Autoneuvorstellung

Beiträge zum Thema Autoneuvorstellung

Neuer Mazda MX-5 mit tiefer gelegtem Front-Mittelmotor und Bose-Sound aus Lautsprechern in den Kopfstützen kommt 2015. | Foto: Mazda
3

Beliebtester Roadsters wird 100 Kilo leichter

190 internationale Preise und der Eintrag als meist verkaufter Roadster aller Zeiten zieren drei Generationen des Mazda MX-5. Die neue Generation wird nicht nur wegen des Sound-Systems aufhorchen lassen. KLAGENFURT (smw). 1990 startete der Mazda MX-5 als 1,6i mit 115 PS. Preis: 270.000 Schilling. Der weltweit meist verkaufte Roadster fand in Österreich seither 6.200 Abnehmer. Insgesamt fehlen nicht mehr viele Käufer auf eine Million. 2015 kommt der Zweisitzer zehn Zentimeter kürzer, 100 Kilo...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Ford Mustang mit als 5-Liter-V8-Motor und 426 PS oder mit 2,3-Liter-Vierzylinder mit 309 PS erhältlich sein. | Foto: Ford
1

Neuer Ford Mustang ab März in Österreich erhältlich

WIEN (smw). Im März wird der neue Ford Mustang im nordamerikanischen Flat Rock, Michigan, vom Band laufen. Die sechste Generation der Autolegende mit dem galoppierenden Pony wird als Fastback und Cabrio erhältlich sein. Kunden in 120 Ländern werden zwischen der starken 5-Liter-V8-Motorisierung mit 426 PS und dem effizienten 2,3-Liter-Vierzylinder mit 309 PS wählen können. Neben Assistenzsystemen wie einem Einparkassistenten wird auch eine neue Fahrmodus-Auswahl zur Verfügung stehen. Mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Scirocco kommt im August auf den Markt. | Foto: VW
1 9

VW schickt neuen Scirocco auf die Straße

ÖSTERREICH. Binnen 18 Jahren – von 1974 bis 1992 – wurden vom Scirocco in zwei Generationen 795.734 Exemplare produziert. Im Spätsommer 2008 startete Volkswagen mit der dritten Generation des Scirocco ein Comeback des Sportwagens. Bis Ende 2013 verließen 212.450 Scirocco das Volkswagen Werk im portugiesischen Palmela. Jetzt präsentiert Volkswagen die vierte Version des Scirocco – technisch und optisch weiterentwickelt. Die Front- und Heckpartie wurde neu designt, serienmäßig sind jetzt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Audi A3 Sportback e-tron: Plug-in Hybrid ab 39.900 Euro. Vorverkauf startet noch diesen Sommer. | Foto: Audi
1 3

Sportlichkeit zum Anstecken: Audi A3 Sportback e-tron

Audis erster Plug-in Hybrid ab 39.900 Euro SALZBURG (smw). Der Audi A3 Sportback e-tron ist das erste Plug-in Hybrid Electric Vehicle (PHEV) von Audi. Der Neue ist ab 39.900 Euro zu haben. Derzeit sind die Plug-in Hybride Volvo V60, Porsche Panamera S e-hybrid, Toyotas Prius und Ford C-Max Energi auf dem Markt. Der A3 e-tron bietet in der Grundausstattung Klimakomfortautomatik, Multifunktionslederlenkrad und LED-Scheinwerfer. Mit einem Verbrauch von 1,5 Liter auf 100 km und CO2-Emissionen von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Boxster GTS und Cayman GTS – ihre Sechszylinder-Boxermotoren leisten 330 beziehungsweise 340 PS. | Foto: Porsche
3

Schnellste Doppelspitze der Porsche Mittelmotor-Sportler

SALZBURG (red). Durch das serienmäßige adaptive Dämpfersystem – zehn Millimeter tiefergelegt – gibt es noch bessere Bodenhaftung und damit mehr Fahrstabilität, mehr Komfort, gesteigerte Performance und einen verkürzten Bremsweg. Mit dem Boxster GTS und dem Cayman GTS schickt Porsche die stärkste und schnellste Doppelspitze der Mittelmotor-Sportler an den Start. Im Fahrmodus „Normal“ beschleunigt der Boxster GTS in fünf Sekunden von 0 auf 100 km/h, im Sportmodus in 4,7 Sekunden. Der Cayman GTS...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
S 63 AMG Coupé – der Sportler mit Heckantrieb ist auf Wunsch auch mit AMG-Allradantrieb 4MATIC zu haben.
1

Sternstunde – neues 585 PS starkes S 63 AMG Coupé

Mehr Pferde, mehr Drehmoment und weniger Fliehkraft in den Kurven – Weltpremiere soll Erfolg fortsetzen: AMG übertraf im ersten Quartal den Vorjahresabsatz um mehr als 50 Prozent und will auf der Überholspur bleiben. N. Y. (smw). Auf der New York International Auto Show debütiert der luxuriöse Zweitürer. 65 Kilogramm leichter als das Vorgängermodell, startet das S 63 AMG Coupé in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h durch. Die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Nur 1.964 Exemplare des 5.0-Liter-V8-Fastback-Coupés in der „Mustang 50 Year Limited Edition“ wird es geben. | Foto: Ford
3

Mustang feiert Fünfziger mit einer limitierten Sonderedition

WIEN (smw). Basierend auf dem 2015er Ford Mustang GT Fastback-Coupé wird Ford 1.964 Sonderexemplare fertigen – als Hommage an das erste Produktionsjahr der Sportwagen-Legende. Ab 2015 ist die neue Generation des Mustang wahlweise als Sechsgang-Schalt- oder Automatikgetriebe auch in Europa erhältlich. Die Sonderedition wird allerdings nur in Nordamerika angeboten werden. Der Sonder-Mustang bekommt noch mehr Chrom, ein kaschmir-genähtes Lederlenkrad, Sitze mit zweifarbigem Kaschmir und schwarzem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Das neue Audi S3 Cabrio ist ab Mitte April bestellbar und soll Anfang Juni zu den Händlern kommen. | Foto: Audi
6

Alleinstellungsmerkmal Allrad

Das neue Audi S3 Cabriolet kombiniert 300 PS mit quattro-Antrieb SALZBURG (red). "Keine Mitbewerber!", das stellt die Porsche Austria GmbH gleich einmal klar. Denn das S3 Cabrio ist das erste und einzige Cabriolet im Kompaktwagensegment mit Allradantrieb. Mit Zwei-Liter-Motor – wahlweise mit Sechsgang-Getriebe oder Sechsgang-S-tronic –, 300 PS und 380 Newtonmetern maximalem Drehmoment soll der Verbrauch bei durchschnittlich 7,1 Litern pro 100 Kilometern liegen. Bis zu einer Geschwindigkeit von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mit dem T-ROC präsentiert Volkswagen ein weiteres SUV-Konzept. | Foto: VW
4

Nicht nur für den urbanen Dschungel

GENF (was). In Genf gibt Volkswagen mit dem T-ROC Ausblick auf eine neue SUV-Baureihe. Das zweitürige Konzept soll die Kompetenzen eines allradgetriebenen Sport Utility Vehicles mit jenen eines Cabriolets verbinden. Dafür bringt das Konzeptauto zwei abnehmbare Dachhälften mit. Der T-ROC ist mit einem 184 PS starken Turbodiesel ausgestattet. Der Zweiliter-TDI soll nicht mehr als 4,9 Liter pro 100 Kilometern verbrauchen. Zudem ist er mit Kameras und LED-Scheinwerfern bestückt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
GT4 Stinger – Kias Studie für einen Sportwagen, der auch für die Rennpiste taugt. | Foto: Kia
1 3

Kias Studie für den neuen Sport-Stecher

GENF . "Wir haben der Studie ein Außendesign gegeben, das an eine Vakuumverpackung erinnert, bei der sich die Folie eng an den Inhalt anschmiegt", so Chefdesigner Tom Kearns zum GT4 Stinger.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
McLaren zeigt noch vor der Enthüllung am 4. März auf dem Genfer Autosalon Bilder des neuen 650S Coupés. | Foto: McLaren
6

650 super-sportliche PS im neuen McLaren 650S Coupé – erste Bilder

GENF (was). Das Beste aus dem 12C und dem ausverkauften McLaren P1 will der britische Luxus-Sportwagenbauer im neuen 650S vereinen. „Der 650S schöpft aus den Erfahrungen aus 50 Jahren Motorsport auf höchstem Niveau“, verlauten die Briten. „Erhältlich als Coupé oder als Spider mit einem versenkbaren Faltthardtop, verspricht der McLaren 650S die Bestmarke im Supersportwagen-Segment neu zu definieren. Er wurde entworfen und entwickelt, um ein ultimatives Fahrerlebnis auf der Straße und auf der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Lexus RC F – für supersportliches Fahrvergnügen in allen Straßenlagen kombiniert mit einem speziellen Klangerlebnis. | Foto: Lexus
5

Achtzylinder vorne, 450 PS hinten – stärkster Lexus V8

WIEN (was). Die Sportversion des neuen Lexus RC Coupés, der RC F, leistet mit 5,0 Litern Hubraum 450 PS und mehr als 520 Newtonmeter maximales Drehmoment. Im RC F arbeitet das bislang leistungsstärkste V8-Aggregat, das jemals einen in Serie gefertigten Lexus angetrieben hat. Der erste Lexus Performance Motor läuft niedertourig im Atkinson-Zyklus, bei höheren Drehzahlen im Otto-Zyklus. Mit dem Achtstufen-Automatikgetriebe, das mit einem Torque Vectoring Differential kombiniert wurde, bringt der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Weltpremiere feierte der WRX STI in Detroit – mit neuem Scheinwerfer im "Hawkeye-Look" und Subaru-typischem Hexagonalgrill. | Foto: Subaru
3

Subaru WRX STI – 305 PS mit dem Habichtsaugen-Look

WIEN, DETROIT (was). Mit leichterer und steiferer Karosserie ging der von einem 2,5-Liter-Boxer-Turbomotor getriebene WRX in Detroit an den Start. Sein maximales Drehmoment von 394 Newtonmetern liefert der Racer bei 4000 Umdrehungen pro Minute. Das Topmodell der neuen WRX-Baureihe ist mit permanentem Allradantrieb und elektronischem Stabilitätsprogramm ausgestattet. Überarbeitet wurde auch das manuelle Sechsgang-Getriebe. Thema Alltagstauglichkeit Die A-Säule wurde nach vorne gerückt. Das soll...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
4

Carrera 4 Cabrio mit Bügel – der neue Porsche 911 Targa

DETROIT (was). Seine Weltpremiere feiert der 911 Targa auf der North American International Auto Show in Detroit. Die Neuauflage des Klassikers von 1965 glänzt wie der Ur-Targa mit breitem Bügel statt der B-Säulen. Anders als bei den Klassikern wird beim neuen Targa das Dachsegment auf Knopfdruck geöffnet und geschlossen. Die engste Verwandschaft besteht mit den 911 Carrera 4 Cabriolet-Modellen. Technik und Karosserie stimmen bis zur Fensterlinie weitgehend überein. Der 911 Targa kommt in zwei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue GTC 1.6 Turbo ECOTEC Direct Injection mit 200 PS komplettiert die Motorenpalette des Astra GTC. | Foto: Opel
2

Im neuen Opel Astra GTC steckt jede Menge Drehmoment

WIEN (was). 230 km/h Spitzengeschwindigkeit und einen rasanten Sprint von 7,9 Sekunden von 0 auf 100 leistet der neue Opel Astra GTC 1.6 Turbo ECOTEC. Der 1,6-Liter-Turbo mit 200 PS schafft per Overboost 300 Newtonmeter maximales Drehmoment. Der neue Benziner macht die Motorenpalette des Astra GTC komplett. Sein Pendant auf der Dieselseite ist der Hochleistungs-2.0 BiTurbo CDTI mit 195 PS und 400 Newtonmetern Drehmoment. Übertroffen werden die beiden noch vom 280 PS starken Spitzenmodell OPC....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue RCZ R, das Sportcoupé von Peugeot feiert in Wien Österreichpremiere. | Foto: Peugeot
4

#Peugeot "hasht" nach dem Pulsschlag der Zeit

Auf der Vienna Autoshow zeigt Peugeot Postings in Echtzeit – aber auch drei Österreichpremieren. WIEN (was). Auf einer Hashwall zeigt Peugeot auf der Vienna Autoshow vom 16. bis 19. Jänner, was im Netz über Peugeot geschrieben wird. Erstmalig präsentiert werden das neue Sportcoupé RCZ R, der Familienvan 5008 und der Crossover 3008. Für die Hybridversion des 3008 versprechen die Hersteller einen Verbrauch von 3,4 Litern auf 100 Kilometern bei einer CO₂-Emission von 88 Gramm pro Kilometer. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Ford gibt mit neuem Mustang Gas für Produktoffensive: In den nächsten fünf Jahren kommen 25 neue Modelle. | Foto: Ford
2

Galoppiert erstmals auch für Europa – neuer Ford Mustang

BARCELONA (was). Er kommt als Fließheck-Coupé und als Cabrio: Der neue Ford Mustang feierte heute, am 5. Dezember 2013, seine Weltpremiere zeitgleich in sechs Städten auf vier Kontinenten. Erstmals wird die Ami-Sportwagen-Legende auch für Europa von der Koppel gelassen. Zu haben wird er als 5,0-Liter-V8 mit 426 PS und einem Drehmoment von 529 Newtonmetern oder als 2,3-Liter-Vierzylinder mit 309 PS und 400 Newtonmetern sein. Beide Motorisierungen gibt es als Sechsgang-Getriebe oder mit einer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Subaru WRX Concept – wahlweise mit Automatik mit manueller Schaltebene und acht sportlich programmierten Stufen. | Foto: Subaru
2

Subaru WRX Concept: "Reine Kraft unter Deiner Kontrolle"

LOS ANGELES (was). Auf der L.A. Autoshow 2013, die bis Ende November lief, wurde das Konzept für den neuen Subaru WRX präsentiert: Mit 268 PS Leistung bei 5.600 Umdrehungen in der Minute will das Kraftpaket mit dem 2,0-Liter-Turbo-Boxer punkten. Es schafft ein Drehmoment von 350 Newtonmetern bei 2.000 bis 5.200 Umdrehungen. Der neue Subaru von Fuji Heavy Industries kommt wahlweise mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Sport-Lineatronic. Mit permanentem Alltradantrieb garantiert Subaru für ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Das Audi A3 Cabriolet gibt es mit leichtem Stoffverdeck oder mit Akustikverdeck mit dickerem Innenschaum. | Foto: Audi
7

Das A3 Cabrio ist gewachsen und hat Gewicht verloren

SALZBURG (was). Der zweitürige Viersitzer ist um 18 Zentimeter in der Länge gewachsen. Die Basisversion wiegt mit 1345 Kilogramm 60 Kilo weniger als bisher. Das Stoffverdeck des Leichtbau-Schlittens öffnet sich in 17 Sekunden und schließt in 18 bei bis zu 50 km/h Fahrtgeschwindigkeit. Die Motorenpalette des neuen A3 Cabrios reicht von 1,4 über 1,8 bis 2,0 Liter Hubraum und leistet zwischen 140 und 180 PS. Der 1,8-Liter-TFSI ist mit einer Siebengang-S-tronic gekoppelt. Nach Österreich kommt das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Final Edition mit einer Auflage von 350 Stück –  Mercedes-Benz SLS AMG GT. | Foto: Mercedes-Benz
3

Mercedes-Benz SLS AMG GT – noch 350 Stück bis zum Verglühen des Sterns

AFFALTERBACH. Neben dem neuen S 65 AMG zeigt Mercedes-Benz auf den aktuellen Auto Shows in Tokio und Los Angeles auch die finale Edition des SLS AMG GT. Noch 350 Stück des 591 PS starken Supersportwagens werden produziert. „Mit dem SLS AMG GT Final Edition geht eine beeindruckende Ära zu Ende“, teilt Merdedes-Benz mit. „Der SLS AMG ist seit seiner Präsentation im Jahr 2009 eine Ikone der Marke Mercedes-Benz und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit.“ Der neue S 65 AMG bietet exklusive zwölf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mit Spannung wird die Enthüllung des neuen Coupés (im Bild die Studie) erwartet. | Foto: Jaguar

Mit dem F-TYPE Coupé bringt Jaguar ultimative Dynamik

COVENTRY, UK (was). Um 19 Uhr Ortszeit wird am Vorabend der Eröffnung der Auto Show das Jaguar F-TYPE Coupé in L.A. enthüllt – an einem geheimen Ort. Tags darauf folgen Messedebüts auf der Tokyo Motor Show und der L.A. Auto Show. Tamtam muss sein: Mit dem F-TYPE Cabriolet holte sich Jaguar die Auszeichnung "World Car Design of the Year". Mit dem F-TYPE Coupé wird der dynamischste Sportwagen der bisherigen Markengeschichte enthüllt, heißt es aus dem Hause Jaguar. Das neue Coupé soll visuell wie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Alfa Romeo 4C ist bereits ab 54.000 Euro zu haben. Er ist limitiert auf 3.500 Stück pro Jahr, 1.000 davon für Europa. | Foto: Alfa Romeo
2

Supersportler aus dem Maserati-Werk in Modena

Alfa Romeo 4C: Die "kompromisslose Fahrmaschine" geht in limitierter Auflage zum einem Preis ab 54.000 Euro über den Ladentisch. WIEN (was). „Kein unerschwingliches Statussymbol, sondern eine leistbare, kompromisslose Fahrmaschine“, soll der 4C laut Alfas Europa-Chef Louis-Carl Vignon sein: Der knapp vier Meter lange Straßenbolide schafft es in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h – und in 56 Metern wieder zum Stillstand. Höchstgeschwindigkeit 258 km/h. Der kompakte Tiefflieger mit Mittelmotor geht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mit dem Concept S-Class Coupé gab Mercedes-Benz auf der IAA in Frankfurt einen Ausblick auf die neue Modellgeneration. | Foto: Mercedes-Benz
3

„Black Diamond“ in zeitlose, sinnliche Klarheit gehüllt

Mit sehendem Fahrwerk und "Intelligent Drive"-Technologie von Mercedes Benz ausgerüstet, sticht das Concept S-Class Coupé mit 455 PS über den Asphalt. FRANKFURT. Vier Weltzeituhren – eingebettet in ein Umfeld aus „Black-Diamond“-Oberfläche und Aluminium – zeigt das Touchdisplay in der Mittelkonsole des Concept S-Class Coupés, das Mercedes-Benz auf der IAA präsentierte. Die Philosophie hinter dem Design hebt auf „Zeitlosigkeit“ und „sinnliche Klarheit“ ab. Das Konzept für das S-Klasse Coupé, der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Q30 Concept – die Studie von Infiniti feiert Weltpremiere am 10. September auf der IAA in Frankfurt. | Foto: Infiniti

Fusion löst Crossover ab – Infiniti zeigt Q30-Konzept

FRANKFURT, HONGKONG. Die 1989 gegründete Premium-Marke Infiniti stellt mit dem Q30 Conzept auf der IAA in Frankfurt eine Studie vor, die Limousine, Coupé und Crossover mischt: „Infiniti ist überzeugt, dass die Kombination aus dynamischem Design und Sportlichkeit eines Coupés, mit der Geräumigkeit einer Limousine und dem anspruchsvollen Innenraum eines Crossover-Modells jüngere Kunden anspricht“, heißt es aus der Konzernzentrale in Hongkong. So macht sich der Partner von Infiniti Red Bull Racing...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.