autofreier Tag

Beiträge zum Thema autofreier Tag

Gerhard Weil, Sigrid Bauer und Christian Vymetal lassen ihr Auto für eine Woche stehen. | Foto: Stadt Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Autos haben in der Europäischen Mobilitätswoche frei

Derzeit läuft in Bruck an der Leitha in die heurige Europäische Mobilitätswoche. Neben den „blühenden Straßen“ haben Bürgermeister Gerhard Weil und Stadtrat Christian Vymetal ihre Autoschlüssel am Gemeindeamt für eine Woche abgegeben. „Sinn dieser Aktion ist es, die Bevölkerung auf die Mobilitätswoche aufmerksam zu machen und es uns zumindest den einen oder anderen Tag nachzumachen und das Auto zu Hause stehen zu lassen“, betont Christian Vymetal, Organisator der Europäischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Christina Mayer aus dem unteren Traisental tankt wenn es wirklich sein muss, also wenn sich die Tankanzeige dem Ende nähert. | Foto: Sophia Überbacher
1 Aktion

Region Unteres Traisental
So tankt das Untere Traisental

Für Vettel war das Formel 1 Rennen wegen zu wenig Tank vorbei – doch wann tankt man eigentlich rechtzeitig? REGION UNTERES TRAISENTAL. Der Weg zum Familienausflug ist in vollem Gange und man freut sich bald anzukommen. Doch plötzlich leuchtet ein gewisses Lämpchen auf. Die Schweißporen haben Hochsaison in der Hoffnung, dass der Partner das Leuchten nicht entdeckt und der Rüffel erspart bleibt, da man mal wieder aufs Tanken vergessen hat. Wo ist nur die nächste Tankstelle? Leben am LimitWie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher

Autofreier Tag

Am 22. September ist Europäischer Autofreier Tag!

  • Waidhofen/Thaya
  • Anton Burdak
Christian Wagner ist für Alltagsfahrten mit dem Rad gerüstet. Jetzt fehlen nur noch die geeigneten Rahmenbedingungen.
1 3

Autofrei ist bei uns leider unattraktiv

Am 22. September feierte Europa den autofreien Tag. Im Bezirk fehlt für völlig autofrei die Infrastruktur. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der städtische Bereich ist mit reichlich Radwegen versorgt. Fahrradständer sind auch vorhanden. Doch bereits beim Begutachten diverser Fahrradparkplätze wird schnell klar, dass die Lösungen selten praxisgerecht sind. Der Klima- und Modellregions-Manager Christian Wagner: "Man kann hier keine Gemeinde positiv hervorheben." Die Ständer seien entweder zu schmal für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.