Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Das Kunstwerk steht im Einklang mit der Architektur, die es umgibt. Auf der Keramik-Skulptur sind blaue Baumstämme abgebildet. | Foto: Anna Rauchenberger, WBV
5

"Der größere Wald"
Neue Keramik-Skulptur ziert Leyserstraße

"Der größere Wald" nennt sich eine neue Keramik-Skulptur von Oktavia Schreiner in der Leyserstraße 4a. WIEN/PENZING. Direkt an der Leyserstraße ragt ein neues Kunstwerk in die Luft, an dem sich die Bevölkerung ab sofort erfreuen kann. Die Skulptur ist auf einer erhöhten und ummauerten Grünfläche mit Bäumen direkt vor den neuen Wohnhäusern am Straßenrand errichtet worden. Die Leyserstraße ist in diesem Bereich ansteigend und stark befahren. Die Hauptfrequenz erfolgt aus der Richtung der...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Betreuungszentrum

Radexkursion zur Tagesbetreuungsstätte in Mariahilf

Wir erkunden den Bezirk Mariahilf mit dem Fahrrad und erleben auf dieser Tour den städtischen variantenreichen Raum auf den Radwegen. Das Ziel dieser Tour ist das Betreuungszentrum - auch als "Gruft" bekannt - für Menschen in besonderer Not. Dieses Tageszentrum wurde von den Architekten als "Funktionsentflechtung" für einen Ganztagesbetrieb konzipiert. Wir erleben dabei die persönliche Präsentation des Architekten, der dieses Objekt geplant hat. Unser Ehrengast ist der Bezirksvorsteher Mag....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Gabriele Brugner
Westansicht
1 4

INFO-Abend Wohprojekt Arts & Living Gablitz

Liebe Interessentinnen und Interessenten! Es gibt weitere Termine, das Team und das Projekt kennenzulernen. * 30.3.2012 um 18.30 in der Sargfabrik, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien (im Seminarraum). * 17.4.2012 um 18.30 im Nikodemus, Hauptplatz 10, 3002 Purkersdorf (mit der Bahn von Wien aus gut erreichbar) Wir stellen das Projekt, den Zeitplan und das Team vor. Wir nehmen uns Zeit, Fragen zu beantworten und Euch kennenzulernen. Thomas Diener wird einen kurzen Erfahrungsbericht zur...

  • Purkersdorf
  • Astrid Wessely

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.