Ausweichverkehr

Beiträge zum Thema Ausweichverkehr

Während der Vollsperre des Arlbergtunnels gibt es eine kräftige Einbuße bei den Parkplätzen.
6

Arlbergtunnel-Sperre: St. Anton ist gerüstet

Der Arlbergtunnel wird vom 24. April bis 2. Oktober 2017 gesperrt. St. Anton am Arlberg hat sich für den Ausweichverkehr vorbereitet. ST. ANTON (otko). Der Arlbergtunnel wird noch sicherer – die ASFINAG investiert 155 Millionen Euro. Seit Herbst 2014 laufen bereits die Arbeiten zur Sanierung und Verbesserung der Sicherheitseinrichtungen im längsten Straßentunnel Österreichs. Ab 24. April ist der Tunnel dann bis 02. Oktober komplett gesperrt. Grundsätzlich erfolgt das Umleitungskonzept auf Basis...

Sämtliche Lkw werden am Ortsbeginn von St. Anton von der Polizei rigoros kontrolliert. | Foto: Othmar Kolp
40

Tunnelsperre: Chaos am Arlberg blieb aus

In der ersten Woche der Arlbergtunnelsperre rollte der Verkehr problemlos. Die Polizei kontrolliert rigoros. ST. ANTON (otko). Seit 21. April, Punkt Mitternacht, ist die wichtige Ost-West-Route durch den Arlbergstraßentunnel gesperrt. Insgesamt 160 Millionen Euro investiert die ASFINAG in die Sanierung und sicherheitstechnische Aufrüstung des längsten Straßentunnels Österreichs. An 1.400 verschiedenen Stellen im Tunnel müssen die ca. 400 Mitarbeiter der ausführenden Baufirmen in drei Schichten...

Während der Vollsperre gibt es eine kräftige Einbuße bei den Parkplätzen.
8

Arlbergtunnel-Sperre: St. Anton ist vorbereitet

Der Arlbergtunnel wird ab 21. April gesperrt. St. Anton hat sich für den Ausweichverkehr gerüstet. ST. ANTON (otko). Der längste Straßentunnel Österreichs wird noch sicherer – die ASFINAG investiert 160 Millionen Euro in 37 zusätzliche Fluchtwege, neueste Technologien und eine umfangreiche Sanierung. Seit dem Herbst 2014 laufen die Arbeiten. Ab 21. April ist der Tunnel dann bis 14. November komplett gesperrt. Die nächste Vollsperre ist dann für 2017 geplant. Während der Sperren wird der gesamte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.