Auftritt

Beiträge zum Thema Auftritt

Das Ennser Kammerorchester trat am 1. Juni in der Wallseerkapelle von Enns/St. Marien auf.  | Foto: Ennser Kammerorchester

Ennser Kammerorchester
Fulminantes Konzert in der Wallseerkapelle

Das Publikum des Ennser Kammerorchesters in der gut gefüllten Kapelle zeigte sich vom Gebotenen sehr angetan. ENNS. Beim Konzert des Ennser Kammerorchesters am 1. Juni in der Wallseerkapelle von Enns/St. Marien gedachte man zunächst des verdienstvollen langjährigen Konzertmeisters Alfred Wahlmüller, indem das elegische Adagio von Tomaso Albinoni aufgeführt wurde. Dann interpretierten der Blockflötist Günther Haberfellner und die Querflötistin Elisabeth Essl mit atemberaubender Geschwindigkeit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Wiener Bluesrock-Band "Sankt Krinzinger" möchte sich mit ehrlichen Mundarttexten in die Herzen des Publikums singen. | Foto: Felix Kafka
2

"Sankt Krinzinger" im Schl8hof
Bluesrock zwischen Abrissbirne und Mundart

Die Wiener Bluesrock-Band "Sankt Krinzinger" mit dem Welser Frontmann Felix Krinzinger soll im Alten Schl8hof bald die Bühne rocken. Versprochen werden dem Publikum am 22. Juni "ehrliche Mundarttexte, laute Blues-Gitarrenriffs und ein göttlicher Orgel-Sound". WELS. Der Alte Schl8hof in Wels räumt der aufkommenden Band "Sankt Krinzinger" einen Pflichttermin am 22. Juni ein, denn die Kritik sei sich einig: "Hier agiert eine der besten jungen Bands des Landes, die sich daran macht, die...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Heute besteht das Quartett nur noch aus drei Musikern: Ernst Molden, Walther Soyka und Hannes Wirth.  | Foto: Dietmas Lipkovich

Konzert im Valentinum
Molden, Soyka & Wirth treten in St. Valentin auf

Das Wiener Lieder Quartett Molden, Resetarits, Soyka und Wirth brachte ihre vierte und letzte Platte "schdean" heraus. ST. VALENTIN. Heute besteht das Quartett nur noch aus drei Musikern: Ernst Molden, Walther Soyka und Hannes Wirth. Ihr Bandkollege Willi Resetarits ist im Jahr 2022 verstorben. "Der "Schdean", das ist jetzt er", so die Musiker. Am Freitag, 26. Mai, präsentieren Molden, Soyka und Wirth um 19 Uhr das Album auf der Bühne des Valentinums in St. Valentin. Karten sind auf...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Folk-Sängerin Nina Nastasia vereint Elemente des Folks mit sogenannten "Gothic Overtones" und begeistert mit hoffnungsvoller Melancholie. | Foto: Emerged Agency

Folk-Konzert in Wels
Nina Nastasia kündigt Auftritt im Schl8hof an

Die in der Folk-Musikszene gefeierte Künstlerin Nina Nastasia begibt sich auf Tour. Am 30. April erwartet das Publikum im Alten Schl8hof Wels ein Konzert, das durch typische Klänge aus dem "Americana" Genre überzeugt. Wels. Die amerikanische Musikerin Nina Nastasia wurde bereits vom Musikmagazin "Mojo" für die Fähigkeit gelobt, "die Luft aus dem Raum zu saugen". Sie verarbeitet Themen wie Liebe und Verlust, Kindheit, Träume und menschliche Dramen in ihren Texten. Regelmäßig sorge sie deswegen...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Forced to Mode kommen am 15. April nach Wels in den Alten Schl8hof. | Foto: Enrico Leder/Raider Arts

Am 15. April in Wels
Weltstars treten im Alten Schl8hof auf

Die Band Forced to Mode tritt am Samstag, 15. April, um 20 Uhr im Alten Schl8hfof Wels auf. Sie gilt als weltbeste Depeche Mode-Coverband.  WELS. Im Alten Schl8hof wird am Samstag, 15. April, ab 20 Uhr die Depeche Mode-Coverband Forced to Mode für Stimmung sorgen. Sie spielten ihre Shows bereits quer durch Europa und kommen jetzt nach Wels. In den vergangenen 10 Jahren haben Forced to Mode über 330 Konzerte und diverse Jubiläums- und Special-Shows absolviert. Die 3 Musiker aus Berlin haben...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
"Bigtime" wieder vereint im Alten Schl8hof. | Foto: Tobias Paal
2

21. April im Alten Schl8hof Wels
"Bigtime" feiern großes Comeback

Disco Funk & Soul: Unter diesem Motto steht der große Auftritt von "Bigtime" am 21. April im Alten Schl8hof in Wels. Einige Special-Acts sind auch mit dabei. WELS. Vor 25 Jahren haben sich die Mitglieder der Disco Funk & Soul Band "Bigtime" im Alten Schl8hof kennengelernt. Nach ein paar erfolgreichen Bandjahren gingen die sieben Jungs getrennte Wege und arbeiteten mit Künstlern wie Hubert von Goisern, Julian Le Play, Urbs, Parov Stelar, Jazzodrom oder Mike Stern. Jetzt kehren sie zurück und...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Am Foto (v.l.): Wolfgang Rainer, Klaus Dickbauer, Christian Maurer, Wolfgang Puschnig, Florian Bramböck, und Robert Riegler
 | Foto:  Alice Durigatto

Altes Kino St. Florian
Saxofour mit "Celebrating the joy of life"

Am Freitag, 17. März, treten um 20 Uhr die Saxofour mit ihrem Programm "Celebrating the joy of life" im Alten Kino in St. Florian auf. ST. FLORIAN. Die ideale Kombination von Groove, Originalität, Geist und Virtuosität, bei der auch der Humor nicht zu kurz kommt. Vier Individualisten, die sich logisch zu einer Einheit fügen. Diesmal mit Wolfi Rainer und Robert Riegler (Drums & Bass).

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Schüler standen mit den Poxrucker Sisters auf der Bühne des Centro Rohrbach. | Foto: MMS Neufelden
2

MMS Neufelden
Mittelschüler musizierten mit den Poxrucker Sisters

Erste große Bühnenluft durften die Happy Voices, der  Oberstufenchor der Musikmittelschule Neufelden, Mitte Februar im Centro Rohrbach schnuppern. ROHRBACH-BERG. So standen rund 60 Schüler mit niemand geringerem als den Poxrucker Sisters auf der großen Bühne und sangen mit ihnen die Songs „I vasprich“ und „D’Sun geht auf“. Auch bei der Zugabe unterstützten die jungen Sängerinnen und Sänger die "Poxi-Sisters" bei ihrem Hit „Sie“. Zwölf Jahre MMS NeufeldenDie Schwestern offenbarten dabei auf der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Texta kommen nach Lembach. | Foto: Zoe Goldstein

Musikclub
Texta und Hinterland gastieren in Lembach

Bevor sich das Frühjahrsprogramm im Musikclub Lembach dem Ende zuneigt, werden Texta und Hinterland am Samstag, den 24. Apri, dem Hip Hop noch einmal alle Ehre machen.  LEMBACH. Mit Texta gastiert im Musik-Kulturclub Lembach eine Gruppierung, die seit 1993 österreichische Hip Hop-Geschichte schreibt. Während die Band nach dem Tod von Mitglied Mick Huckey im Jahr 2018 auf einmal nicht mehr musikalische Pläne sondern Trauer im Vordergrund standen, kehrte die Gruppe zu dritt im Jahr 2020 zurück....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
2

Emerald / Concept

Heavy Metal. The Birthday Party – Emerald wurde am 8. Dezember 1991 in Traun gegründet und wurde in den 1990er Jahren zu einer der bekanntesten Metalbands aus dem Großraum Linz. Das zeigte sich unter anderem durch ihr Engagement als Support Act für Deep Purple. Bei den Bandmitgliedern handelt es sich um echte Heavy Metal Freaks, die musikalisch ihrem Stil immer treu geblieben sind. Bei den Songs hört man die Liebe zu Iron Maiden, aber auch weitere Vertreter dieser Zunft werden in ihren Sound...

  • Linz
  • kultur hof

Georg Höfler & Sigi Mittermayr

Acoustic-Duo. Vocals – Steel-String Guitar – Blues Harp – Slide Guitar – Banjo – Nylon Guitar – Cajon. Georg Höfler und Sigi Mittermayr nehmen Sie bei ihren Konzerten mit auf eine Reise durch ihre musikalische Welt. In ihrer zweijährigen Zusammenarbeit entstanden zahlreiche Songs und Instrumentals, die nun auf ihrer ersten gemeinsamen CD „Railroad Ride“ veröffentlicht sind. Ausgehend von folkigen, englischen Balladen führt die Zugfahrt über die Grenzen des Kontinents zu erdigem amerikanischen...

  • Linz
  • kultur hof

„Youngstars“ go Woodstock der Blasmusik

Den Youngstars der Bauernkapelle Eberschwang wurde eine ganz besondere Ehre zuteil: Sie dürfen als erste Jugendkapelle Österreichs beim größten europäischen Blasmusikfestival, dem Woodstock der Blasmusik in Ort im Innkreis auftreten. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und das Programm nimmt unter der Leitung von Sieglinde Mösenbichler immer mehr an Form an. Am Sonntag, 3. Juli um 11:00 Uhr erwartet die Festivalbesucher auf der Main Stage eine Mischung aus traditionellen und...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang
Foto: Michael Heigl

Sabine Stieger tritt in St. Valentin auf

ST. VALENTIN (red). Sabine Stieger gastiert live mit Band am Samstag, 21. November, um 20 Uhr im Kulturhaus St. Valentin. Die Amadeusgewinnerin Stieger war zehn Jahre die Stimme von Global Greiner und vertrat Österreich 2005 beim Songcontest. Entstanden aus der Frage ob einem „Lost in Translation“ auch zwischen Hamburg und Wien passieren kann, verschreibt sich die österreichische Songwriterin, die 2011 nach Hamburg auswanderte, erstmals völlig ihrer Muttersprache, dem Österreichischen....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Petersburg Singers
2

Petersburg Singers machen Halt im Bezirk

SIGHARTING, TAUFKIRCHEN. Das russische Vocalensemble Petersburg Singers macht während seiner Tournee Halt im Bezirk Schärding. So sind sie am Freitag, 5. Juni, um 19 Uhr zu sehen in Sigharting. Am Montag, 8. Juni, singen sie um 20 Uhr in Taufkirchen. Die Auftritte finden in den jeweiligen Kirchen statt. Im Repertoire haben die russischen Sänger unter der Leitung von Vasily Vasilenko neben geistlichen Gesängen auch folkloristische Lieder, wie "Russischer Winter", "Kosaken" und "Gevatterin"....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die fünfköpfige Band will mit ihrem Erstlingswerk "Still on my mind" gleich durchstarten. | Foto: Herwig Kerscher

Gewinnspiel: Johnny Summerville rockt Linz!

Johnny Summerville bringt sein erstes Soloalbum heraus. Und überzeugt gleich mit starkem Sound. Johannes Sommerer ist vielseitig. Gitarrist, Musiklehrer, Songschreiber. "Ich habe Lieder in den verschiedenen Genres geschrieben, egal ob Dance, Rock, Pop oder Schlager", sagt der 28-jährige Linzer. "Aber ich habe mich irgendwann gefragt, für wen ich das eigentlich mache. Ich wollte auch selbst mal auf der Bühne stehen." Das war der Startschuss für seine ersten Auftritte als Solokünstler, als Johnny...

  • Linz
  • Stefan Paul
Rooftop | Foto: Privat
2

"Rooftop" auf Erfolgslinie

BEZIRK (ros). Heiße Schlagzeugrythmen und zwei einzigartige Frontstimmen sind das Markenzeichen der Band. Mario Mitterlehner ist der Gründer der Band Rooftop.Seine Stimme wird häufig mit der von Bryan Adams und Bon Jovi verglichen. BezirksRundschau: Wie bezeichnet Ihr selbst euren Musikstil und was sind die wichtigsten Elemente? Rooftop: Unser Stil geht eindeutig in Richtung klassischer Rock, gemischt mit Elementen aus Pop. Die Band Rooftop zeichnet sich besonders durch fetzigen Gitarrensound,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.