Atemschutzleistungsprüfung

Beiträge zum Thema Atemschutzleistungsprüfung

Kürzlich absolvierten 36 Trupps eine Atemschutzleistungsprüfung in Hagenberg. Geleitet wurde diese von Matthias Tucho. | Foto: Georg Riernößl/AFKDO Pregarten

36 Trupps bei Prüfung anwesend
Vorbereitet auf den Einsatz mit schwerem Atemschutz

Kürzlich absolvierten 36 Trupps eine Atemschutzleistungsprüfung in Hagenberg. Geleitet wurde diese von Matthias Tucho. HAGENBERG. Im Zuge der Prüfung stellten die Trupps ihr Wissen und Können für den Feuerwehreinsatz mit schwerem Atemschutz unter Beweis. Neben der Kontrolle des theoretischen Fachwissens galt es auch, verschiedene Aufgaben – unter anderem eine fiktive Personenrettung sowie die Absolvierung eines Hindernisparcours – möglichst fehlerfrei abzuarbeiten. Führungskräfte mit dabeiAuch...

Foto: AFKDO Pregarten
11

Feuerwehr
23 Trupps absolvierten Atemschutzleistungsprüfung in Hagenberg

HAGENBERG. 23 Trupps absolvierten kürzlich die von Matthias Tucho geleitete Atemschutzleistungsprüfung in Hagenberg. Erstmals erreichten auch vier Frauen an einem Wochenende das Leistungsabzeichen. Eine dieser vier Kameradinnen war Marie-Sophie Gahler, Leiterin der Stabstelle Recht im Oö. Landesfeuerwehrverband. Mit Harald Wagner (FF Bad Zell) und Karl Hüttmansberger (FF Königswiesen) erreichten auch zwei Kommandanten aus dem Bezirk Freistadt das Leistungsabzeichen in Silber beziehungsweise...

Brandrat Thomas Wurmtödter (links) gratuliert Kommandant Wolfgang Loisinger (FF Matzelsdorf) zur bestandenen Leistungsprüfung.
3

Atemschutz-Leistungsprüfung: Alle haben’s geschafft!

HAGENBERG. Acht Trupps von den Feuerwehren Langfirling, Matzelsdorf, Rainbach, Sandl, Selker-Neustadt und Tragwein absolvierten im ehemaligen Feuerwehrhaus in Hagenberg die von Thomas Traxler geleitete Atemschutzleistungsprüfung "Stufe 3 Gold". Die Brandräte Thomas Wurmtödter aus Kefermarkt und Harald Dobusch aus Wartberg konnten allen Teilnehmern zur erfolgreich abgelegten Prüfung gratulieren und die Leistungsabzeichen überreichen. Fotos: Erwin Summerauer

3

Atemschutzprüfung: 111 haben bestanden

HAGENBERG. 37 Atemschutztrupps von 22 Feuerwehren aus dem Bezirk Freistadt sind bei der von Siegfried Ortner geleiteten 11. Atemschutzleistungsprüfung in Hagenberg angetreten. 20 Teams absolvierten die Leistungsprüfung in Stufe 1 (Bronze) und 17 in Stufe 2 (Silber). Die Brandräte Bruno Duschlbauer und Johann Pötscher konnten allen 111 angetretenen freiwilligen Helfern zur bestandenen Leistungsprüfung gratulieren.

9

Florianis üben für das Atemschutzleistungsabzeichen

FREISTADT. Um das begehrte Atemschutzleistungsabzeichen (ASL) zu bekommen, üben derzeit sechs Florianis der Feuerwehr Freistadt. Um das Abzeichen zu erhalten, müssen mehrere Stationen fehlerfrei in einer bestimmten Zeit bewältigt werden. Unter anderem müssen die Funktion der Geräte erklärt , die Atemschutzgeräte in der richtigen Reihenfolge aufgenommen und ein Hindernissparkur bezwungen werden. Die Herausforderung besteht auch darin, daß ein Gasventil abgedreht werden muss, Kanister die mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.