Atelier 10

Beiträge zum Thema Atelier 10

Filmregisseur Peter Patzak mit Atelierleiter Florian Reese
16

"DRAWING TEN" – Ausstellung im Atelier 10

Das stilistische Potential und die technische Bandbreite der Zeichnung ist enorm. Das zeigten zuletzt eindrucksvoll die Ausstellung der Albertina 2015 sowie die jährliche Kunstmesse in Paris - beide unter dem Titel "Drawing Now". Zudem vermitteln die meisten Zeichentechniken, die direkte Strichführung und die irreversible Linie, ein hohes Maß an Authentizität. Vor diesem Hintergrund hat die Galerie des ATELIER 10 Arbeiten von zehn ZeichnerInnen für diese Ausstellung ausgewählt. Zehn Positionen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2 29

"trafic – Zeit braucht Weile" im Atelier 10

Neue tolle Ausstellung im Atelier 10 - Ankerbrotfabrik Das ATELIER 10 hat für die Ausstellung „trafic – Zeit braucht Weile“ Arbeiten zusammengetragen, die sich mit dem urbanen Dickicht befassen. Die Ausstellung spiegelt die Beharrlichkeit der KünstlerInnen, eigentümliche Ordnungssysteme ins städtische Chaos zu bringen oder gewöhnliche Erscheinungen wie Fahrzeug und Verkehr aus ihren vernunftgesteuerten Anordnungen zu reißen. Die Ausstellung zeigt eine Fotoinstallation einer komplex...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
17

"Bild Böse" – Ausstellung Atelier 10

Die Ausstellung „Bild Böse“ zeigt eine Auswahl künstlerischer Arbeiten, die im Zuge eines Projekts der Fotografin Jo GOERTZ entstanden sind. Goertz besuchte hierfür europaweit KünstlerInnen und fotografierte sie. Die KünstlerInnen erhielten später jeweils 50 x 70 cm große Abzüge ihrer Porträts mit der Aufgabe, die Blätter frei zu überarbeiten. Es entstanden malerisch und grafisch sehr unterschiedliche Modulationen, die die fotografischen Unterlagen schließlich in bildnerische Arbeiten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
44

Neue außergewöhnliche Ausstellung im Atelier 10

Der Titel dieser Ausstellung "The most tender Place in my Heart is for Strangers" stammt aus einem Lied von Marianne Faithfull. Neben den Malereien von Schlifke, die den Song als bildgebender Teil und Titel Ihrer Arbeit verwendete, sind auch Zeichnungen und Objekte von Viktor KOVAR, Magdalene MIKES und Birgit SCHILLHUBER zu sehen. Die hier gezeigten Arbeiten der vier KünstlerInnen haben formal kaum Gemeinsamkeiten, sie unterscheiden sich in ihrer materiellen Beschaffenheit und ihren...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.