Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

6 26

Junge Talentierte Künstler stellen aus

Im "Tart Together Art" in Villach Eröffneten Freitag die Geschwister Christina und Michael Rauch ihre gemeinsame Vernissage. Das Schreiben und Malen liegt dem Kindergartenpädagogen Michael im Blut und das Spiegelt sich in seinen Werken wieder. Die Begeisterung fürs Filmen begann für seine Schwester Christina schon im Kindesalter. Die Kombination aus Film, Acrylmalerei sowie einer Mischung aus Schrift und Bild macht diese Ausstellung zu etwas Besonderem. Die bereits prämierten Kurzfilme von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

A so a Sauarei / Vernissage von H.J. Christof

Alles neu macht 2017 und so finden Vernissagen im Biedermeierstüberl jetzt immer Samstag nachmittags statt. Den Startschuss macht der Klagenfurter Künstler Hans Jörg Christof unter dem Ausstellungstitel "A so a Sauarei". Gastronomin Erika Leitner und Galerist Martin Del Cardinale erhoffen sich mit dem Samstagstermin ein breiteres Besucherspektrum ansprechen zu können. Auch Künstler und Musiker Centauri Alpha ist wieder mit dabei und führt musikalisch durch den Nachmittag. Verwöhnt werden die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Der "frierende Bub" von Werner Berg | Foto: KK
4

Sonderausstellungen im Werner Berg Museum

Im Jahr 2017 werden im Werner Berg Museum Werke von Helnwein und Berg gezeigt. BLEIBURG. Dieses Jahr warten zwei Sonderausstellungen auf die Besucher des Werner Berg Museums in Bleiburg. "Besonders die Helnwein Ausstellung wird als eine herausragende Ausstellung im österreichischen Museumsjahr 2017 bezeichnet" verrät Arthur Ottowitz, Leiter des Museums. Alle Schaffensphasen Im Bleiburger Museum werden 70 Hauptwerke aus allen Schaffensphasen von Gottfried Helnwein zum Thema des Kindes gezeigt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Meistens durchläuft ein Thema alle drei Bildwelten | Foto: KK

Albert Mesner stellt seine Kunstkompositionen aus

VÖLKERMARKT. Am Donnerstag, dem 29. September wird um 19 Uhr in der Turmgalerie die Ausstellung "Abschied von meiner heilen Welt" von Albert Mesner eröffnet. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung vom Oktet Suha. Albert Mesner arbeitet in den Welten der Ton-Leinwand-Kompositionen, der Langzeitbilder und der keramischen Arbeiten. Die Ausstellung kann bis 07. Oktober an Werkstagen von 15 bis 19 Uhr besucht werden. Wann: 29.09.2016 19:00:00 Wo: Turmgalerie , Herzog-Bernhard-Platz 1, 9100...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Der Fotokreis zeigt bei seiner Ausstellung ausschließlich Schwarz/Weiß Bilder | Foto: KK

Fotokreis Südkärnten eröffnet die Fotoausstellung "Schwarz Weiß"

VÖLKERMARKT. In der Turmgalerie wird am Donnerstag, dem 11. August um 19 Uhr die Fotoausstellung "Schwarz Weiß" eröffnet. Die Ausstellung kann an Werktagen bis zum 19. August von 15 bis 19 Uhr besucht werden. Wann: 11.08.2016 19:00:00 Wo: Turmgalerie , Herzog-Bernhard-Platz 1, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Viktor Rogy 1986, minisierter plastikkübel (foto sir fd edition geist)

Vernissage: IM+EIMER©

Die erste Ausstellung des Künstlerkollektivs Im+Eimer© im Jugendstiltheater Klagenfurt, das für die Dauer in Im+Eimer©-Galerie umbenannt wird, zeigt sein reiches Spektrum verschiedenster Positionen. Objekt neben Videoinstallation, Fotografie neben Malerei. Im+Eimer© sind: Bella Ban, Viktor Rogy, Franco Kappl, Kami Gharabaghi, David Guttner, Iris Döcker, Armin Lerch, Heinrich Baumgartner, Lisa Rožmann, Erich Pacher und Fräulein So.Else. Vernissage 28. Juli 2016 | 19 Uhr mit Lesung und Musik...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Marlis LEPICNIK vor einem der Exponate für ihre Ausstellung ab 24. Juni 2016 im Flughafen Klagenfurt
5

„Traces in the Air“ – Ausstellung von Marlis LEPICNIK im Flughafen Klagenfurt!

"Traces in the Air" - Mit einer Werkserie dieses Titels hinterlässt Marlis LEPICNIK bei der gleichnamigen Ausstellung, die am 24. Juni 2016, um 19 Uhr eröffnet wird, künstlerische Spuren im Flughafengebäude des AIRPORT Klagenfurt am Wörthersee. Der veranstaltende Kulturverein Kdrei setzt mit dieser Ausstellung den Flughafen Klagenfurt, als Drehscheibe zwischen den Destinationen in Deutschland und dem Alpen-Adria-Raum, auch künstlerisch in Szene. Bei der Eröffnung wird ebenfalls der, die drei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bewegung INkultur
2

Zabrountsch ! Ausstellungseröffnung !

Zahlreiche Gäste und bekannte Künstlerkollegen folgten der Einladung zur Vernissage von Christian Zablatnik,Christiane Brockers,Brigitte Untergantschnig und Berend Schabus. Die Ausstellung steht im Rahmen von Adjektiv,Ausruf großen Erstaunens neukärntnerisch,umgangssprachlich Ausstellung bildnerischer Arbeiten. Die Werke der Künstler sind ausdrucksstark,gefühlsbetont und werden in dem wundenschönen Ambiente der Gewölbegalerie zauberhaft präsentiert. Die Austellung ist noch bis zum 26.Mai 2016...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • kunst - haus

Zabrountsch ! Vernissage heute um 18.Uhr

Adjektiv,Ausruf großen Erstaunens neukärntnerisch,umgangssprachlich Ausstellung bildnerischer Arbeiten. Die Künstler Christian Zablatnik,Christiane Brockers,Brigitte Untergantschnig und Berend Schabus laden heute zur Vernissage um 18 Uhr in die Gewölbegalerie Stadthaus in Klagenfurt ein.Mo - Fr, 10 - 18 Uhr.Sa,So,Feiertags nach Vereinbarung. Wo: Gewölbegalerie, Theaterpl. 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • kunst - haus

Zabrountsch !

Die Künstler Christian Zablatnik,Christiane Brockers,Brigitte Untergantschnig und Berend Schabus laden zur Vernassage am 13.Mai um 18 Uhr in die Gewölbegalerie Stadthaus in Klagenfurt ein.Mo - Fr, 10 - 18 Uhr.Sa,So,Feiertags nach Vereinbarug. Adjektiv,Ausruf großen Erstaunens neukärntnerisch,umgangssprachlich Ausstellung bildnerischer Arbeiten. Wann: 13.05.2016 18:00:00 Wo: Gewölbegalerie, Theaterpl. 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • kunst - haus

Zabrountsch !

Die Künstler Christian Zablatnik,Christiane Brockers,Brigitte Untergantschnig und Berend Schabus laden zur Vernassage am 13.Mai um 18 Uhr in die Gewölbegalerie Stadthaus in Klagenfurt ein.Mo - Fr, 10 - 18 Uhr.Sa,So,Feiertags nach Vereinbarug. Adjektiv,Ausruf großen Erstaunens neukärntnerisch,umgangssprachlich Ausstellung bildnerischer Arbeiten. Wo: Gewölbegalerie, Theaterpl. 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • kunst - haus
Sensitivity analysis of CUMA no. 3

Ausstellung INSIGHT 2016 - So schön können wissenschaftliche Daten sein. Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung im Foyer des neuen Veranstaltungszentrums Lakeside Spitz

Wenn Wissenschaftler ihre Apparate und Berechnungsprogramme starten, werden oft Daten in rauen Mengen erzeugt. Die bildhafte Darstellung dieser großen Datenmengen ist ein unverzichtbares Werkzeug, um bedeutsame Informationen für den Menschen sichtbar zu machen. Immer wieder entstehen dabei Bilder, die nicht nur einen tieferen Einblick in die zu erforschenden Vorgänge gewähren, sondern ganz nebenbei auch erstaunlich schön auf einen Betrachter wirken. Die Ausstellung “INSIGHT 2016 - So schön...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mathias Brandstötter

Ausstellung Florentinus Yosfiarso

Tauchen Sie ein in die Farbenpracht indonesischer Inselwelten und betrachten sie die kunstvollen Fine Art Bilder, die mittels Anwendung einer traditionellen Technik "Canting" entstanden sind. Wann: 17.04.2016 19:00:00 Wo: Kuns(T)raum, Kirchenstraße 10, 9161 Maria Rain auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florentinus Yosfiarso
Museum des Nötscher Kreises | Foto: Iris Zirknitzer
2

Ausstellungseröffnung im Museum des Nötscher Kreises

Am Sonntag, den 10. April wird im Museum des Nötscher Kreises die Ausstellung "Positionen: Arnold Clementschitsch und der Nötscher Kreis" um 11 Uhr eröffnet. Die Ausstellung kann bis 30. Oktober besucht werden. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) widmet das Museum des Nötscher Kreises seine diesjährige Ausstellung dem Werk des bedeutenden Villacher Künstlers Arnold Clementschitsch (1887–1970). Arnold Clementschitsch Er gehörte der gleichen Generation an wie...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Die Ausstellung kann donnerstags von 18 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr besucht werden | Foto: KK

Ariadne Sevgi Avkiran stellt ihre Bilder aus

BAD EISENKAPPEL. Die Vernissage der Ausstellung "Enthüllungen" von Ariadne Sevgi Avkiran findet am Donnerstag, dem 10. März, im Forum Zarja am Hauptplatz statt. Die Ausstellung wird um 19 Uhr eröffnet. Wann: 10.03.2016 19:00:00 Wo: Forum Zarja, Hauptplatz, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: KK

Klagenfurt: Äthiopische Kunst in der Galerie de La Tour

Die mystische Ausstellung „Licht.blicke“ ist eröffnet. INNENSTADT. In der Ausstellung „Licht.blicke“ zeigt die Galerie de La Tour in der Lidmanskygasse derzeit Bilder, in denen man sich leicht verliert und dabei die Kraft des afrikanischen Kontinents stark spürt. Ein Gefühl, das wohl bei den meisten Besuchern anlässlich der Eröffnung der Ausstellung zu merken war. Kunst aus Äthiopien, die man bis 9. Februar besichtigen kann, zeigt mystisch anmutende Arbeiten mit Symbolen aus vorchristlicher und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Dorothee Unkel und Aktrice Edith Lesnik bringen die postWERK-Ausstellung "Heimat" nach Obervellach

Was ist Heimat? Eine künstlerische Annäherung

Die mit großem Erfolg in Villach und Retz gezeigte Ausstellung des Villacher Kunstvereins postWERK „wie_wo_was HEIMAT war_ist_wird“ kommt ab 10. September in den aufstrebenden Mölltaler Kunst- und Kulturtempel KunstRAUM Obervellach. Namhafte Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (Wolfgang Abfalter, Katharina Acht, Aktrice Edith Lesnik, Barbara Ambrusch-Rapp, Fabian Freese, Arnold Kreuter, Inge Lasser, Priska Leutenegger, Alina Serebrennikov , Horst Strauss, Anita Wiegele, Christl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
Ausstellung „Wasser": Schüler der NMS Friesach malten kreative Kunstwerke | Foto: KK/NMS Friesach
2

Die Ausstellung der kreativen Schüler

FRIESACH. Unter "Wasser.Reich-Öster.Reich" und „Wasserhahn statt Flaschenwahn" eröffneten Kunstpädagogin Elfriede Gergl-Konschitzky und Schulleiter Harald Klogger im Festsaal die Ausstellung „Wasser". Gezeigt werden rund 170 künstlerische Arbeiten, die von Schülern der NMS Friesach während eines mehrmonatigen Projektes in Verbindung mit einem kärntenweiten Kreativwettbewerb gefertigt wurden. Die Projektbegleiterinnen Birgit Kobald und Wilma Gries zeigten sich stolz.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Ausstellungseröffnung von Stefan Zoltan

Stefan Zoltan fragt sich, warum der Mensch sammelt, und ob das Sammeln mit Körperlichem zu tun hat. Das Gailtaler Heimatmuseum basiert wie jedes andere auf einer Sammlung, einer Ansammlung von Material. Zoltan interessiert der Akt des Sammelns. Er sammelt seit Jahren von ihm gefertigte Bilder, Malereien, Zeichnungen, Fotos und Texte von Dingen, die ihn etwas erfahren ließen. Und das täglich. Dabei zählt das Erlebte. Zoltan zeigt in der Ausstellung also ausschließlich Erfahrungen, persönliche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
2

Vernissage Thomas Mikel and Friends

Einladung zur Vernissage Thomas Mikel and Friends; in der Galerie "Zum alten Esel" in der Salmstraße 4 am 10.Februar ab 18 Uhr.Außer den Werken von Thomas Mikel mit dabei : Alpha Centauri (Gemälde), Kaya (Gemälde), Margit Korak (Gemälde), Berend Schabus ( Gemälde), Christian Zablatnik (Gemälde), Constance Stabik ( Gemälde ) ,Julia Uransek ( Gemälde ), Eveline Melle ( Gemälde ) . Für ein musikalisch-poetisches Rahmenprogramm sorgen Centauri Alpha ( Gitarre, Mundharmonika, Panflöte, Voc)und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • kunst - haus

Neue Ausstellung in Klagenfurt

Die Ausstellung "Wir be(ein)drucken", KulturFormenHartheim, begrüsst alle zu ihrer Ausstellung in der Galerie de La Tour in Klagenfurt. Die Begrüssung erfogt durch Dr. Hubert Stotter, die Einfürenden Worte kommen von Mag. Kristiane Petersmann. KulturFormenHartheim ist eine Plattform für Kunst im Kontext mit geistigen und mehrfach Beeinträchtigungen ist erstmals in der Galerie de La Tour mit Radierungen und vorwiegend grafischen Arbeiten ihrer KünstlerInnen vertreten. Die Austellung findet vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller

„Angels – Engel – Angeli“

ENGEL ABSEITS ALLER KLISCHEES MARIA MLECNIK-OLINOWETZ stellt in der Gewölbegalerie Klagenfurt aus Engel abseits des Klischees, die erstaunen und entzücken, zeigt die Kärntner Malerin aus Gotschuchen in ihrer neuesten Ausstellung in der Gewölbegalerie im Stadthaus, die am 23.Oktober beginnt. Der Zyklus „Angels – Engel – Angeli“ entstand in den Techniken Collage und Malerei. Die Bilder konterkarieren die übliche Vorstellung von Engelbildnissen, wie wir sie aus dem Barock oder der kirchlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Autorinnenverein scribaria

Jahresausstellung in der Galerie

In der Galerie de La Tour in Klagenfurt findet die Jahresausstellung "Stadtansichten und Sehenswertes" vom 18. September bis 5. November statt. Die Künstlerinnen und Künstler widmen sich bei dieser Aussellung diesem faszinierenden Thema. Neben Bildern von Skylines sowie Sujets von Schneckenhäusern, Kirchen und vieles mehr wird den Besuchern gezeigt. Ein Spezialprogramm wird am Samstag den 4. Oktober in Rahmen der Langen Nacht der Museen präsentiert. Weitere Infos unter:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
24

"BEZIEHUNGEN" mit Berend SCHABUS im Cafe HELGA

Das Cafe "HELGA" in der Lodengasse entwickelt sich immer mehr zum Treffpunkt für Künstler und Kunstinteressierte. Am 6. August konnte Cafehausbetreiberin Helga CECH wieder zu einer Vernissage der besonderen Art laden. Berend SCHABUS präsentiert dort seine Ausstellung "BEZIEHUNGEN". Als ehemaliger Olympiateilnehmer und Theaterregisseur ( Mag.art.!!!) widmet sich Berend Schabus nunmehr seit Jahren mit großem Können und Hingabe der bildnerischen Kunst. Seine Werke sind geprägt von den Aspekten der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • H.W. Wahl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.