Auge

Beiträge zum Thema Auge

Der Verletzte musste mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Arbeitsunfall in Wolfsberg
32-Jähriger wurde am Auge verletzt

Im Bezirk Wolfsberg passierte am heutigen Mittwoch ein Arbeitsunfall, bei dem ein 32-jähriger Mann am Auge verletzt wurde. WOLFSBERG. Am heutigen Mittwoch gegen 11.40 Uhr führten drei Arbeiter im Bezirk Wolfsberg Absperrmaßnahmen im Bereich einer Baustelle durch. Dabei schlug ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach eine Eisenstange in den Erdboden, wodurch sich ein Eisensplitter an der Stange löste. Splitter traf Auge Der Splitter traf den 32-Jährigen im Bereich des Auges, wodurch er...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Der Verletzte wurde mit dem Rettungsdienst in die Augenklinik nach Klagenfurt gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Yulia

Unfall in Arnoldstein
47-jähriger Arbeiter wurde am Auge verletzt

Am heutigen Freitag kam es zu einem Arbeitsunfall in der Gemeinde Arnoldstein. Ein 47-Jähriger wurde am Auge verletzt. GAILTAL. Am Freitag gegen 11.45 Uhr war ein 47-jähriger Arbeiter in Hohenthurn, Gemeinde Arnoldstein mit Grabungsarbeiten beschäftigt. Nach Reparatur eines Erdkabels wollte er dieses zur Seite legen und erfasste es bei der Reparaturmuffe, welche zuvor mit einem Kleber gefüllt wurde. Dabei kam es zu einer chemischen Reaktion. Kleber ins Auge gespritzt Der Kleber spritze dem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Evelyn Wanz
1

Auge

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Strahlende Augen sind auch im Winter kein Ding der Unmöglichkeit. | Foto: yanlev - Fotolia.com

Wie im Winter kein Auge trocken bleibt

Die trockene Luft im Winter entzieht den Augen kontinuierlich Feuchtigkeit. In Folge werden sie schneller müde und brennen unangenehm. Wie bewahren Sie in der kühlen Jahreszeit den Durchblick? Unsere Augen haben es in der kühlen Jahreszeit nicht leicht: Der ständige Wechsel von kalten Außen- und warmen Innentemperaturen und die trockene Heizungsluft machen den Augen ordentlich zu schaffen. Menschen, die zu trockenen Augen neigen haben es jetzt besonders schwer. Was hilft dagegen? Gesundes...

  • Sylvia Neubauer
Trockene Augen sind eine häufig vorkommende Augenerkrankung. | Foto: Jürgen Fälchle - Fotolia.com

Was hilft bei trockenem Auge?

Kennen Sie das? Ihre Augen jucken, brennen oder tränen, manchmal sind sie auch gerötet. Vielleicht verspüren Sie ein unangenehmes Druckgefühl oder haben den Eindruck, einen Fremdkörper im Auge zu haben. Wie können die Beschwerden bei trockenen Augen, auch Sicca-Syndrom genannt, gelindert werden? Das trockene Auge ist die weltweit am häufigsten auftretende Augenerkrankung. Bei jedem 2. bis 5. Patienten, der einen Augenarzt aufsucht, wird das Sicca Syndrom diagnostiziert. Eine mögliche Ursache...

  • Sylvia Neubauer
Foto: KK

Nächtlicher Arbeitsunfall in Ferlach

Arbeiterin bekam einen Metallsplitter ins Auge. FERLACH. In der Nacht auf heute gegen 3.30 Uhr ereignete sich ein Arbeitsunfall in Ferlach. Eine 32-Jährige war mit der Endprüfung eines Werkstücks beschäftigt. Dabei bekam sie einen Metallsplitter in ein Auge und erlitt so Verletzungen unbestimmten Grades. Ihr Schichtleiter leistete Erste Hilfe, danach brachte sie die Rettung ins Klinikum Klagenfurt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Spittaler Optiker und Augenärzte gaben Tipps für den richtigen UV-Schutz | Foto: KK

UV-Belastung am Auge gemessen

Optiker und Augenärzte maßen UV-Belastung und gaben Tipps. SPITTAL (ven). Angesichts der UV-Sonneneinstrahlung haben sich die Spittaler Optiker etwas einfallen lassen. Günther Steinbauer (Optik Brillenkunst), Martin Sachs-Ortner (Nagl), Daniel Kuschinsky (Nitsch) und Rudolf Maier (Schiffer) haben sich für eine besondere Aktion zusammengetan und am Spittaler Wochenmarkt Augenuntersuchungen durchgeführt. Bisherige Belastung messbar "Mit einer Spezialkamera können wir die UV-Belastung des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auge | Foto: stockphoto

Tag des Auges

Die "Gesunde Gemeinde" Hermagor lädt ein zum „Tag des Auges“ am Donnerstag, 16. Oktober von 13 bis 18 Uhr im mittleren Stadtsaal Hermagor. Machen Sie wieder einmal einen Sehtest, hören Sie interessante Vorträge oder wagen Sie einen Spaziergang in völliger Dunkelheit! Erfahren Sie wie ein Servicehund im Alltag hilft und wie man das Leben mit einer Sehbeeinträchtigung meistert. Am Tag des Auges der „Gesunden Gemeinde“ Hermagor können Sie sich des Weiteren über Sehhilfen informieren und auch mehr...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
2

Life Kinetik Infoabend

Bewegung + Gehirnjogging + visuelle Wahrnehmung = erhöhte Lebensqualität Den Teilnehmern werden ständig neue herausfordernde Aufgaben für Körper und Geist geboten. Dadurch verbessern sie ihre: * Stressresistenz * Konzentration * Aufnahmekapazität * Gleichgewichtsfähigkeit * psychische und physische Leistungfähigkeit * visuelle Wahrnehmung Freu mich auf Ihr Kommen! Katrin Frank (Life Kinetik Trainerin) www.fitundfrei.at Wann: 19.04.2013 19:00:00 bis 19.04.2013, 20:30:00 Wo: Diözesanhaus,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Frank
...schau nit so bled!
6

Die Meinung geigen...

Wann: 01.07.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.