Bürgerkraftwerk

Beiträge zum Thema Bürgerkraftwerk

Auf dem "Sonnen-Dach" der Villacher Brauerei: Vorstand Thomas Santler (l.) und Marketingleiter Peter Peschel | Foto: VKB AG

Solarenergie
Villacher braut Bier mit der Kraft der Sonne

Die größte innerstädtische Photovoltaik-Anlage entsteht auf den Dächern der Villacher Brauerei und liefert ab Jänner "grünen" Strom. VILLACH. 3.286 Photovoltaik-Module auf 5.400 Quadratmeter Fläche: Diese findet man nun auf den Dächern der Villacher Brauerei. In Kooperation mit "Wir Energie", einem der größten Anbieter von Bürgerkraftwerken, wird das Projekt realisiert.  Villacher Bier benötigt im Jahr den Energiebedarf von ca. 1.000 Haushalten, jenen von rund 350 Haushalten erzeugt die neue...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler
Feierliche Eröffnung der Photovoltaik-Anlage Krumpendorf | Foto: Kärnten Solar

"Wir Energie" - Volksschule Krumpendorf weiht Photovoltaik-Kraftwerk ein

Durch ein Bürgerkraftwerk kann sich die Volksschule Krumpendorf mit selbst erzeugtem Strom versorgen. KRUMPENDORF. Kürzlich wurde das neue Photovoltaik-Kraftwerk der Volksschule Krumpendorf durch die Schüler und Schülerinnen, Bürgermeisterin Hilde Gaggl, Gemeinderätin Mag. Felizitas Karisch und Matthias Nadrag von Kärnten Solar feierlich eingeweiht. Der so produzierte Sonnenstrom versorgt hautsächlich die Schule mit Energie, während überschüssige Energie in das öffentliche Netz eingespeist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Die Kinder legen mit den Verantwortlichen den Schalter um. Ihr Kindergarten produziert nun Strom | Foto: KK/Kärnten Solar
8

Kindergarten produziert Energie

Kärnten Solar errichtete das fünfte Bürgerkraftwerk auf Dach von Kindergarten "Sumsiland" in Techendorf. WEISSENSEE. Am Dach des Kindergartens Sumsiland in Techendorf betreibt Kärnten Solar - Ingenieurbüro Jaindl & Garz GmbH ab sofort bereits das fünfte Photovoltaik-Kraftwerk mit Bürgerbeteiligung in der Gemeinde Weißensee. Zehn Haushalte versorgt Die Anlage mit einer Leistung von 25 kWp erzeugt jährlich eine Energiemenge von rund 27.500 Kilowattstunden. Das entspricht dem Energiebedarf von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.