Archäologie

Beiträge zum Thema Archäologie

Diese vollständig erhaltene Keramikschale zählt zu den Fundstücken | Foto: Daniela Matejschek
1 4

Bei Windpark-Bau entdeckt
Archäologische Funde sind 7.500 Jahre alt

Wühlmäuse auf der Windpark-Baustelle: Archäologische Grabungen decken 7.500 Jahre alte Fundstücke auf NÖ / MISTELBACH. Was aussieht wie das Werk von Wühlmäusen ist in Wahrheit die Arbeitsstätte der Archäologen auf der Windpark-Baustelle in Paasdorf, Stadtgemeinde Mistelbach. Gemeinsam mit ImWind errichtet dort die EVN derzeit sieben Windkraftanlagen mit einer Leistung von insgesamt 40,2 MW. „Während der Vorbereitungsarbeiten zur Errichtung des Fundaments haben wir an vier Anlagenstandorten...

  • Mistelbach
  • MeinBezirk Niederösterreich
Eisenzeitliche und frühmittelalterliche Siedlungsspuren im nördlichen Hollabrunner Land. | Foto: Niederösterreichische Landessammlung

Tag der niederösterreichischen Landesarchäologie

Tagung am 13. Juni im MAMUZ Museum Mistelbach Archäologische Ausgrabungen sind die Puzzle- Steine, die unser Bild über die Vergangenheit prägen. Jeder Fund, egal wie unscheinbar, kann den Experten viel über das Leben der Menschen aus vergangenen Zeiten erzählen. Am Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie, am 13. Juni im MAMUZ Museum Mistelbach, werden die archäologischen Forschungsergebnisse des letzten Jahres präsentiert. Zahlreiche archäologische Grabungen werden jedes Jahr...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: MAMUZ

TAG DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESARCHÄOLOGIE

TAGUNG AM 14. JUNI 2014 IM MAMUZ MUSEUM MISTELBACH Archäologische Ausgrabungen sind die Puzzle-Steine, die unser Bild über die Vergangenheit prägen. Jeder Fund, egal wie unscheinbar, kann den Experten viel über das Leben der Menschen aus vergangenen Zeiten erzählen. Am Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie, am 14. Juni im MAMUZ Museum Mistelbach, werden die archäologischen Forschungsergebnisse des letzten Jahres präsentiert. Zahlreiche archäologische Grabungen werden jedes...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.