Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

2

Medienmittelschule Augasse auf Lesebesuch im Kindergarten Natschbach

Neunkirchen Erstmals ist der ÖSTERREICHISCHE VORLESETAG am 21. März 2024 vom Bundesministerium für Unterricht, Wissenschaft und Forschung zum offiziellen Projekttag in allen österreichischen Schulen erklärt worden. Vorlesen hat Vorbildwirkung. Wer als Kind regelmäßig vorgelesen bekommt, wird animiert, selbst lesen zu wollen. Und wer gut lesen kann, hat bessere Chancen auf Bildung, auf einen guten Job und auf ein selbstbestimmtes Leben! Dieses Thema hat sich die Klasse 3b der Medienmittelschule...

  • Neunkirchen
  • Medienmittelschule Neunkirchen
Den Kindern war es eine große Freude. | Foto: MMT Hofstetten- Grünau
13

Multimediathek Hofstetten- Grünau
Die Volksschulklassen waren zu Gast

Im Rahmen des größten Literaturfestivals Österreichs „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ lud die Multimediathek Hofstetten-Grünau sämtliche Volksschulklassen in die Bücherei ein. HOFSTETTEN- GRÜNAU. Die Organisatorin der Klassenbesuche, Elisabeth Kendler sowie die Helfer Barbara Lerch und Katharina Hörmann, freuten sich mit den Klassenlehrerinnen über das heurige Lesefestival. Neu erschienene Bücher wurden vorgestelltEs wurden die Neuerscheinungen präsentiert und die Kinder durften sich...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Noah Zeller aus Mank kommt heuer in die 2. Klasse und freut sich auf den Schulanfang. Seine Mutter Martina erhält dafür einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro, überreicht vom Geschäftsführer des Papier- und Spielwarenhandels, Andreas Hofbauer. Elisabeth Fahrngruber, Inhaberin des Papierfachgeschäfts „eliis“ in Mank, freut sich mit der Gewinnerin.
 | Foto: Martina Groß
2

Schulstart in NÖ
100 Papier-Fachgeschäfte bereiten sich auf Ansturm vor

In den rund 100 NÖ Papier-Fachgeschäften laufen die Vorbereitungen für das neue Schuljahr auf Hochtouren. Neben hochwertigen Produkten und Top-Beratung winken beim Einkauf im NÖ Papierfachhandel erstmals auch tolle Gewinne. Die ersten Glücklichen konnten ihre Gutscheine im Wert von je 50 Euro bereits in Empfang nehmen. NÖ. Am Montag, 6. September, wird es für Niederösterreichs Schüler und Schülerinnen wieder ernst. „Viele Schüler und Eltern haben bereits Listen mit Schulsachen erhalten, die für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE: Die erste Bücherzelle für Baden 2021

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERZIMMER  vor der Mittelschule Pelzgasse in Baden Lokalaugenschein von Regionaut Robert Rieger und gleich mal die Bücherzelle mit 5 Büchern befüllt. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Auswahl ist beeindruckend in der neugestalteten Bibliothek der VS Wolkersdorf. | Foto: V. Goller
2

Überraschungen auf vielen Buchseiten warten auf Volksschulkinder nach Lockdown
Wolkersdorf züchtet Bücherwürmer

WOLKERSDORF (gdi). Die Volksschule, die nach ihrer umfassenden Neugestaltung mit helleren und großzügigen Räumlichkeiten für Begeisterung gesorgt hat, ist um eine weitere Attraktion reicher.  Carina Beinhart, Schul-Bibliothekarin, berichtet: "Wir haben die Lockdowns dazu genützt, fast 1000 Kinderbücher zu kategorisieren, digital zu erfassen und zu etikettieren." 320 Kinder werden nach Öffnung der Schule in den Genuss dieser vielseitigen Auswahl an Lesestoff kommen. Zu verdanken ist die...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Astrid Schwarz (Bibliotheksleitung) freut sich mit den Stadträten Albrecht Oppitz und Gerald Pistracher für die Möglichkeit des Lesepasses. | Foto: Privat

Stadtbibliothek Purkersdorf
Lesepass für Lesespass

PURKERSDORF. (pa) „Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen.“ (Astrid Lindgren) Kostenloser Verleih Zum Abschluss der Kindergartenzeit schenkt die Stadtgemeinde Purkersdorf heuer zum zweiten Mal den Kindern der Gemeindekindergärten einen Lesepass. Dieser ermöglicht der Familie eine kostenlose Einschreibung in der Stadtbibliothek und zehn gratis Buchentlehnungen für das Kind. “Die Fähigkeit einzelne Wörter, Sätze...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Neo-Kinderbuchautor: Kabarettist Stefan Scheiblecker präsentiert sein Werk am 12.9. im Rösthaus Hainfeld.
5

Kinder aufgepasst
Ein neues Kinderbuch entsteht

HAINFELD. Viele träumen davon ein eigenes Buch zu schreiben. Einer der sich diesen Traum bereits erfüllt hat, ist der Kabarettist Stefan Scheiblecker. Neben seinem bereits erschienenen Roman für Erwachsene, arbeitet der 33-Jährige nun an einem Kinderbuch. Die BEZIRKSBLÄTTER bekamen einen ersten Einblick in seine aktuelle Arbeit. Von der Idee zum Text "Am Anfang solcher Projekte steht immer eine Idee. Oft kommen die Einfälle während meiner Arbeit in der Schule, manchmal bei Gesprächen mit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
7

Krimiworkshop für Kids
Spannung und Action in der Mittelschule Hainfeld

HAINFELD. (srs) Kinder zum Lesen animieren und mit seinen Kinderkriminalromanen zum mutigen, richtigen und überdachten Handeln zu inspirieren, hat sich der österreichische Autor Martin Selle zum Ziel gemacht. Bei seinem Krimiworkshop durften sich die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Hainfeld bei einer Lesung von seinen spannenden Geschichten überzeugen und mitfiebern. Außerdem bekamen die Kinder selbst auch die Gelegenheit, sich als Krimiautor zu versuchen. Neben den Kindern freute sich auch...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Neue Bibliothek für Amstettner Volksschule in der Preinsbacher Straße

STADT AMSTETTEN. Seit zwei Jahren war es Wunsch der Lehrer und Eltern der Volksschule in der Preinsbacher Straße in Amstetten, den Kindern eine Schulbibliothek zum Unterricht anzubieten. Nun wurde ein ehemaliges Lehrmittelzimmer umgestaltet und mit dem entsprechenden Mobiliar ausgestattet. „Bücher fördern die Sprachentwicklung und helfen den Wissensdurst zu stillen“, so Stadträtin Elisabeth Asanger. „Mit der neuen Schulbibliothek soll die Lust zum Lesen geweckt werden, denn Lesen ist ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Begeisterte Bücherwürmer: Karina (9), Anastasia (9), Elena (10), Tina (10), Max (9) und Nadine (10) mit Direktorin Margret Ott.

Kinder tauchen in Lesewelten ein

Leos Lesepass 2018: Bezirksblätter-Workshop winkt als großer Hauptpreis. ASPERHOFEN (mh). „Erforsche die Welt – Mach mit und lies, was dir gefällt!“ lautet das Motto für Leos Lesepass 2018. Die Initiative lädt Kinder dazu ein, sich auf das Abenteuer Lesen einzulassen, ihre Lesepässe mit Leo-Stickern vollzukleben und bis 15. Mai an "Zeit Punkt Lesen" zu schicken. Besonders eifrige Bücherwürmer fanden die Bezirksblätter in der vierten Klasse der Volksschule Asperhofen. Eifrige Bücherwürmer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Sta. Christina Matinee im Stadttheater Wiener Neustadt für Kinder

Bücherwürmer und die moderne Welt - Sta. Christiana-Soirée 2018: Seit mittlerweile 10 Jahren erarbeiten Lehrer und Lehrerinnen und Pädagogen und Pädagoginnen gemeinsam mit Kindern des Kindergartens, den Schülern und Schülerinnen der Volksschule, der Neuen Mittelschule, der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe sowie der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ein gemeinsames Theaterstück. Heuer wird es erstmals zusätzlich zur Abendvorstellung am 8.3.2018 eine Vormittagsaufführung für...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
Die Gewinner Michael Schadenhofer, Stefan Zöchling und Stefan Mayr mit Toni Knittel und Helga Prüller. | Foto: Handler
3

Der Bluatschink in Oberndorf

Der Liedermacher Toni Knittel besuchte die Oberndorfer Volksschule mit einer interaktiven Lesung. OBERNDORF. Im Tiroler Lechtal ist der "Bluatschink" eine Sagengestalt, die kleine Kinder frisst. In der Oberndorfer Volksschule zog er es aber vor, die Kinder eine Stunde lang zu unterhalten. Lesetour Bluatschink, das ist der Künstlername des Multitalents Toni Knittel. Im Vorfeld zu seinem Musical vom "Ritter Rüdiger", das im August wieder nach Reinsberg kommt, besuchte er Volksschulen im Bezirk...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.