Artenvielfalt

Beiträge zum Thema Artenvielfalt

Die Jury setzt sich zusammen aus den Mitgliedern des SPAR-Bienenrats und der Jury-Vorsitzenden Kathrin Grobbauer,(v.l.n.r.) Spitzenforscher für Bienengesundheit an der Universität Graz Robert Brodschneider, SPAR-Vorstand Markus Kaser, Präsident des Österreichischen Erwerbsimkerbundes und Obmann von Biene Österreich Stefan Mandl, Vorsitzende der Jury und Biologin mit Schwerpunkt Bestäubungsökologie Kathrin Grobbauer, BSc., Geschäftsführer Greenpeace Zentral- und Osteuropa Mag. Alexander Egit, Geschäftsführer Verein ARCHE NOAH DI Bernd Kajtna sowie Geschäftsführerin Frutura Obst und Gemüse, Mag. (FH) Katrin Hohensinner-Häupl | Foto: SPAR/evatrifft
2

Intitative "Vielfalt retten"
SPAR-Bienenrat prämiert Arbeiten zum Thema Biodiversität

Die SPAR-Initiative „Gemeinsam die Vielfalt retten“ lädt ab sofort Österreichs Maturanten ein, ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Biodiversität und Artenschutz zum „Vielfalts-Preis zur Rettung der Artenvielfalt“ einzureichen. NÖ. Die drei besten Arbeiten pro Bundesland werden prämiert. Die Jury bildet der SPAR-Bienenrat, der sich aus hochkarätigen Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammensetzt. SPAR würdigt damit das Engagement junger Erwachsener, die schon jetzt einen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Pfundner

Das größte Geschenk ist die Natur

GUMPOLDSKRICHEN. Ein besonderes Geschenk machte Rita Ramsauer-Prokes dem Naturschutzbund mit einer fast 0,5 ha großen Fläche auf den Spielbrettern in Gumpoldskirchen. Durch langjährige extensive Bewirtschaftung (Herbstmahd) haben sich viele seltene Tier- und Pflanzenarten etablieren können, darunter u.a. Adria-Riemenzunge und Hummel-Ragwurz. Jahrelange Pflege Rita Ramsauer-Prokes hat sich die Fläche vor zwanzig Jahren zum 50. Geburtstag gekauft, mit dem Wunsch, daraus eine Blühfläche zu...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.