Malen

Beiträge zum Thema Malen

Die Schüler:innen mit Direktor Gerald Fellner, Martha Erlacher, Christine Huss, Claus Faller und Julia Schuster | Foto: RegionalMedien

Gmünd
Volksschüler:innen gestalten Bushaltestelle im Stil von Chagall

In Gmünd haben die Schüler:innen der Volksschule ein besonderes Kunstprojekt umgesetzt: Die Bushaltestelle neben ihrer Schule wurde von ihnen mit Motiven im Stil des berühmten Künstlers Marc Chagall bemalt. GMÜND. Unter Anleitung von der Ferlacher Künstlerin Christine Huss und Lehrerin Martha Erlacher entstanden farbenfrohe Wandbilder aus Acrylfarbe, das mithilfe von Acrylkleber die alte Wand der Haltestelle aufgebracht wurde. Die Kinder hatten zuvor viel über Chagall gelernt und wurden von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer

Kärntner Kindermalschule
Die Malschulkinder laden in den Amthof ein!

Die Malschulkinder vom Standort Feldkirchen laden am Sonntag, 16. Juni um 15 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung im Amthof ein! Unter dem Motto: 'Kleine Künstler:innen ganz GROSS' Den Abschluss eines Malschuljahres bildet eine Ausstellung, mit einer Auswahl der während dieser Zeit gemalten Bildern, die im Amthof stattfindet.  Die Kinder malen mit Künstlerfarben auf großen Formaten (70 x 100). Die jungen Künstler:innen werden zusammen mit ihren Eltern erwartet. Die Malschulkinder freuen sich auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Christina Egger, Karl Tillian, Irmgard Hartlieb, Günter Pernul, Daniela Schelch, Bernhard Resch, Beatrix Frenzl und Werner Wölbitsch (von links) | Foto: KEM Karnische Energie
6

Hermagor
Großer Malspaß für die Kleinsten

Im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche wurde in Hermagor der Auftakt gemacht. HERMAGOR. Am 22. September wurde es am Platz vor dem Rathaus bunt. Die Kinder aus den Kindergärten Hermagor, Presseggen, Fritzendorf und der Kinderzirkus Waldini wurden zu einer Straßenmalaktion am Wulfeniaplatz eingeladen. Statt Parkplätzen für Autos wurde der öffentliche Raum vor dem Rathaus an diesem Vormittag den Kindergartenkindern zum Spielen und Malen zur Verfügung gestellt. Für das leibliche Wohl sorge die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
3

Bunte Friedenstauben
Kinder malten für den Frieden

KLAGENFURT. Wenige Stunden nach Kriegsbeginn im März war für Kunsttherapeutin Andrea Pack klar: Es muss ein Zeichen für den Frieden gesetzt werden. Daher entschied sich die Klagenfurterin für das Projekt "Friedenstauben malen für die Ukraine". Mit drei Kursteilnehmerinnen startete das Projekt, bald darauf "wimmelte" es nur so von gemalten Friedenstauben aller Art. "Es haben 200 Menschen dieses Projekt unterstützt, indem sie gemalt oder eigenständig das Projekt unterstützt haben", freut sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Künstler Walter Valentin mit Schlossquadrat Chef Oliver Burkhardt
8

Schlossquadrat Bleiburg
Ausstellung WALTER VALENTIN in Bleiburg

momentum vivendi“, der Augen-Blick des Lebens, lautet der Titel der aktuellen Ausstellung von Walter Valentin in Bleiburg im Schloss Quadrat. Neben zahlreichen Portraitgemälde gibt es diesmal auch abstrakte und 3D-Art Bilder zu sehen. Im 3D-Art Bild „Cold Heart“ ist sogar ein versteckter Effekt eingearbeitet, den nur ein aufmerksamer Betrachter erkennen kann. Der Künstler verwendet auch ungewohnte neuartige Kombinationen wie im 3D-Textile-Art Bild „Jeans Pocket“ als Behältnis für Flyer. Am Foto...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Kunsttherapeutin Andrea Pack (2.v.r.) mit den ersten Friedenstauben-Künstlerinnen und ihren Werken | Foto: MeinBezirk.at
3

Klagenfurt
Bunte Friedenstauben statt Kriegs-Kälte

KLAGENFURT. Im Atelier Indigo wurden am 1. März 2022 bereits fleißig die Pinsel geschwungen. Drei Kursteilnehmerinnen malten für einen guten Zweck. Die diplomierte Kunsttherapeutin Andrea Pack hat mit den Teilnehmerinnen die Aktion "Friedenstauben malen" gestartet. Die Kreativität soll der zerstörerischen Kraft des Krieges entgegenwirken. "Es hat sich gerade die gesamte Volksschule Lind ob Velden für den Malkurs angemeldet, es war gar nicht so einfach so schnell 81 Leinwände zu besorgen", freut...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Jeden Donnerstag treffen sich die Radentheiner Künstlerinnen und Künstler im Kreativraum der Volksschule Radenthein und gestalten bunte Acrylgemälde. Die Kindermalschule kann jederzeit besucht werden.

Auf die Pinsel, fertig, los...

In der Kindermalschule in Radenthein wird wieder fleißig gepinselt! Kinder zwischen 6 und 11 Jahren werden beim Malen begleitet und erfahren ihre kreativen, malerischen und gestalterischen Potentiale. Die Kinder arbeiten stehend vor ihren großformatigen Blättern, aufgespannt auf Malplatten und verstellbaren Staffeleien. Jedes Kind malt mit Acrylfarben in seinem eigenen Rhythmus und wählt Thema, Farben und Formen selbst aus. Die Malbegleiterinnen Ingrid, Monika und Sabine stellen das Material...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
3

Neues Atelier
Malen als Vorsorge

KLAGENFURT. Spricht man mit der Kunsttherapeutin Andrea Pack über das Thema Farben, fängt sie regelrecht zu sprühen kann. "Malen ist ein schöpferischer Akt. Durch Farben drücken sich die Menschen aus. Wer kreativ ist, hat keine Zeit für eine Depression", sagt Pack. Die Kunsttherapeutin hat vor kurzem ein neues Atelier in Lendorf in Klagenfurt eröffnet. Mit dem neuen Atelier hat Pack auch einen neuen Workshop mit dem Titel "Malen als kreative Selbstfürsorge" ins Leben gerufen. Dabei will die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Kathrin Sowa-Mörtl bietet die Intuact - Mal dich frei!-Termine im Drei.Raum im Frei.Raum an.  | Foto: Herzbunt

Herzbunt
Drei.Raum im Frei.Raum mit Kathrin Sowa-Mörtl

KLAGENFURT. Intuact - Mal dich frei by Herzbunt ist eine Kombination aus der Kunstrichtung Action Painting und Intuitiven Malen. Dafür braucht man keinerlei künstlerische Vorkenntnisse. Es geht nicht um das perfekte Ergebnis von Bildern, sondern um den Prozess während dem Malen. "Der kreative Selbstausdruck, der Ausdruck von Gefühlen sowie Spaß und Freude stehen dabei im Vordergrund. Was im malen möglich wird lässt sich auch auf dein Leben übertragen", erklärt Kathrin Sowa-Mörtl.  Kurse Bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
1 5

Herbstzeit
Schmuddelwetter - Was nun?

Wie schön sind doch sonnige Herbsttage, an denen man bei meist angenehmen Temperaturen noch verschiedene Gartenarbeiten, einen Spaziergang machen oder sich einfach die Sonne ins Gesicht scheinen lassen kann. Doch es gibt sie auch, die tristen, nebeligen oder gar verregneten Herbsttage. KLAGENFURT. Die meist noch erträglichen Temperaturen werden mit einem Schlag mehr als unangenehm und man verkriecht sich liebend gerne auf das Sofa oder die Couch. In trauter Zweisamkeit auch für mehrere Tage...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Raffaela Mori (22) studiert derzeit Germanistik in Graz.  | Foto: Privat
6

Raffaela Mori
Ein Handwerk mit Pinsel und Farbe

Die Wolfsbergerin Raffaela Mori lebt seit der Kindheit ihre Leidenschaft zur Kunst aus. WOLFSBERG. Schon im Kindergarten ging Raffaela Mori aus Wolfsberg ihrer Lieblingsbeschäftigung – dem Malen – nach. Nachdem sie im Kindesalter am liebsten Superhelden zeichnete, setzte sie in den letzten vier Jahren alles daran, einen eigenen Stil sowie originelle Ideen zu entwickeln. Auf Auftrag fertigt die Studentin mittlerweile schon so manche Werke und möchte künftig auch einen eigenen Online-Shop...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kinder und Jugendliche, aufgepasst! Macht mit bei der Mal- und Kreativ-Challenge und gewinnt für eure Familie eine „Kärnten Card“. | Foto: WOCHE Kärnten
2 2 Aktion Video 9

Mitmachen
Kinder durften kreativ sein (BEENDET)

Vier Wochen – jede Woche eine neue Challenge! Das Jugendreferat des Landes Kärnten und die WOCHE Kärnten versüßten Kindern mit ihren Eltern den Alltag zu Hause und riefen zur Mal- und Kreativ-Challenge auf. Jede Woche gab es zwei „Kärnten Cards“ zu gewinnen. In der vierten Woche lautete das Motto „mein Haustier und ich“. KÄRNTEN. Humor und Kreativität sollen auch während der Corona-Ausgangsbeschränkungen fixer Bestandteil des Tagesablaufes sein. Für Kinder und Jugendliche gab es nun eine...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Sophia, Marie-Christin und Johanna sind schon fleißig | Foto: KK

Malwettbewerb
Dem Repica-Maskottchen Leben einhauchen

Für das Repica Fest wird ein Maskottchen gesucht, Kinder zwischen sechs und 14 Jahren können am Malwettbewerb teilnehmen. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Der Verein "Lebensraum Petzenland-Peca" sucht in Kooperation mit der WOCHE Völkermarkt das "Repica-Maskottchen". Kinder von sechs bis 14 Jahren können an diesem Malwettbewerb teilnehmen. Maskottchen wird gesucht Am 6. Oktober findet im Rahmen des St. Michaeler Erntedanks zum dritten Mal das "Repica Fest" am Dorfplatz in St. Michael ob Bleiburg statt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Sophia und Marie-Christin fertigen bereits die ersten Entwürfe für ihr "Repica Maskottchen" an | Foto: KK

Malwettbewerb
Maskottchen für das "Repica Fest" wird gesucht

Kinder zwischen sechs und 14 Jahren können dem "Repica Maskottchen" heuer Leben einhauchen. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Der Verein "Lebensraum Petzenland-Peca" sucht in Kooperation mit der WOCHE Völkermarkt das "Repica-Maskottchen". Kinder von sechs bis 14 Jahren können an diesem Malwettbewerb teilnehmen. Maskottchen wird gesucht Am 6. Oktober findet im Rahmen des St. Michaeler Erntedanks zum dritten Mal das "Repica Fest" am Dorfplatz in St. Michael ob Bleiburg statt. "Nach dem großen Erfolg im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Ein Vorschlag, wie die beiden Kugelfische aussehen könnten | Foto: KK/Drautalperle

Malwettbewerb
Perlo & Perla Malwettbewerb

Die Drautalperle und die WOCHE suchen eure besten Bilder! Zu gewinnen gibt es eine Kindergeburtstagsfeier für dich und zehn Freunde in der Drautalperle. Hier gehts zum Online Voting! SPITTAL. Perlo und Perla sind beste Freunde seit dem Kindergarten. Sie sind genauso alt wie die Drautalperle und feierten vor kurzem auch den zehnten Geburtstag. Allerdings gibt es bisher kein Foto von den beiden. Deshalb bitten wir die Kinder der Volksschulen im Bezirk Spittal an der Drau, bei unserem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Die Moosburgerin Melanie Riemer lehrt Malen nach der "Happy Painting!"-Methode, in Klagenfurt und St. Veit | Foto: Glückskleckserei
5

Malkurse
"Jeder kann malen – auch du!"

Die Moosburgerin Melanie Riemer bietet Malkurse an, das Motto: "Happy Painting". KLAGENFURT, MOOSBURG, ST. VEIT (chl). "Meine Familie, mein Mann und mein Sohn. Ein Lied singen, ein Klanginstrument spielen, eine Geschichte schreiben, ein Bild malen." So beschreibt Melanie Riemer sich selbst bzw. das, was sie glücklich macht. Die Familie ist Riemer selbst vorbehalten. Alles andere aber teilt sie gerne mit allen, die ihre Talente buchen wollen. Das Lied singen als Sängerin bei Hochzeiten, Taufen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Lehner
Adeg-Kaufmann Gerald Haller (li.), Direktorin Inge Jirsa-Gratzer mit den Künstlern der Volksschule Seeboden sowie Bürgermeister Wolfgang Klinar (re.)
6

Bunte Kunst bei Adeg Haller in Seeboden - MIT VIDEO

Volksschüler bemalten Keramik, um den Adeg-Parkplatz zu verschönern. SEEBODEN (ven). Adeg-Kaufmann Gerald Haller fällt stets etwas Neues und Kreatives ein: Diesmal ließ er seinen Parkplatz mit einem Kunstprojekt mit der Volksschule Seeboden verschönern. Lächeln für Kunden Die Schüler der Klasse 4a bemalten unter fachkundiger Anleitung von Gudrun Habenicht (Kindermalschule Seeboden) Keramik - zur Verfügung gestellt von Hannelore Amlacher-Pernegg , die auf den Inseln am Parkplatz nun für ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Siegfried Zellot
6

Kunterbunter Frühling beim Kunstverein Velden

Am 31.05. und 01.06. fand der Kurs "Malen mit Acrylfarben" im Park des Kunstvereinshauses statt. Bei herrlichem Wetter entstanden unter der Leitung von Kunstvereinsmitglied Siegfried Zellot farbenfrohe Kunstwerke. Die kleine Gruppe von fünf Teilnehmern verwandelten ihre mitgebrachten Leinwände in ausdrucksstarke Bilder. Ob Acryl, Aquarell oder Öl - jedem war es hier selbst überlassen welches Medium verarbeitet werden sollte. Alle Mitwirkenden hatten viel Freude und waren mit viel Eifer und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Manuela Jürgens
Das Malen als Spiel erleben im Kinderatelier | Foto: pixabay

Komm zum Kinderatelier!

HERMAGOR. Am Donnerstag, 21. September um 15:30 Uhr findet im Eltern-Kind-Zentrum das Kinderatelier für Kinder von 5 bis 10 Jahren statt. Bunt und Phantasievoll ist die Welt im Kinderatelier. Die Kinder können das Malen als Spiel erleben, in dem sie ihrer eigenen Phantasie folgen. In einer gut vorbereiteten Umgebung können sie sich ganz auf die eigene Kreativität einlassen. Die Freude am Tun und die Möglichkeit, dem eigenen Impuls zu folgen stehen im Vordergrund. Anmeldungen und Informationen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler
Kreative Arbeit macht immer Spaß. | Foto: LuckyImages - Fotolia.com
3

Ran an den Pinsel, Kunst macht uns glücklich!

Wir alle sollten unseren inneren Künstler entdecken, denn kreative Arbeit macht glücklich. Nur wenige Menschen sind in der Lage, Kunstwerke zu erschaffen, die die Zeit überdauern. Wer etwas weniger gottgegebenes Talent vorzuweisen hat, sollte sich davon allerdings nicht abschrecken lassen. Sich kreativ auszutoben macht einer neuen Studie zufolge nämlich gute Laune. Dabei reicht es schon aus, auf einem Zettel frei herumzukritzeln. Bei jeder Form von Kunstbetätigung wird jene Gehirnregion...

  • Michael Leitner
Bettina Mert, Michael Jernej, Jasmin Melcher, Iva Zambate und Lukas Melischnig (v.li) | Foto: KK

Malwettbewerb in der Raiffeisenbank Bleiburg

BLEIBURG. Vor Kurzem wurden in der Raiffeisenbank Bleiburg die Sieger des Malwettbewerbes, der anlässlich des 47. Raiffeisen Jugendwettbewerbes stattgefunden hat, gekürt. "Über 300 Zeichnungen wurden abgegeben", erzählt die Clubbetreuerin Bettina Mert. Die kleinen Künstler haben ihre Werke heuer nach dem Motto "Freundschaft ist Bunt" gezeichnet. Bei der Preisverleihung dankte Geschäftsleiter Michael Jernej allen Schülern, Lehrern und Direktoren aus dem Einzugsgebiet der Raiffeisenbank Bleiburg....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1

Farben

Wo: kultur im.puls, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Ernst Fuchs mit "Aktrice" Edith Lesnik | Foto: KK/KunstRaum
7

Der Kunst seit zwei Jahren verschrieben

Der KunstRaum Obervellach feiert sein zweijähriges Bestehen. "Aktrice" Edith Lesnik blickt zurück und voraus. OBERVELLACH (ven). Vor zwei Jahren wurde der KunstRaum Obervellach mit den Masterminds Max und Edith "Aktrice" Lesnik gegründet. Zu den weiteren Plänen gehört nun auch ein Grill-Restaurant als Kommunikationszentrum für Kunst und Kulinarik. Kreativität präsentieren Eigentlich wollte Lesnik nur ein Büchlein mit den kreativen Köpfen im Mölltal gestalten. "Nach den Recherchen dazu entstand...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: kk

Christmas und New Year’s Eve Painting in Velden!

Heiligabend und Silvester für Ihre Kreativität leben! Für Mitmenschen, denen gerade am Heiligen Abend oder an Silvester danach zumute ist, die ganz persönlichen Eindrücke und Gedanken auf Leinwand zu bringen. Im Rahmen des OFFENEN ATELIERS WÖRTHERSEE malen und zeichnen Sie gemeinsam mit Gerda Madl-Kren und Hildegard Griesser in der Gemeindegalerie Velden. Ohne Vorkenntnisse können Sie zu Stift und Pinsel greifen und sich kreativ ausdrücken. Material zum Malen und Zeichnen werden bereit gehalten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Zauner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rainer M. Osinger wird Tipps und Tricks für Aquarellmalerei verraten. | Foto: Privat
  • 15. August 2024 um 09:00
  • Atelier Osinger
  • St. Veit

Aquarell-Malkurs mit Rainer M. Osinger

Der St. Veiter Künstler Rainer M. Osinger lädt mit dem Verein Zukunftstauglich lebensorientiert zum 3-Tages Aquarellkunst-Malworkshop für Laien und Fortgeschrittene. TAGGENBRUNN. Unter dem Motto „Aquarellmalerei im Freien nach Herzenslust“ haben Interessierte von 15. bis 17. August die Möglichkeit zu malen, kreativ zu sein, sich zu entspannen und gemeinsam zu arbeiten. Und das Ganze direkt in der Natur täglich von 9 bis 18 Uhr. Der Workshop findet im Atelier von Rainer M. Osinger statt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.