Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Rudolf Scharinger und Kulturreferent Sascha Lindenmayr bei der neuen Bücherzelle beim Schloss Traun | Foto: Stadtarchiv Traun

Telefonzellen-Bücherei
In Traun heißt es: "Lesen statt telefonieren"

Die ausrangierten Telefonzellen der Stadt haben wieder eine Aufgabe. TRAUN (red). Mit der Eröffnung der Bücherzelle beim Schloss Traun gibt es un bereits drei Mini-Büchereien in der Stadt. "Ich lade alle herzlich ein, das Angebot der Trauner Bücherzellen zahlreich in Anspruch zu nehmen und die Faszination 'Lesen' wieder zu entdecken", so Bürgermeister Rudolf Scharinger. Leichte Handhabe Und so funktioniert es: Man nimmt ein Buch heraus und/oder stellen ein Buch hinein, es fallen keine Kosten an...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Bibliothek Traun
1 4

Kinder mögen Bücher!

Spannende Kinder- und Jugendbücher, die lauschen lassen und von der ersten Zeile an fesseln. BEZIRK (ros). Mag. Siegmund Pleier, Leiter der Bibliothek Traun hat aus den Neuzugängen der letzten Monate drei bemerkenswerte Bücher ausgesucht und vorgestellt: "Wenn Lisa wütend ist" (ab 3 Jahren): Ein bezauberndes Buch mit farbkräftigen Bildern über ein starkes Gefühl. Manchmal ist ihre Wut so groß, dass Lisa gar nicht weiß, wie man wieder herausfindet. Die Illustratorin Manuela Olten und der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Christine Muthspiel | Foto: Stadtbibliothek Leonding
2

Heiteres und Dinge des Lebens zum Nachdenken

LEONDING (ros). An einem ganz gewöhnlichen Mittwoch ändert sich alles. Bei Familienvater Thomas wird Zungenuntergrundkrebs diagnostiziert. Alice Berger schildert am 25. Februar in der Stadtbibliothek Leonding die nächsten eineinhalb Jahre eines Menschen mit dieser Diagnose. „Auswirkung auf die Familie, Entwicklung des noch jungen Krebskranken, Behandlungsphasen, Augenblicke der Hoffnung und der tiefen Verzweiflung und das Loslassen.“ „Heiteres zum Nachmittagskaffee" gibt es am 4. März mit der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
18

Unterhaltsame Geschichten zum Schmunzeln

TRAUN (ros). Aus ihrem Buch „Menschleins Reisen" las die Autorin Birgit Steingreß im Trauner Atelier der Künstlerin Gabriele Scharinger, unterhaltsame Märchen zum Schmunzeln und Nachdenken vor. Zwischen den einzelnen Geschichten erzählt die Schriftstellerin über die Entstehung dieser. Die ermunternden Metaphern vorgetragen in einer entspannten Atmosphäre fanden großen Anklang bei den Zuhörern. "Es wurde aufmerksam gelauscht, die Geschichten haben gefallen und das bestärkt mich darin, nun auch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Der Autor Herbert J. Wimmer

Prosa "Aus dem gefährlichen Alltag"

Am Freitag, den 13. April, um 19.30 Uhr liest Herbert J. Wimmer in der Stadtbibliothek Leonding aus seinen Kurzprosa-Sammlungen „Aus dem gefährlichen Alltag“. Der Wiener Schriftsteller, der 1951 in Melk geboren ist, schreibt Lyrik, Hörspiele und Romane. Seine Texte, entschieden der Moderne verpflichtet, sind sprachlich und formal avanciert, witzig und pointiert.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.