Kunstwerke

Beiträge zum Thema Kunstwerke

1 19

Lust auf Kunstwerke im Lustgarten in Klagenfurt

Lust auf Kunstwerke im Lustgarten in KlagenfurtLautete, das Thema des stattgefundenen Kunstflohmarktes. Im Haus in der Rosentaler Straße 145 fand am Sonntag den 06.April.2025 ein Kunstflohmarkt statt. Von Gemälden über Fotografie, Papierarbeiten, viele verschiedene grafische Arbeiten, Ausstellungsplakate bis hin zu Skulpturen, Glas, Porzellan und Kunsthandwerk – das Angebot war groß. Von Landschafts- und weiteren Natur- und Tiermotiven, Industriemotiven, Architektur- und Stadtmotiven bis hin zu...

Foto: Gerhard Pulsinger (52)
52

Bildergalerie
Das KUSS Wolfsberg wurde zur Bühne der Kunst

WOLFSBERG. Mit einer feierlichen Vernissage eröffneten Heidelinde und Siegfried Godez die 15. Kunstmesse im KUSS Wolfsberg. Elf Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke, die die Vielfalt der regionalen Kunstszene widerspiegeln. Die Ausstellung ist noch bis einschließlich Sonntag geöffnet und bietet Kunstinteressierten die Möglichkeit, kreative Arbeiten in stimmungsvollem Ambiente zu erleben.

Foto: Gerhard Pulsinger

Tag der Kunst
Letzter Öffnungstag der heurigen Kunstausstellung

Künstler Heimo Luxbacher präsentiert seine Werke im Kirchturmatelier Wolfsberg ein letztes Mal in diesem Jahr. WOLFSBERG. Am 18. Oktober erwartet Kunstfreunde und Sammler ein besonderes Highlight im Kirchturmatelier in der Markuskirche Wolfsberg. Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnet das Atelier seine Pforten und lädt von 10 bis 17 Uhr dazu ein, die Werke des regional bekannten Künstlers Heimo Luxbacher zu bewundern. Hoch oben, 141 Stufen über den Dächern von Wolfsberg, bietet das...

4

Künstlergespräch in Krumpendorf
Über Schöpfung und Inspiration

KRUMPENDORF. Nach dem Gottesdienst am vergangenen Sonntag lud Krumpendorfs Pfarrer Hans-Peter Premur zu einem Künstlergespräch mit der Installationskünstlerin und Malerin Elke Maier in die Christkönig-Kirche. "Kunstausstellungen in sakralen Räumen können verschiedene Glaubensrichtungen vereinen", so Maier. Im "Künstlertalk" ging es auch um die Inspiration von Künstlern durch die Schöpfung, die als Impuls bei der Entstehung von Kunstwerken dienen kann. Die Ausstellung "Schöpfung und Inspiration"...

Dieses Duo gibt der Stadtbrücke einen neuen Anstrich. | Foto: Martin Mittersteiner
3

Villach
Künstlerduo malt fantastische Vielfalt auf CCV-Brücke

Ab heute startet das flächenmäßig größte Kunstprojekt der Stadt in diesem Jahr: Das Künstlerduo VIDEO.SCKRE gibt der Nordseite der Fußgängerbrücke in sechs Tagen eine neue Ansicht. VILLACH. Dieses Kunstprojekt im öffentlichen Raum ist mit Abstand wohl das Aufsehen-erregendste des heurigen Jahres in Villach, die Neugestaltung der Nordansicht der Fußgängerbrücke. „Allein durch seine prominente Lage mit Drau, dem imposanten Mittagskogel im Hintergrund und begrenzt von den Draubermen, wird dieses...

Nino Weld (2. v. r.) mit seiner Mutter Alexandra Weld, Stadtrat Sascha Jabali-Adeh (Verantwortung Erde) und seinem ehemaligen Lehrer Gerald Stuppnig bei der Vernissage in der Lederergasse. | Foto: MeinBezirk.at
3

Vernissage und Atelier im Leerstand
"Zotzy" erobert die Lederergasse

Am Samstag, 20. April, eröffnete der Villacher Künstler Nino Weld seine Ausstellung im leerstehenden Geschäftslokal in der Lederergasse 26. Der Protagonist auf allen Kunstwerken heißt "Zotzy". VILLACH. Etwa einen Monat lang sind im Atelier seine Kunstwerke im kleinen Format zu bewundern und erwerben. Protagonist auf allen ausgestellten Popart-Werken, die teilweise sogar dank LED-Technologie leuchten, ist "Zotzy", der von Weld kreierte Fledermausmann ohne Flügel, der an einen Fledermausgott der...

Der Künstler Friedrich Kach aus Gurnitz mit dem Ebenthaler Bürgermeister Christian Orasch mit dem neuen Kunstwerk an der Glan. | Foto: Privat

In Ebenthal
An der Glan throhnt ein "Hucker" aus Metall

EBENTHAL. Der Ebenthaler Kunstschaffende Friedrich Kach hat die Marktgemeinde um ein weiteres Kunstwerk verschönert. Am Radrastplatz in Gradnitz an der Glan befindet sich seit letztem Jahr eine Skulptur aus Metall. Der Gurnitzer will mit der Figur Erholungssuchende dazu animieren, innezuhalten. "Eine menschlich-abstrahierte Figur befindet sich hockend auf einem Stein und macht eine Rastpause", erklärt Kach. Den Auftrag für das Kunstwerk hat der Gurnitzer von der Marktgemeinde Ebenthal erhalten....

Foto: Fotos: EML
1 12

Kunstwände in Obervellach
Ein ganzer Ort hilft mit!

Wer im Juli und August 2023 durch das Zentrum der Marktgemeinde Obervellach spazierte, konnte die frisch bemalten Kunstwände entdecken sowie den Künstlern bei ihrer Arbeit zusehen! Die Idee Häuserfassaden im Ortskern von Obervellach künstlerisch zu gestalten wurde vor ca. 6 Jahren von Dr. Rainer Schroth geboren. Die Künstlerin Aktrice arbeitet seit damals an der Konzeption und Umsetzung des Projektes. Im Juli des heurigen Jahres war es soweit. Der Tourismusverband Mölltal hat sich als...

Lisa-Marie Pirker im zweiten Stock der Galerie Artbooster mit Kunstwerken von Austyn Taylor. | Foto: MeinBezirk.at
2

Artbooster
Grunge-Ikone Kurt Cobain lebt in Klagenfurter Galerie weiter

Galeristin Lisa-Marie Pirker will mit neuer Galerie "Artbooster" in der Innenstadt von Klagenfurt nicht nur die Vorteile von Kunst als Investment aufzeigen, sondern auch  junge Menschen für die Kunstwelt begeistern.  KLAGENFURT. Debbie Harry von Blondie, Lou Reed oder Iggy Pop – in der neuen Galerie Artbooster in der Klagenfurter Innenstadt hängen Fotokunstwerke der bekanntesten Rockmusiker – aufgenommen von Starfotografen Mick Rock – neben zahlreichen Kunstwerken internationaler Künstlerinnen...

Andreas Grasel (links) und Roman Dimmling möchten mit dem neuen Hotel Mittelpunkt den schlechten Ruf von Hotel und Gasse wegpolieren. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

In der Lederergasse
Ex-Laufhaus verwandelt sich in ein Hightech-Hotel

Den Rotlicht-Ruf der Villacher Lederergasse waschen diese Newcomer-Hoteliers mit einem visuellen Highlight rein. VILLACH. Eigentlich ist Andreas Grasel internationaler Unternehmensberater und Roman Dimmling Finanzvorstand bei weltweiten Werbekonzernen. In Villach versuchen sich die beiden Niederösterreicher jetzt als Neo-Hoteliers. "Villach ist eine extrem spannende Stadt, in der viel passiert. Wir sind letzten Sommer über "willhaben" über das Objekt gestolpert, haben uns über dessen Geschichte...

LH Kaiser bei Ausstellungseröffnung: MillstART hat sich zu einem Festival entwickelt, dass die Bevölkerung und Kunstkennerinnen und Kunstkenner im Alpen-Adria-Raum gleichermaßen begeistert  | Foto: LPD Kärnten/Steinacher

Kunstverein MillstART
Ausstellung widmet sich dem Gefühl "Sehnsucht"

Der Kunstverein MillstART widmet seine aktuelle Ausstellung einem Gefühl: Der Sehnsucht. Zusammengestellt wurde die Ausstellung "see(h)nsucht_sentiment sehnsucht, spiegel see", die gestern im Kreuzgang des Stift Millstatt eröffnet wurde, von Tanja Prušnik. SPITTAL. 26 Künstlerinnen und Künstler aus Kärnten, Slowenien, Deutschland, der USA und Japan werden bis Ende Oktober ihre Werke an besonderen Orten wie im Stift, der Stiftskirche, im See und an nahen Plätzen zeigen. "Höhepunkt im Kulturland...

Foto: kultur-forum-amthof
20

Stadtgalerie Amthof
Vielseitige Ausstellung vom Slowenen JURE MARKOTA

In der Stadtgalerie Amthof in Feldkirchen fand Mittwochabend die Eröffnung der Ausstellung von JURE MARKOTA statt. 16 Objekte, Skulpturen, Fotos und eine Installation wurden in der Galerie und im Gewölbe des Amthofs von diesem vielseitigen Künstler ausgestellt. Die Begrüßung und Eröffnungsworte, bei der Künstler Jure Markota näher vorgestellt wurde, erfolgte von Johnny Erbler vom kultur-forum-amthof. Unter den Gästen war auch Künstlerin Elisabeth Wedenig.  Biografie Jure Markota wurde 1985 in...

Klagenfurt imperial
Der Nachlass der Erzherzogin Maria Anna von Österreich

Im 18. Jahrhundert entfaltete sich in Klagenfurt für die Dauer von fast 10 Jahren der Glanz einer kaiserlichen Residenz, jener der Erzherzogin Maria Anna von Österreich. Der Nachlass der Erzherzogin, Kleider, Schmuck, Gemälde wird von den Sw. der Hl. Elisabeth - also den in Klagenfurt liebevoll genannten "Elisabethinen" aufbewahrt. Morgen, Donnerstag, 23. 3. 23. führen wir durch die Sammlung und zeigen die kunstgeschichtlichen Höhepunkte: Schaudepot, Gemäldegalerie,...

Eine tolle Initiative für Künstler und Kunstbegeisterte. | Foto: ARTOTHEK-impuls

Seeboden
ARTOTHEK-impuls geht in die nächste Runde

Auf der Plattform ARTOTHEK-impuls.at  zeigen rund 30 Künstler ihre Werke und stellen diese für eine Ausleihe zur Verfügung. SEEBODEN. Unter den Werken findet man beispielsweise Malereien, Zeichnungen, Druckgrafiken, Objekte sowie Fotografien. Gegen eine geringe Gebühr zwischen 40 und 120 Euro können diese Original-Kunstwerke ausgeliehen werden und für ein ganzes Jahr Wohn- oder Büroräume verschönern. Preisgünstige Werke zum Ausleihen Ideenlieferantin und Vereinsobfrau Margret Joch betont, dass...

Den kleine Brunnen mit Trinkwasserqualität wurde vom Hüttenberger Künstler Franz Muhr angefertigt. | Foto: Kurt Nöhmer
3 4 16

Altstadt-Salzburgerplatz

Bei einem adventlichen Spaziergang durch die Althofners Altstadt/Salzburgerplatz sind zwei Neuerungen nicht zu übersehen. Der Bergknappen/Gnomenbrunnen mit dem heuer errichteten Springbrunnen aus Sölker Marmor. Altes und Neues. Der Brunnen wurde 1880 vom Katschtaler Bildhauer und Maler Josef Messner erbaut. Unterstützt von unserer Ehrenbürgerin Anna Grobecker. Hier war einst der Stapelplatz für norische Eisen. Althofen ein uralter Eisenniederlags- und Eisenhandelsplatz. Der integrierte...

Künstler Klaus Brandner.
61

Tomas Galerie ART IST - Galerie der Künste
Vernissage Klaus Brandner "Fantasiewelten"

Klagenfurt, 03. November 2022 Tomas Galerie ART IST - Galerie der Künste Vernissage Klaus Brandner "Fantasiewelten" Grandiose Vernissage, mit herrlichen Kunstwerken von Klaus Brandner, in der Tomas Galerie ART IST - Galerie der Künste am Neuen Platz in Klagenfurt. Eröffnungsworte: Galerist Thomas Seitlinger & 2. Vizebürgermeister der Stadt Klagenfurt Prof. Mag. Alois Dolinar Ausgezeichnetes Catering von: TOMI YAMA Klaus Brandner ...... ist begeistert vom Leben, von dem, was es ihm bietet und...

Das Wallnerhaus in Lind dient als Ausstellungsplatz.  | Foto: RegionalMedien
4

Lind im Drautal
Ausstellung „ARCHIAB-STRACT"

Für Liebhaber von Architektur und Abstraktion gibt es von 6. Mai bis 22. Juli die Ausstellung „ARCHIABSTRACT“ im Wallnerhaus in Lind im Drautal.  LIND. Die Ausstellung „ARCHIAB-STRACT“ wird von 6. Mai bis 22. Juli 2022 im Wallnerhaus in Lind im Drautal präsentiert. Das erste Highlight dieser Ausstellung ist bereits das Wallnerhaus. In der Erdgeschoßhalle und dem darüberliegenden Raum des ersten Obergeschoßes werden die Acrylmalereien, Multimediagrafiken und Tuschezeichnungen von Gerhart Weihs...

Rettet das TART!
Rettet das TART!

Das Together ART - TART ist ein Kunst- und Kulturverein in Villach, der sich als kulturelles Zentrum für Künstler und Intellektuelle versteht und einiges zu bieten hat (siehe unteren Text). Gerade heutzutage ist persönliche Begegnung, Zusammenarbeit, Kunst und Kultur wichtig wie nie zuvor. Damit dieser Ort der Begegnung auch in Zukunft erhalten bleiben kann, bittet der Verein um Spenden, damit diese wertvolle Arbeit fortgeführt werden kann und die Räume, in die es bald auch eine kleine...

Walter Tomschitz : Endzeit : Galeri M in Klagenfurt | Foto: Roland Pössenbacher
17

Vernissage in der Galerie M
Walter Tomaschitz : Endzeit

Klagenfurt, 10. Juli 2021 Galerie M - Alter Platz 22 - Klagenfurt Prominenter Besuch zur Eröffnung der Ausstellung "Endzeit" von Walter Tomaschitz in der Galerie M am Alten Platz in Klagenfurt Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser,  Markus Lakounigg (Bürgermeister von Völkermarkt) und Herr Gemeinderat Michael Gussnig, in Vertretung von Bürgermeister Christian Scheider. gratulierten Walter Tomaschitz zu seiner Ausstellung "Endzeit" in der Galerie M am Alten Platz in Klagenfurt. Galeriest Klaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.