Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Rubina Kaiser und Katharina Sauermann (v.l.) wollen den Schwarzenbergplatz begrünen und so abkühlen.
2 2

Klimakrise in Wien
Kühler Prachtboulevard am heißen Schwarzenbergplatz

2019 war der Schwarzenbergplatz heißester Platz Wiens. Zwei Architekturstudentinnen wollen das ändern. INNERE STADT/LANDSTRASSE/WIEDEN: "Mehr als 20.000 Menschen durchqueren den Schwarzenbergplatz täglich mit Öffis", so Katharina Sauermann. Trotzdem bietet er keine angenehme Atmosphäre, im Gegenteil: "2004 wurde er zum Durchbrausen für Autos umgebaut, so ist der einst von der Bevölkerung geschätzte Platz heute eine Betonwüste ohne einen einzigen Baum." Beim bz-Lokalaugenschein fahren allerorts...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky
wotruba church, vienna
6 2 43

Brutalismus

Brutalismus klingt heftig, erinnert an körperliche Gewalt. Und tatsächlich kann man einige Gebäude, die diesem Baustil zuzuordnen sind, durchaus als furchterregend bezeichnen. Doch der Begriff bezieht sich auf den Werkstoff: "beton brut" heisst so viel wie roher Beton. Sichtbeton war in den 60er und 70er Jahren modern. Durch Betonguss konnte man Formen herstellen, die in der Ziegelbauweise nicht möglich waren. Dementsprechend versuchten die Architekten ihren Objekten neue Formen zu geben und so...

  • Wien
  • Liesing
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.