Autotest Seat Leon

Beiträge zum Thema Autotest Seat Leon

Der temperamentvolle Seat Leon steht auf der technischen Basis des VW Golf V. | Foto: Seat

Seat Leon mit feurigem TFSI-Motor

INNSBRUCK, Karl Künstner: Direkteinspritzung und Turbolader sorgen für eine Leistung von 125 PS. Das neuen 1.4 TFSI-Aggregat zeigt im Seat Leon seine sportlichen Vorzüge und bringt den günstigen Kompakt-Flitzer ordentlich in Fahrt. Moderne Fahrwerks- und Motorentechnologie, emotionales Design und günstiger Preis – eine derartige Strategie kann nur mit Synergien funktionieren. Seat nützt bei der Konzernmutter Volkswagen vor allem Knowhow. So steht zum Beispiel der Seat Leon auf der Plattform des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Ein echter Hingucker sind auch die Außenspiegel des Seat Leon. Sie sind  nicht am Fensterausschnitt, sondern direkt an der Tür angebracht und unterstreichen den sportlichen Charakter des Spaniers.. | Foto: Seat

Leon – der Sportlichste von Seat

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der kompakte Spanier ist größer und dynamischer geworden. Sportliche Eleganz, innovative funktionale Lösungen sowie der Einsatz neuer Materialien prägen den Seat León. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der kompakte León spürbar gewachsen. Das bedeutet mehr Platz für Pilot, Passagiere und Gepäck (341 l bzw. 1166 l bei umgeklappter Rückbank). Die vergrößerte Spurbreite vorne und hinten kommt dem dynamischen Fahrverhalten zu Gute. Der neue León wird mit fünf Motoren,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.