Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

20 kreative Kinder nahmen an diesem Projekt in Kirchberg teil. | Foto: Netzwerk Handwerk

Netzwerk Handwerk
Phantasie- und Abenteuerturm entstand in Kirchberg

Handwerk, Architektur, Design und Kunst für kreative Kinder von 8 bis 13 Jahren. KIRCHBERG (joba). Zum ersten Mal machte “Netzwerk Handwerk für Kids” kürzlich mit einem Handwerk- und Architekturworkshop Station in Kirchberg. Eine Woche lang wurde mit Handwerkern, Architekten und Künstlern geplant, gezeichnet, gebaut, gehämmert, gesägt, gemalt. Herausgekommen ist ein beeindruckender Wohn-, Spiel-, Abenteuer- und Erlebnisturm mit einem rätselhaften Einhorn auf der Spitze. Der Bau wurde von 20...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Campagne Areal erhält ein riesiges Graffiti Wandbild. | Foto: ponsulak (YAYMicro)/PantherMedia

Kunst in innsbruck
Design Competition Campagne Reichenau finalisiert

Entwurf des Wiener Streetart-Künstlers RUIN wird umgesetzt. INNSBRUCK. Im Rahmen der öffentlich ausgeschriebenen Design Competition gingen 69 Konzepte für die Gestaltung der großflächigen Hausfassade Richtung Hegnerstraße in der Campagne Reichenau ein. Der Entwurf des Wiener Street-Art Künstlers RUIN wurde ausgewählt. Die Umsetzung erfolgt bis Juli 2022. Damit können jene Bewohner, die Ende Mai in die ersten Wohnungen einziehen, den Entstehungsprozess des neuen Murals (Wandgemäldes) live...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Der Designer Michael Brötz in seinem neuen Architektur- und Design-Büro. | Foto: Stadtmarketing Hall

Studioeröffnung
Neues Architektur- und Design-Büro in Hall

Der Designer Michael Brötz hat in Hall sein neues Architektur- und Design-Büro eröffnet und erfüllte sich damit einen lang gehegten Wunsch. HALL. Design und Planung mit Anspruch. Der Haller Designer Michael Brötz hat sich mit seinem neuen Architektur- und Design-Büro am Standort Kurzer Graben 1, den Wunsch nach einem bedürfnisgerechten Umfeld erfüllt. „Ich habe lange Zeit Arbeiten und Wohnen kombiniert, mich aber dazu entschlossen, dies zu trennen. Bei meiner Suche bin ich auf einen kleinen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Michael Brötz in seinem neuen Studio in der Haller Altstadt. | Foto: Stadtmarketing Hall

Studioeröffnung in der Haller Altstadt: Michael Brötz – Architektur, Design und Artwork

HALL. Mit seinem neuen Architektur- und Design-Büro erfüllte sich der Haller Michael Brötz den Wunsch nach einem auf seine Bedürfnisse abgestimmten Umfeld: „Ich habe lange Zeit Arbeiten und Wohnen kombiniert, mich aber dazu entschlossen, dies zu trennen. Bei meiner Suche bin ich auf einen kleinen Raum am Langen Graben gestoßen. Die Vollsanierung des Lokals waren aufwendig, aber ich freue mich sehr über das Ergebnis.“ Das von ihm designte Top Mountain Crosspoint am Timmelsjoch, die neue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katharina Ranalter (kr)

Klaus Kinold: Hans Döllgast und Rudolf Schwarz. Zwei Baumeister der anderen Moderne

Ausstellungsorte: aut. architektur und tirol, im Adambräu, Ebene 0 bis 2 Archiv für Baukunst, im Adambräu, Ebene 6 Im Mittelpunkt dieser ersten, vom aut und dem Archiv für Baukunst gemeinsam konzipierten Ausstellung, steht der in München lebende Fotograf, Architekt und Gestalter Klaus Kinold (geb. 1939), der mit seinen Fotografien seit vielen Jahrzehnten die Nachkriegsmoderne in Deutschland dokumentiert. Das Schaffen von Hans Döllgast (1891 – 1974) und Rudolf Schwarz (1897 – 1961) nimmt eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Ausstellungseröffnung "Klaus Kinold: Hans Döllgast und Rudolf Schwarz. Zwei Baumeister der anderen Moderne"

Einführende Worte: Arno Ritter (Leiter aut), Christoph Hölz (stv. Leiter Archiv für Baukunst) Eröffnung mit Klaus Kinold Im Mittelpunkt dieser ersten, vom aut und dem Archiv für Baukunst gemeinsam konzipierten Ausstellung, steht der in München lebende Fotograf, Architekt und Gestalter Klaus Kinold (geb. 1939), der mit seinen Fotografien seit vielen Jahrzehnten die Nachkriegsmoderne in Deutschland dokumentiert. Das Schaffen von Hans Döllgast (1891 – 1974) und Rudolf Schwarz (1897 – 1961) nimmt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

einfach alltäglich: Über Gegenstände und ihre Geschichten

Unser Leben ist geprägt von gestalteten Gegenständen, die unser Alltagsleben durch ihre Funktionalität erleichtern und mit ihrer Ästhetik bereichern. Meist werden diese Objekte so selbstverständlich wahrgenommen und benutzt, dass ihr Wert und ihre Bedeutung erst in einer zweiten Lesung ersichtlich werden. Die Ausstellung "einfach alltäglich" versammelt etwa 200 derartige Gegenstände, zur Verfügung gestellt von rund 150 ArchitektInnen, GrafikerInnen, DesignerInnen, KünstlerInnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol
In der Ausstellung gezeigte Objekte

Ausstellungseröffnung "einfach alltäglich: Über Gegenstände und ihre Geschichten"

Unser Leben ist geprägt von gestalteten Gegenständen, die unser Alltagsleben durch ihre Funktionalität erleichtern und mit ihrer Ästhetik bereichern. Meist werden diese Objekte so selbstverständlich wahrgenommen und benutzt, dass ihr Wert und ihre Bedeutung erst in einer zweiten Lesung ersichtlich werden. Die Ausstellung "einfach alltäglich" versammelt etwa 200 derartige Gegenstände, zur Verfügung gestellt von rund 150 ArchitektInnen, GrafikerInnen, DesignerInnen, KünstlerInnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol
Nina Mair - Atelier Alte Seifenfabrik
2

architekturtage - Colours of Arabia

ZU GAST BEI: NINA MAIR Wir laden Sie herzlich zur Ausstellung COLOURS OF ARABIA im Zuge der architekturtage ein. Nina Mairs neueste Möbelkollektion – inspiriert vom turbulenten und eindrucksvollen Stadtleben Kairos – ist durch ihre zeitgenössische Formensprache geprägt und verweist durch filigrane Muster und warme Farben auf ihren orientalischen Ursprung. Der Innenhof unseres Ateliers verwandelt sich in eine Zeltstadt wie aus Tausendundeiner Nacht. Tauchen Sie ein in eine Farb- und Duftwelt mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nina Mair
LR Patrizia Zoller-Frischauf zufrieden: "Unser Land belegt Platz 1 bei der Antragsstellung um die Kreativwirtschaftsschecks des Bundes.“ | Foto: Land Tirol/Aichner

Kreativwirtschaftsschecks: Tirol liegt auf Platz 1

Kreativität boomt in Tirol TIROL: „Die Kreativität boomt in Tirol“, freut sich Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. „So belegt unser Land Platz 1 bei der Antragsstellung um die Kreativwirtschaftsschecks des Bundes.“ Das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend hatte im Februar dieses Jahres 600 Kreativwirtschaftsschecks im Wert von je 5.000 Euro aufgelegt. Im März war das Kontingent bereits erschöpft. Insgesamt gab es 932 Einreichungen – 117 davon aus Tirol. LR...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.