Aufklärung

Beiträge zum Thema Aufklärung

Jugendlandesrätin Zoller-Frischauf: „Die geschlechtsbezogene pädagogische Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung gesunder und selbstbewusster junger Menschen in Tirol. Insbesondere auch jetzt, angesichts der Coronakrise, finden Jugendliche bei den Fachstellen kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für ihre Anliegen.“  | Foto: © Land Tirol/Blickfang

Jugendarbeit
Beratungsangebot auch in der Krise gegeben

TIROL. Auch in der Coronakrise bleibt das Beratungsangebot der geschlechtsbezogenen pädagogischen Jugendarbeit des Landes aufrecht. Die kostenlose Beratung der Fachstellen hat für Mädchen und Burschen ein offenes Ohr.  Wer sind die Ansprechpartner?Jugendliche die Fragen zu den Themen Liebe und Sexualität, dem Erwachsenwerden, Familienkonflikten und Gewalt oder Problemen in der Schule und am Arbeitsplatz haben, können trotz Coronakrise auf die Fachstellen wie die Männerberatung Mannsbilder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Den Beamten der PI Reutte ging ein dicker Fisch ins Netz. | Foto: Archiv

Klärung mehrerer Straftaten
Zwölf rechtsextreme Jugendliche ausgeforscht

BEZIRK REUTTE (eha). Wegen Verbreitung von nationalsozialistischem Gedankengut haben die Beamten der Polizeiinspektion Reutte zwölf junge Erwachsene aus dem Bezirk Reutte ausgeforscht. Sie müssen nun mit strafrechtlichen Auswirkungen rechnen.  Ins Rollen kamen die Ermittlungen nachdem im Juni 2020 eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck einlangte. Daraufhin wurden mehreren Hausdurchsuchungen in Musau, Vils, Reutte und Wängle durchgeführt. Dabei konnten insgesamt zehn männliche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Kovacevic: „Professionelle Sexualpädagogik ist dringend notwendig“ | Foto: © Celik

Sexualpädagogik
Kovacevic kritisiert Aufklärung ausschließlich durch Lehrpersonen

TIROL. Die ehemalige Bundesregierung aus ÖVP und FPÖ plante einen Ausschluss aller externen Vereine aus Schulen und die Verantwortung der Sexualpädagogik komplett den LehrerInnen zu übertragen. Ein bedenkliches Weltbild, wenn es nach Christian Kovacevic, Wörgler Nationalrat und Mitglied des Unterrichtsausschusses geht.  Akkreditierte Vereine sollen weiter an Schulen tätig sein könneWürde man alle externen Vereine aus den Schulen "verbannen", so Kovacevic, gäbe es eine „De-facto-Abschaffung“ der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.