Asylwerber

Beiträge zum Thema Asylwerber

Asylwerber helfen in Kössen bei Neophyten-Bekämpfung

KÖSSEN. Wie schon im Vorjahr ist der Biologe Franz Goller im Sommer bei der Gemeinde Kössen angestellt, um den Kampf gegen die Neophyten (japanischer Staudenknöterich, drüsiges Springkraut) zu koordinieren. "Die Gemeinde wird auch von Asylwerben unterstützt. Dabei gibt es nun eine Notlösung. Seit der Schließung der Unterkunft im Brennerwirt durch die TSD in Abstimmung mit dem Land (aus wirtschaftlichen Gründen, Anm.) fahren die Asylwerber, die nun in St. Johann wohnen, mit dem Bus nach Kössen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Brennerwirt in Kössen sind seit längerem Flüchtlinge untergebracht. | Foto: Foto: Brennerwirt
2

Flüchtlingsunterkünfte werden gesucht

Bezirk Kitzbühel soll zusätzlich 70 Plätze für Flüchtlinge bereit stellen BEZIRK (niko). Im Bezirk Kitzbühel sind derzeit rund 130 Flüchtlinge untergebracht (Bürglkopf Fieberbrunn, Brennerwirt Kössen). "Wegen der steigenden Zahl an Asylanträgen werden im Bezirk rund 70 weitere Plätze gesucht. 200 Personen würden einem Anteil von 3 Flüchtlingen pro 1.000 Einwohnern entsprechen", so BH Michael Berger, der die Suche nach Unterkünften auf Ansuchen der Bürgermeister koordiniert. Man suche v. a....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Flüchtlingsheim Bürglkopf wurden bereits Hunderte Fahrzeuge von Flüchtlingen repariert. | Foto: Foto: Land Tirol/Archiv
1 2

Flüchtlings-Lage spitzt sich weiter zu

Suche nach weiteren Unterkünften in Tirol; bisher zwei Flüchtlingsheime im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK (niko). Durch die anschwellenden Flüchtlingsströme auch nach Österreich sind auch das Land Tirol und die Gemeinden gefordert, geeignete Plätze und Unterkünfte für Flüchtlinge und Asylsuchende zu finden und bereitzustellen. Dabei müssen Rahmenbedingungen stimmen und Auflagen erfüllt werden, wie die politisch zuständige Landesrätin Christine Baur betont. Es gilt auch die vom Bund geforderte Quote...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.