Arbeitssuchende

Beiträge zum Thema Arbeitssuchende

Marianne Bauer konnte mit ihrem AMS-Team im Vergleich zum März 2019 185 Arbeitssuchende vermitteln. | Foto: Seidl

Arbeitsmarkt
Ein Viertel weniger Jugendliche auf Jobsuche

BEZIRK MISTELBACH. Die schlechte Nachricht zuerst: Im Vergleich zu April 2018 ist die Zahl der Arbeitslosen um 1,3 Prozent gestiegen. Die gute Nachricht ist aber die die Zahl im Vergleich zum Vormonat aber doch um 185 Arbeitslose reduziert. „Sehr erfreulich ist der Rückgang bei den Jugendlichen, gegenüber dem Vorjahr sind um 26,4 Prozent weniger unter 25-jährige beim AMS in Mistelbach vorgemerkt,“ freut sich die Leiterin des AMS Mistelbach Marianne Bauer. „ Die Arbeitskräftenachfrage der NÖ...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: privat

Trotz Eiseskälte Rekordbeschäftigung

BEZIRK MISTELBACH. Der Rückgang der Arbeitslosenzahlen macht sich auch im Weinviertel bemerkbar. Trotz eisiger Kälte sind die Arbeitslosen aus dem Bau- und Baunebengewerbe weitgehend ausgeblieben, oder haben ihre Arbeitslosigkeit bereits beendet. Nicht nur im Vergleich zum Vorjahr, wo wir ein minus von 9,7% haben, sondern auch gegenüber dem Jänner 2018 sind um ca. 120 weniger Personen beim AMS Mistelbach vorgemerkt. Sehr stark ist der Rückgang bei den unter 25jährigen, wo wir ein minus von...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: privat

Aufschwung: Mehr Jobs in Mistelbach

BEZIRK MISTELBACH. „Auch in Mistelbach spiegelt sich der Niederösterreich-Trend, so ist auch bei uns die Zahl der Vorgemerkten gegenüber dem Vorjahr um 3,1% (67) gesunken,“ freut sich die Leiterin des AMS Mistelbach Marianne Bauer. Auch im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Vorgemerkten Arbeitslosen von 2.222 auf 2.087 gesunken. Junge finden Arbeit Besonders bei den Jugendlichen ist der Rückgang mit 11,4% sehr erfreulich. Schwierig ist immer noch die Personengruppe 50+, da hier immer noch...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: privat

Arbeitsmarkt: Mistelbach gegen den Trend

Die Krise ist vorbei, glaubt man den Experten des Arbeitsmarktes. Die österreichische Wirtschaft wächst seit Jahresbeginn, wie seit sechs Jahren nicht mehr, das wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. Mehr Jobs und ein kräftiges Plus an offen gemeldeten Lehrstellen stimmen das AMS positiv. Gegentrend Anders im Bezirk Mistelbach:  Das Weinviertel ist die einzige Region in Niederösterreich, in der die Arbeitslosigkeit noch immer leicht im Steigen bzw. fast gleichbleibend ist. So ist die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.