Auftritt

Beiträge zum Thema Auftritt

Ennser Singverein trat in Prag auf

ENNS/PRAG. Der Singverein Enns 1919 war zu Gast in Tschechiens Hauptstadt. Der Grund dafür war das vorweihnachtliche Treffen verschiedener Chöre aus allen Teilen Europas. Jeder Chor bekam die Gelegenheit in einer Kirche, auf einem Platz oder in der öffentlichen Bibliothek zu singen. Das Repertoire erstreckte sich von Kirchenliedern, über volkstümliche Weisen bis zu a capella und Spirituals. Musik ist Völker verbindend und das merkte man besonders bei einer abendlichen Schifffahrt auf der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
3

3-Berg Kraxler nochmals bei "Großer Chance"

BEZIRK (ebd). Obwohl es mit dem Sieg bei „Die große Chance“ für die Maibaumkraxler nicht geklappt hat, sind die fünf noch einmal im ORF zu sehen. Bei der Finalshow, die am Freitag, 8. November, um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird, sind die 3-Berg Kraxler bei der Eröffnung dabei. Im übrigen wollen sich die Kraxler auf diesem Weg bei sämtlichen Unterstützern bedanken.

  • Schärding
  • David Ebner
Gespanntes warten - doch leider reichten die Zuschauer-Votings nicht für das Halbfinale. | Foto: privat
1 3

Ausgeträumt: 3-Berg Kraxler scheitern bei "Großer Chance"

Die 3-Berg Kraxler schafften bei der "Großen Chance" nicht den Einzug ins Halbfinale - dabei bestand kurzzeitig sogar die Hoffnung, doch noch weiter zu kommen. BEZIRK (ebd). Einen weiteren waghalsigen Auftritt legten die 3-Berg Kraxler bei der ersten Live-Show der "Großen Chance" hin. Doch es reichte nicht. Die Schärdinger Maibaumkraxler bekamen zuwenige Zuschauerstimmen, um zu jenen vier Kandidaten zu gehören, die sich direkt für das Semifinale qualifizierten. Sprung ins Speed-Voting Der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die fünfköpfige Band will mit ihrem Erstlingswerk "Still on my mind" gleich durchstarten. | Foto: Herwig Kerscher

Gewinnspiel: Johnny Summerville rockt Linz!

Johnny Summerville bringt sein erstes Soloalbum heraus. Und überzeugt gleich mit starkem Sound. Johannes Sommerer ist vielseitig. Gitarrist, Musiklehrer, Songschreiber. "Ich habe Lieder in den verschiedenen Genres geschrieben, egal ob Dance, Rock, Pop oder Schlager", sagt der 28-jährige Linzer. "Aber ich habe mich irgendwann gefragt, für wen ich das eigentlich mache. Ich wollte auch selbst mal auf der Bühne stehen." Das war der Startschuss für seine ersten Auftritte als Solokünstler, als Johnny...

  • Linz
  • Stefan Paul
Die sechs dynamischen Musiker bereiten sich akutell auf ihr Konzert bei "Rock am Platz" vor. | Foto: Sigl

"Ich wusste nicht, dass ich singen kann"

Talent, Motivation und viel Spaß sind die Geheimrezepte von "Offbeatfront". OSTERMIETHING (sg). Einen Kellerraum zum Proben, sechs begeisterte junge Musiker und ein paar verschiedenste Instrumente: Mehr braucht es nicht, um gute Musik zu machen. Genau das dachten sich auch Michael Obernhuber, Andreas Ramböck, Johannes Obernhuber, Martin Veichtlbauer, Daniel Lipp und Bernhard Huber aus Ostermiething, als sie vor drei Jahren im Herbst 2010 die ersten Proben mit ihrer Skaband "Offbeatfront"...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: innviertel-tourismus/schrattenecker
2

Ein garnicht so "gschamiger"Auftritt

ORT IM INNKREIS. Die Innviertler Tourismusverbände und der Lebensraum Innviertel suchten über Facebook eine Innviertler Band für das Woodstock-Band-Battle 2013 in Ort im Innkreis und fanden sie auch: "D'Gschamign" rissen mit ihren musikalischen Darbietungen am 30. Juni die Festival-Fans von den Bänken. Die elfköpfige Blasmusik-Band aus St. Pantaleon gewann auch den Woodstock-Contest und bekam ein Engagement für einen Live-Auftritt beim Woodstock der Blasmusik 2014.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die junge Braunauerin Natalie Simunovic bei ihrem Auftritt. | Foto: ÖGJ

Erster großer Auftritt für Schülerin

LEONDING, BRAUNAU. Ihre Chance auf einen Auftritt vor mehr als 100 begeisterten Zuschauern nutzte die Braunauer HLW-Schülerin Natalie Simonovic bei der Bandnight im JCUV-Jugendcafé Leonding. Gemeinsam mit einer Gruppe aus dem ÖGJ-Jugendzentrum Mauerkirchen/Burgkirchen war die junge Braunauerin zu Besuch bei der Bandnight, als eine Freundin einfädelte, dass Natalie zwischen zwei Livebands die Gelegenheit hatte, sich als Sängerin zu präsentieren. Auch wenn ihr keine Zeit zum Einüben blieb,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: PlusCity
7

Les Humphries Singers in der PlusCity

PASCHING (red). Zu einem vielumjubelten Auftritt der Les Humphries Singers kam es in der PlusCity in Pasching. Sie präsentierten ihre besten Lieder sowie ihre CD und standen für die Signierung und eine Autogrammstunde zur Verfügung. Die legendäre Gruppe verkaufte bisher mehr als 54 Millionen Tonträger und erhielt dafür über 100 Auszeichnungen in Platin und Gold. Ihr neues Album mit dem Titel "Forever Young" wurde in Studios rund um den Globus produziert und liefert wieder den unverkennbaren...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Foto: Privat

Simone Rossacher singt auf der chinesischen Mauer

STEYR. Simone Rossacher erfüllt sich einen Lebenstraum und sang, begleitet von Regina Leibetseder-Graßler Helen Vita auf der chinesischen Mauer. Im Zuge einer Chinareise gaben die beiden ambitionierten Künstlerinnen im kleinsten Rahmen einige Darbietungen des erst kürzlich gegründeten Musikduos. Eine ebenfalls spontane Präsentation am Bund in Shanghai ließ innerhalb kürzester Zeit ein großes Publikum versammeln, welches nach jedem Lied, trotz unverstandener Sprache, frenetischen Beifall...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Birgit Untermair | Foto: Privat
9 104

Pole Dance - Erotik an der Stange

Powerfrau als Stangen-Queen LINZ/ST.MARIEN (ros). Pole Dance stählt nicht nur die Muskeln, sondern ist auch äußerst erotisch. Aber das knappe Kostüm dient nicht dem Zweck, Männer auf eindimensionale Gedanken zu bringen. Nein, nackte Haut gibt Halt an der Stange. Keine beherrscht das Spiel mit der glänzenden, kalten Metallstange so wie Birgit Untermair. Da bleibt nicht nur männlichen Zuschauern die Spucke weg. Wo bei Jedermann/Frau beim Versuch sich an der Stange zu halten, die Schwerkraft...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Rooftop | Foto: Privat
2

"Rooftop" auf Erfolgslinie

BEZIRK (ros). Heiße Schlagzeugrythmen und zwei einzigartige Frontstimmen sind das Markenzeichen der Band. Mario Mitterlehner ist der Gründer der Band Rooftop.Seine Stimme wird häufig mit der von Bryan Adams und Bon Jovi verglichen. BezirksRundschau: Wie bezeichnet Ihr selbst euren Musikstil und was sind die wichtigsten Elemente? Rooftop: Unser Stil geht eindeutig in Richtung klassischer Rock, gemischt mit Elementen aus Pop. Die Band Rooftop zeichnet sich besonders durch fetzigen Gitarrensound,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Kabarett: Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Linz
  • 2 gewinnt

Schülerkonzert der Gebirgsmusik Bad Goisern

Bad Goisern. „Wer rastet der rostet“ – das nahmen sich die 28 Schüler der Gebirgsmusik Bad Goisern zu Herzen und nützten die beiden ersten Wochen der Sommerferien für intensive Probenarbeit. Am 28. Juli 2012 wurden zwei Konzerte gespielt. Am Nachmittag reisten die 28 Schüler mit einigen Mitgliedern der „Berigamusi“ nach St. Wolfgang, wo sie im Pavillon am See ihr Konzert spielen durften. Nach einer Stärkung ging die Konzertreise zurück nach Bad Goisern. Am Abend spielten sie ihr Konzert vor...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Michaela Reingruber | Foto: Privat

Orchester feiert 20 Jahre

Das Orchester Forum-Kremstal feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Musikalischer Leiter ist Peter Aigner. ST. MARIEN (ros). Gegründet wurde das OrchesterForumKremstal von den damaligen Leitern der Musikschulen Bad Hall, Ansfelden und Neuhofen/Krems. Vor 15 Jahren hat die Landesmusikschule Neuhofen/Krems das Orchester übernommen. Musikalischer Leiter des Klangkörpers ist Peter Aigner. Die Musikergruppe setzt sich aus Lehrkräften, den talentiertesten Schülern und begeisterten Amateurmusikern der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Das finnische INO-Orchester wird in der Karwoche in St. Marien zum gemeinsamen Musizieren zu Gast sein.Fotos: Privat | Foto: privat
2

Musikalische Workshops: Finnen proben in St. Marien

ST. MARIEN (ros). Vor etwa eineinhalb Jahren kam es zum Kontakt zwischen dem Musikverein St. Marien und dem finnischen INO-Orchestra. Nun findet in der kommenden Karwoche vom 3. bis 8. April die Realisierung des Projektes statt. 43 Personen aus Ikaalinen (nord-westlich von Tampere) sind in dieser Osterwoche beim Musikverein St. Marien zu Gast. Während dieser Zeit werden in verschiedenen Workshops sowohl musikalische als auch organisatorische Erfahrungen zum Thema Jugendarbeit zwischen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Daniela Weißmayr und Andreas Meitz beim Metalfest in Traun. | Foto: www.werfotografiert.at
2 11

Kräftiges Akustikgewitter mit vier Extrem-Metal-Bands

TRAUN (ros). Mit kraftgeladenen Metal-Krachern, die mit motivierenden Melodien, atmosphärischen Aufbau und mit voller Härte auf die Zuhörer niederschmetterten, sorgten vergangene Woche vier Extreme Metal Bands – Eschaton, Horns of Hattin, Dead Dildo Drome und Locus Neminis – in der Spinnerei Traun für wahre Akustikgewitter. Eschaton haben sich in ihrer dreizehnjährigen Existenz zu einem Konsortium extremer Musik entwickelt, das musikalische Grenzen ignoriert, mit der Absicht, Intensität und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Landesmusikschule
  • Grein

News in Dance

Die tanzcompanygrein der Landesmusikschule Grein zeigt die neuesten Trends im Tanz

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.