AMS und AK Zwettl informierten
Nach der Babypause wieder in den Job

v.l.: Es informierten die Experten:
 Kurt Steinbauer, Karin Polt, Elke Tüchler, Rene Preissl, Susanne Durec, Petra Zeilinger, Julia Steininger, Bianca Weiland, Elementarpädagogin Birgit Weixelbaum (mit Tochter Marion) | Foto: AMS Zwettl
2Bilder
  • v.l.: Es informierten die Experten:
 Kurt Steinbauer, Karin Polt, Elke Tüchler, Rene Preissl, Susanne Durec, Petra Zeilinger, Julia Steininger, Bianca Weiland, Elementarpädagogin Birgit Weixelbaum (mit Tochter Marion)
  • Foto: AMS Zwettl
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Unter dem Motto "Wo[man]&Work" veranstalteten das AMS NÖ gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ einen Info-Tag für Wiedereinsteigerinnen. Frauen und auch Männer, die sich nach einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, konnten sich in der regionalen Geschäftsstelle des AMS Zwettl wertvolle Infos zum Thema Wiedereinstieg holen. 25 Frauen nutzten das Informations- und Beratungsangebot.

ZWETTL. Expertinnen und Experten von AMS, Arbeiterkammer, Gesundheitskasse, Frauenberatungsstelle und anderer Einrichtungen informierten und berieten die Besucherinnen über Arbeitsmarkt und Jobsuche, 
Aus- und Weiterbildung, Kinderbetreuung, finanzielle Leistungen, Förderangebote und vieles mehr. Für den erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Babypause ist eine zielgerichtete Vorbereitung besonders wichtig. „Gründliche Informationen und Beratung sowie maßgeschneiderte Hilfe zur Selbsthilfe sind die wichtigsten Begleiter für den erfolgreichen Wiedereinstieg nach der Familienpause“, ist der Zwettler AMS-Leiter, Kurt Steinbauer, überzeugt.

15 Prozent der Frauen Wiedereinsteigerinnen

Ende April waren 456 Personen beim AMS Zwettl arbeitslos gemeldet, 193 von ihnen waren Frauen. Gegenüber April des Vorjahres ist die Zahl der arbeitslosen Frauen im Bezirk Zwettl um 3,2 Prozent gestiegen, während bei den Männern der Anstieg mit 3,1 Prozent geringfügig niedriger ausfiel. Von den im Bezirk Zwettl von Jänner bis April von Arbeitslosigkeit betroffenen Frauen (ohne Einstellzusage), waren 15 Prozent Wiedereinsteigerinnen nach einer familiär bedingten Unterbrechung Berufslaufbahn. Bei den Männern beträgt der Anteil der Wiedereinsteigern lediglich 1 Prozent.

Erfolgreicher Berufseinstieg

Um sich auf ihre berufliche Rückkehr optimal vorzubereiten, nehmen Wiedereinsteiger_innen die vielfältigen Förderangebote des AMS in Anspruch. Viele von ihnen nutzen auf die Bedürfnisse von Wiedereinsteiger_innen abgestimmte Schulungen und spezielle Beratungs- und Betreuungsangebote. Die zentralen AMS-Förderangebote speziell für Wiedereinsteigerinnen sind FiT (Frauen in Handwerk und Technik) sowie die Frauenberufszentren (FBZ). Darüber hinaus fördert das AMS Angebote am freien Bildungsmarkt oder auch Facharbeiterinnen-Intensivausbildungen mit Lehrabschluss in vielen Berufsbildern. Eine Ausbildung mit verkürzter Lehre absolvieren die Teilnehmerinnen bei der „Punktgenauen Qualifizierung“. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen. „Nach intensiver Beratung, Betreuung und Vermittlung durch das AMS Zwettl gelang dieses Jahr bislang schon 25 Wiedereinsteiger - davon 21 Frauen und 4 Männer - die erfolgreiche Jobrückkehr“, freut sich Kurt Steinbauer.

Arbeitslosigkeit sinkt, ist aber höher als im April 2022
LKW-Workshop für Verkehrssicherheit
v.l.: Es informierten die Experten:
 Kurt Steinbauer, Karin Polt, Elke Tüchler, Rene Preissl, Susanne Durec, Petra Zeilinger, Julia Steininger, Bianca Weiland, Elementarpädagogin Birgit Weixelbaum (mit Tochter Marion) | Foto: AMS Zwettl
Der Wiedereinstieg ins Berufsleben ist gerade für Frauen oft schwierig. | Foto: pixabay (Symbolbild)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal entstand ein funktionaler, zukunftsorientierter Unternehmensstandort. | Foto: Zankl
5

Tag der offenen Tür
Firma Zankl feiert Meilenstein am 18. Mai

Wie 1989 alles begann und wo der Betrieb nach dem Ausbau im Jahr 2025 angekommen ist. Am Sonntag, 18. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr ein großer Tag der offenen Tür in Engelbrechts statt. ENGELBRECHTS. Die Geschichte von ZANKLDACH beginnt im November 1989, als Erwin Zankl den Schritt in die Selbstständigkeit wagt und in seiner Garage eine kleine Spenglerei gründet. Schon 1990 folgt der Bau einer 70 Quadratmeter großen Werkstatt und die Einstellung des ersten Lehrlings – ein klares Zeichen für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.