Aufforstung

Beiträge zum Thema Aufforstung

Massive Schäden richtete der Borkenkäfer in Osttirol wie hier im Bereich der Helenenkirche in Oberlienz an.  | Foto: © Land Tirol
2

Waldbericht 2021
Ein schwieriges Jahr für den Tiroler Wald

2021 war ein durchwachsenes Jahr für die Wälder in Tirol. Waldbrände und größere Naturereignisse waren zahlreich. Besonders in Osttirol ist die Lage angespannt aufgrund des Borkenkäfers. TIROL. Der Waldbericht 2021 ist veröffentlicht und zeigt, dass die Tiroler Wälder im vergangenen Jahr einiges verkraften mussten. Trotzdem versucht man das Positive zu sehen. Die Jahre 2018, 2019 und 2020 verzeichnen deutlich mehr Naturereignisse und größere Waldbrände als 2021.  Trotzdem musste man leider ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
DI Peter Hauser leitet seit 1988 die Bezirksforstinspektion Landeck.
1 1 32

Aufforstungsprojekt
Klimafitter Wald im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Bezirksforstinspektion Landeck startet Aufforstungsprojekt, das unsere Wälder für den Klimawandel rüstet. Massive Trockenheit Der Klimawandel trifft auch die Wälder im Bezirk Landeck: die Trockenheit setzt den Fichten zu und macht sie anfälliger für Schädlinge wie den Borkenkäfer. Im Bezirk Landeck gab es im Jahr 2017 5.000 Festmeter und im Jahr 2018 6.500 Festmeter Schadholz durch Borkenkäferbefall. Auch die Weißkiefer, eigentlich eine Baumart trockener Extremstandorte,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.