Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Helena Prinz lädt zum Spätsommerfest ein. | Foto: Grätzlbuchhandlung/Nini Tschavoll
1 2

"Meet and read" in Hietzing
Grätzlbuchhandlung lädt zum Spätsommerfest ein

Die Lainzer Grätzlbuchhandlung wird am Freitag, 2. September, zum Schauplatz eines Spätsommerfests. Buchhändlerin Helena Prinz lädt zu Literatur und Musik ein. WIEN/HIETZING. Unter dem Motto "Meet and read" findet findet am Freitag, 2. September, in der Grätzlbuchhandlung in der Lainzer Straße 141 ein Spätsommerfest statt. Buchhändlerin Helena Prinz lädt ab 15 Uhr zu einem Buffet samt Getränken ein. "Wir freuen uns über Catering von Katscheli, das uns mit kaukasischen Köstlichkeiten versorgen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Robert Ivancich (2.v.l.), Autor Robert Bouchal (2.v.r.) und Bezirksrätin Verena Sperker (1.v.r.). | Foto: Kautzky
2 4

Buchhandlung Kral in Hietzing
Michael Schottenberg liest beim Eröffnungsfest

Neuübernahme im Hietzinger Ekazent: Die Buchhandlung Kral hat die altbewährten Räumlichkeiten von Karl Puš übernommen und ganz neu gestaltet. WIEN/HIETZING. Im Hietzinger Ekazent wurde die Buchhandlung neu übernommen. Aus dem Bestseller von Karl Puš wurde die Buchhandlung Kral. Die Unternehmerfamilie hat jahrzehntelange Erfahrung im Buchhandel und Buchverlag, man führt bereits Filialen in Mödling, Baden und Berndorf. "Hell und freundlich, das ist uns ganz wichtig", betont Buchhändler Robert...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Bezirksvorsteher Markus Reiter freut sich über den neuen Lesestoff. | Foto: BV7
5

Stiftgasse
Neuer Bücherschrank für den siebten Bezirk

Leseratten aufgepasst: Bücher tauschen, entnehmen oder reinlegen – und das alles gratis! Das geht ab sofort in der Stiftgasse am Neubau. NEUBAU. Haben Sie sich auch schon gefragt, was die hölzerne Konstruktion bei der Parkanlage Stiftgasse soll? Des Rätsels Lösung: ein neuer, offener Bücherschrank von der edition exil. Das Prinzip ist einfach: Jeder kann dort Bücher gratis entnehmen und den Schrank auch wieder mit neuem Lesestoff befüllen. Designed wurde der Schrank von Heri&Salli, hergestellt...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Ob englischsprachige Literatur, Neuerscheinungen, kunstvolle Bildbände oder Kinderbücher: Wiens Buchgeschäfte lassen keine Wünsche offen. | Foto: Danny by unsplash.com
2

Buchhandlungen
23 Bezirke, 23 mal Schmökern in Wien

23 Tipps aus den 23 Bezirken. Es gibt sie noch: die kleinen, feinen Buchgeschäfte mit dem Oho-Effekt. WIEN. Ob Antiquariat, gemütliche Leseecken oder eine riesengroße Kinderbuchabteilung – Wiens Buchgeschäfte haben so einiges zu bieten. Die Buchhandlung Herder bietet Bücher für jeden Geschmack. Absolutes Highlight: der außergewöhnlich große Bereich für Kinderbücher. • Adresse: Wollzeile 33 • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.30 bis 18.30 Uhr, samstags von von 9.30 bis 18 Uhr • Homepage:...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Gratis-Literatur für alle: Das ist das Ziel von Book Fairies wie Luna Dietrich.
1 2

Book Fairies: Ganz Wien wird zum Bücherregal

Statt gelesene Bücher daheim zu horten, setzen sie die "Book Fairies" einfach an öffentlichen Plätzen aus. Wir haben mit Wiens offizieller Fairy Luna Dietrich gesprochen. WIEN. Angefangen hat alles mit den "Geschichten vom Franz": Die hat Luna Dietrich als Kind verschlungen – und das quasi fast sprichwörtlich. Ein Buch pro Tag, also knappe hundert Seiten, waren nämlich kein Problem für sie. Das hat sich aber schnell gesteigert – und im Nu waren die sechs Bücherregale in Dietrichs kleiner...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
9

#Mitreden! – Lassen Sie sich von den Buch-Tipps unserer Regionauten inspirieren!

Wir haben unsere Leserinnen und Leser nach ihren Lieblingsbüchern gefragt und die besten Buch-Tipps für den Herbst für Sie zusammengefasst! ÖSTERREICH. Die Interessen unserer Regionauten sind vielfältig: Von Kinderbüchern über Sachbücher bis hin zu Krimis waren bei den Buchempfehlungen unterschiedliche Literatur-Genres vertreten. Literatur aus Österreich * "Herbstlaub" von Thomas Eppensteiner Vero G. aus dem Triestingtal legt Krimi-Fans den Mödlinger Ermittler Chefinspektor Schirmer ans Herz....

  • Hermine Kramer
Lesestoff gesucht: Wir sammeln die Buch-Tipps unserer Regionauten. | Foto: Fotolia/Fotogestoeber
10 5

#Mitreden! – Wir suchen Buch-Tipps unserer Regionauten für den Herbst

Der Herbst verführt zu gemütlichen Lese-Nachmittagen auf der Couch. Welche Buch-Tipps habt ihr für unsere Leserinnen und Leser? ÖSTERREICH. Egal ob Krimi, Gedichtband, Romanze oder Fantasy-Roman – ein gutes Buch rettet auch den verregnetsten Herbstnachmittag. Doch die Auswahl ist groß und oft steht man vor der Qual der Wahl: Welches Buch soll man als nächstes lesen? Verrate uns dein Lieblingsbuch! Wir suchen die besten Buch-Tipps für den Herbst: Welches Buch kannst du immer wieder lesen?...

  • Hermine Kramer

BUCH TIPP: Kompakte Welt der Kultwerke

Ein Buch der Bücher - eine Orientierungshilfe durch die unerschöpfliche Bibliothek der Weltliteratur ist in seiner 6. Neuauflage erschienen. 157 Rezensenten stellen eine Auswahl von 1001 Kultwerken vor, die gelesen und in den eigenen Bücherschrank gehören. Der Schmökerband macht mit einprägenden Zitaten aus Büchern, Autorenportraits, Rezensionen und Bildern Lust auf's Lesen. Edition Olms, 960 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Bernadette Grohmann-Németh liest beim Bücherfestival in Hietzing am 20.10.2013
12

Ein zweiter Blick lohnt sich immer - Bernadette Grohmann-Németh liest am 20.10.13 um 14 Uhr in Hietzing

Bernadette Grohmann-Németh stellt am 20.10.2013 um 14 im Amtshaus Hietzing (Festsaal) im Rahmen des Hietzinger Lesefestivals ihr Buch "Der zweite Blick" vor. Das Buch handelt von einer Frau, die mit verlorenem Gedächtnis aufgefunden wird und durch das Schreiben von Geschichten wieder zu sich selbst findet. Diese Rahmenhandlung umfasst siebzehn nachdenkliche, sinnliche, traurige, lustige, erotische und durchwegs unvorhersehbare Geschichten, die ein "roter Faden" vereint: Die Tatsache, dass es...

  • Wien
  • Hietzing
  • Bernadette Grohmann-Németh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.