Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

"Ein gutes Buch ist ein guter Freund  für das ganze Leben, viele gute Bücher ergeben nicht nur eine tolle Bibliothek, sondern darüber hinaus ebenfalls viele gute Freunde und ein gutes dialogisches Miteinander!" Ivica Stojak
3 1 5

Ein gutes Buch ist ein guter Freund für das ganze Leben...

Ein gutes Buch ist ein guter Freund für das ganze Leben, viele gute Bücher ergeben nicht nur eine tolle Bibliothek, sondern darüber hinaus ebenfalls viele gute Freunde und ein gutes MITEINANDER samt einem entsprechenden Dialog! Aus diesem Grund und, um einen lang gehegten Traum von mir endlich einmal zu verwirklichen, habe ich mich entschlossen, eine eigene Bibliothek ins Leben zu rufen, die uns allen als eine Begegnungs-, Informations-, Kommunikations,- und Lernoase dienen kann! Und endlich...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: Fotolia/Yuri Arcurs
3

Grüne fordern „öffentlichen Bücherschrank“ für Wilhering

WILHERING (red). Auf großes Interesse in der Bevölkerung stößt eine Idee der Grünen Wilhering, so genannte „Bücherschränke“ im Gemeindegebiet aufzustellen. Das Prinzip ist, wetterfeste Behälter öffentlich aufzustellen, in denen Bücher deponiert und auch kostenlos und ohne Formalitäten entnommen werden können. Die Wartung und Betreuung würden die Grünen Wilhering übernehmen. Dieses Modell gibt es bereits in ganz Deutschland, auch in Wien und Graz, und funktioniert hervorragend. Mal ist es eine...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Großer Bücherflohmarkt: Jetzt Lesestoff für lange Winterabende sichern

Die Öffentliche Bibliothek St. Marienkirchen bei Schärding lädt am Sonntag, 17. November 2013 von 10:00 – 17:00 Uhr zum großen Bücherflohmarkt in die Aula der Volksschule ein. Eine tolle Auswahl an ca. 1000 Kinder- und Jugendbüchern sowie Erwachsenenliteratur erwartet zum unschlagbar günstigen Preis von 1,50 € pro Kilogramm alle Bücherfreunde. Ab 14 Uhr gibt es außerdem für Kinder bis 6 J. eine Vorlesestunde in der Bibliothek. Das Team der Bücherei freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 17.11.2013...

  • Schärding
  • Sarah Jakob
Die Kinder der Volksschule Altschwendt legten sich lesetechnisch ordentlich ins Zeug. | Foto: privat
3

Kinder lesen 115 Stunden lang vor

ALTSCHWENDT (ebd). Im Rahmen der heuer bereits zum 8. Mal stattfindenden Aktion „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“, die als vorrangiges Ziel die Lust aufs Lesen wecken soll, beteiligte sich die Bücherei Altschwendt von 14. – 20. Oktober an der Aktion „Lesezeit schenken“. Wir konnten den Kindergarten, sowie die Volksschule Altschwendt begeistern, an diesem Projekt teilzunehmen. Die Volksschulkinder nahmen dies auch zum Anlass, den Kindergartenkindern vorzulesen. Alle Kinder waren mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Foto: Bibliotheksteam

Bücherflohmarkt in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Die Pfarrbibliothek veranstaltet am Samstag, 29. Juni einen großen Bücherflohmarkt im Pfarrhof von 9 bis 19 Uhr. Geöffnet ist auch am Sonntag, 30. Juni von 8 bis 12 Uhr. Wann: 29.06.2013 09:00:00 Wo: Pfarrheim, Hartkirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Bücherei hat neue Chefin

SCHÄRDING (ebd). Theresia Friedl übernimmt die Leitung der Schärdinger Stadtbibliothek – und beerbt damit Hedwig Kappl, die sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat. Doch Friedl ist keine Unbekannte. Bereits 2001 begann für sie die Büchereilaufbahn – zuerst als Vertretungs- und ab 2007 als Teilzeitkraft. "2010 habe ich mit der zweijährigen Ausbildung zur hauptamtlichen Bibliothekarin begonnen", so Friedl. Einstieg mit Märchen Denn Einstieg als neue Leiterin startete Friedl in...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Bücherei

Patrick Addai war in der Bücherei Alkoven zu Gast

ALKOVEN. Die Bücherei Alkoven beteiligte sich an der Aktion „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“. Patrick Addai begeisterte mit seinen Erzählungen die Bücherwürmer der 10. Ferien-Leseaktion „Balduin der Bücherwurm“ und deren Familien unter dem Motto "Trommeln, klatschen, singen, einfach mitmachen". In traditioneller Kleidung schilderte er Geschichten aus seiner afrikanischen Heimat. Seine Fröhlichkeit war ansteckend. Als Höhepunkt erfolgte die mit viel Spannung erwartete Preisverleihung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Die Volksschüler der 1.b in Natternbach mit ihrer Klassenlehrerin Ulrike Schlager und Büchereileiterin Margit Moser. | Foto: Gemeinde

Bilderbuchkino für Natternbacher Volksschüler

NATTERNBACH. Die Gemeindebücherei der Marktgemeinde Natternbach veranstaltete heuer erstmals in Zusammenarbeit mit dem Büchereiverband Österreich unter dem Motto „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ am 18. Oktober ein Bilderbuchkino mit dem Titel „Felix, ein kleiner Hase auf Weltreise“ zu dem die beiden ersten Klassen der Volksschule Natternbach eingeladen wurden. Beim anschließenden Workshop waren die Erstklassler eifrig dabei, ihre eigene Postkarte zu gestalten.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Ein "Stadtmöbel für die Allgemeinheit" soll die Bücherbox sein.
2

Bücherbox: Ein Geben und Nehmen

Linzer können seit kurzem Bücher in einen Schrank stellen und andere mitnehmen Für Bücherfreunde und Leseratten gibt es eine neue Anlaufstelle in der Stadt. Wer auf der Suche nach frischem Lesestoff ist, der kann an der Bücherbox fündig werden, die auf dem Herbert-Bayer-Platz gleich gegenüber vom Architekturforum OÖ. steht. Unter dem Motto "Bring eins, nimm eins" kann sich hier jeder kostenfrei Bücher ausleihen und natürlich auch eigene Schmöker hineinstellen. So entsteht ein reger...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Autor Herbert J. Wimmer

Prosa "Aus dem gefährlichen Alltag"

Am Freitag, den 13. April, um 19.30 Uhr liest Herbert J. Wimmer in der Stadtbibliothek Leonding aus seinen Kurzprosa-Sammlungen „Aus dem gefährlichen Alltag“. Der Wiener Schriftsteller, der 1951 in Melk geboren ist, schreibt Lyrik, Hörspiele und Romane. Seine Texte, entschieden der Moderne verpflichtet, sind sprachlich und formal avanciert, witzig und pointiert.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.