Arzler Fasnachtsverein

Beiträge zum Thema Arzler Fasnachtsverein

Obmann Karl Winter gibt den Termin für das Singeslerlaufen 2015 bekannt
4

Vollversammlung des Arzler Fasnachtsvereines - "2015 laufen im vorderen Pitztal wieder die Singesler"

Zur vorgezogenen Vollversammlung wurde am Samstag, dem 04. Jänner vom Obmann Karl Winter ins Arzler "Chaos Pub" geladen. Neben dem Bürgermeister Siegfried Neururer konnte der Arzler Fasnachtsobmann die zahlreich erschienen Mitglieder begrüßen. Nach einem kurzen Rückblick und dem Kassabericht war der nächste Punkt, die Neuwahl des Fasnachtskomitees. Als Wahlleiter fungierte der Bürgermeister, alle Wahlvorschläge wurden angenommen und von der Vollversammlung einstimmig gewählt. Das auf vier Jahre...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
3

Eröffnung der Fasnacht in Arzl

Am vergangenen Freitag trafen sich der Fasnachtsverein Arzl im Chaos Pub in Arzl um die diesjährige Fasnacht zu eröffnen. Anwesenden waren ausser dem Fasnachtskomitee auch der Bürgermeister Siegfried Neururer und die Mitglieder des Fasnachtsverein Arzl. Um 19:15 Uhr wurden vom Obmann Karl WInter die neuen Statuten vorgelesen und vom Verein einstimmig genehmigt. Dann kam man zu dem Teil des Abends der darüber entscheidet ob die Fasnacht in Arzl überhaupt eröffnet wird. In Arzl, so lauten die...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
5

Arzler Singeslerlaufen – Unterschied liegt in den „Singesen“

Zum Bericht im Bezirksblatt, dass bei der Fasnacht in Arzl auch die Roller und Scheller die Hauptmasken sind, eine kleine Richtigstellung. Beim „Arzler Singeslerlaufen“ sind natürlich die Namensgeber zu dieser Fasnachtsveranstaltung die „Singeslerpaare“ die Hauptmasken. Pärchenweise mit einem männlichen und einem weiblichen Part sind diese anzutreffen. Die männliche Maske trägt die großen hellklingenden „Singesenglocken“ als Symbol des Winters um den Bauch und Schulter sowie im Aufputz der...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.