Aufforstung

Beiträge zum Thema Aufforstung

Forsttechniker/In - Ein Job mit Adrenalin Garantie! | Foto: Abler
2

Karriere mit Lehre
Lehre zum Forsttechniker bei Abler Holzschlägerung

LANDECK. „Egal wie steil egal wie zwider wir tian sie alle nieder“, so lautet das Motto der Abler Holzschlägerung. Seit 2016 gibt es einen neuen Lehrberuf, der speziell auf Anforderungen in gewerblichen Forstbetrieben zugeschnitten ist. Forsttechniker/innen führen unter Zuhilfenahme von entsprechenden Geräten die Holzernte durch. Dazu gehört das Vermessen, Sortieren, Bringen und Lagern des Holzes, wobei zeitgleich ein fachgerechter Abtransport organisiert wird. Zu den Tätigkeiten zählen das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Mit 1,5 Millionen Festmeter lag die Holznutzung auch 2011 auf hohem Niveau. | Foto: Land Tirol/Schreder
2

1,7 Millionen Euro in Schutzwaldverjüngung im Bezirk Landeck investiert

BEZIRK. Mehr als 70 Prozent des Tiroler Waldes sind Schutzwald. Über 90 Prozent der Förderungen fließen in die Verjüngung und Verbesserung der Schutzwälder. Im Rahmen von Förderprojekten wurden 2011 rund eine Million Bäume gepflanzt. „Die Investitionen, die wir heute im Schutzwald tätigen, machen sich in 100 Jahren bezahlt“, bedankt sich LR Anton Steixner für den Weitblick der WaldbesitzerInnen. Im Bezirk Landeck wird aufgrund der topographischen Verhältnisse und des hohen Anteils von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
22

Spektakuläre Waldschlägerung in Pians

In Pians wurde am Freitag der Wald hinter der Kirche geschlägert. "Die Fichten und Föhren müssen aus Sicherheitsgründen gefällt werden, da zahlreiche Bäume faul sind", berichtet Bgm. Peter Rauchegger. Der Hang wird im Anschluss mit Laubholz aufgeforstet. Wegen der Steilheit und der Gefahr von Steinschlag mussten die Bäume mit Hilfe eines Hubschraubers gefällt werden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.