergleich zeigt sich hingegen ein Plus von 65 Personen (+...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Alle Suchen Fachkräfte: Die Jobchancen für Arbeitssuchende stehen im Moment sehr gut. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Daten von AMS Zwettl zeigen
Niedrigste Jänner-Arbeitslosigkeit seit 45 Jahren

Der niederösterreichische Arbeitsmarkt bleibt trotz getrübter Konjunkturerwartung äußerst stabil. Die Arbeitslosigkeit geht bereits seit 23 Monaten in Folge zurück, die Beschäftigung ist nach wie vor auf Rekordniveau und auch das Stellenangebot beim AMS ist so hoch wie nie zuvor zu dieser Jahreszeit. BEZIRK ZWETTL. Beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl waren Ende Jänner insgesamt 1.251 Personen, davon 295 Frauen und 956 Männer, arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 220 Betroffene (plus 21,3...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.