Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Heute hat Oberndorf bei Schwanenstadt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Oberndorf bei Schwanenstadt wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die Bürger in Oberndorf bei Schwanenstadt wählten heute den neuen Landtag, die Gemeinderäte und die Bürgermeister. Die Wahlergebnisse in Ihrer Gemeinde finden Sie hier. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Oberndorf bei Schwanenstadt Ergebnis Landtagswahl 2021 Oberndorf bei Schwanenstadt Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Oberndorf bei Schwanenstadt Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Heute hat Regau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Regau wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Der amtierende Bürgermeister Peter Harringer (ÖVP) errrang bei der Bürgermeisterwahl 49,4 Prozent der Stimmen. Er tritt in der Stichwahl am 10. Oktober gegen FP-Kandidatin Ursula Kreuzer an, die im ersten Wahlgang 24,47 Prozent schaffte. REGAU. Michael Reisecker (Grüne) errang bei der Bürgermeisterwahl 15,81 Prozent, Gerald Fehringer (SPÖ) 10,32. Bei der Gemeinderatswahl kam die ÖVP auf 44,12 Prozent, die FPÖ auf 24,2, die Grünen auf 17,92 und die SPÖ 13,67. ÖVP und SPÖ haben je ein Mandat im...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Heute hat Weyregg am Attersee Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Weyregg am Attersee wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Michael Stur (ÖVP) ist der neue Weyregger Bürgermeister. Er wurde mit 77,15 Prozent der Stimmen gewählt (Nein-Stimmen: 22,85 Prozent). WEYREGG. Im Gemeinderat kam die ÖVP auf 50,10 Prozent, die Liste für Weyregg (LFW), die erstmals antrat, auf 35,62 Prozent. Die Grünen schafften 14,29 Prozent. Die Mandatsverteilung: ÖVP 10 (plus 3), LFW 7, Grüne 2. Die SPÖ und FPÖ traten bei der Wahl nicht an. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Weyregg am Attersee Ergebnis Landtagswahl 2021 Weyregg am Attersee Die...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Heute hat Pilsbach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Pilsbach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die Bürger in Pilsbach wählten heute den neuen Landtag, die Gemeinderäte und die Bürgermeister. Die Wahlergebnisse in Ihrer Gemeinde finden Sie hier. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Pilsbach Ergebnis Landtagswahl 2021 Pilsbach Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Pilsbach Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Heute hat St. Georgen im Attergau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
St. Georgen im Attergau wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bürgermeister Ferdinand Aigner (ÖVP) errang 63,74 Prozent der Stimmen und setzte sich damit gegen drei Kontrahenten durch. ST. GEORGEN. Bei der Gemeinderatswahl kam die ÖVP auf 50,92 Prozent, die Grünen sind mit 19,19 Prozent die zweitstärkste Kraft. Die FPÖ verlor 12,7 Prozent und kommt nun auf 18,19 Prozent, die SPÖ auf 11,7. Die Mandatsverteilung: ÖVP 13 (2015:13), FPÖ 4(8), SPÖ 3 (2), Grüne 5 (2). Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Georgen im Attergau Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Georgen...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Heute hat Nußdorf am Attersee Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Nußdorf am Attersee wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Nußdorf am Attersee wurde Amtsinhaber Josef Mayrhauser mit 70,81 Prozent der Stimmen wieder zum Bürgermeister gewählt. Sein Herausforderer Alois Reyer von der FPÖ erreichte 29,19 Prozent. NUßDORF AM ATTERSEE. Bei der Gemeinderatswahl konnte die ÖVP zulegen und holte 74,54 Prozent (+5,31%). Die FPÖ landete mit 25,46 Prozent auf Platz zwei. Ein Mandat wandert daher von den Freiheitlichen zur ÖVP.Die Mandatsverteilung im Gemeinderat: ÖVP 10, FPÖ 3. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Nußdorf am...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Heute hat Redlham Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Redlham wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die Bürger in Redlham wählen heute den neuen Landtag, die Gemeinderäte und die Bürgermeister. Die Wahlergebnisse in Ihrer Gemeinde finden Sie hier. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Redlham Ergebnis Landtagswahl 2021 Redlham Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Redlham Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Heute hat Mondsee Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Mondsee wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bürgermeister Josef Wendtner wurde mit 50,5 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Er musste sich fünf Gegenkandidaten stellen, die zwischen 3,98 und 12,99 Prozent der Stimmen errangen. MONDSEE. Bei der Gemeinderatswahl kam die ÖVP auf 43,49 Prozent, die Grünen auf 16,84, die FPÖ auf 13,8, die Liste Mondsee auf 11,45, die Neos auf 8,42 Prozent und die SPÖ auf 6 Prozent. Mandate: ÖVP 12 (2015:11), Grüne 4 (4), FPÖ 3 (4), Pulmo 3 (4), SPÖ 1 (2) , die Neos ziehen mit 2 Sitzen neu in den Gemeinderat...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Heute hat Ungenach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Ungenach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die Bürger in Ungenach wählen heute den neuen Landtag, die Gemeinderäte und den Bürgermeister. Die Wahlergebnisse in Ihrer Gemeinde finden Sie hier. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Ungenach Ergebnis Landtagswahl 2021 Ungenach Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Ungenach Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Heute hat Niederthalheim Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Niederthalheim wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Johann Öhlinger (ÖVP) bleibt Bürgermeister. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Niederthalheim Ergebnis Landtagswahl 2021 Niederthalheim Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Niederthalheim Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Heute hat Pühret Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Pühret wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

PÜHRET. VP-Bürgermeister Johann Schlachter wurde mit 87,5 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Bei der Gemeinderatswahl errang die ÖVP 54,95 Prozent der Stimmen, die SPÖ schaffte es mit 25,74 Prozent auf Platz zwei, die FPÖ kam auf 19,31 Prozent. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Pühret Ergebnis Landtagswahl 2021 Pühret Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Pühret Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Die Grünen Bürgermeisterkandidaten im Bezirk (v.l.): Markus Ratzenböck (Lenzing), Michael Reisecker (Regau), Martin Plackner (St. Georgen), Karl Vesely (Schwanenstadt), Michael Hörmandinger (Ottnang), Sonja Pickhardt-Kröpfel (Vöcklabruck), Claudia Hauschildt-Buschberger (Seewalchen), Stefan Bardeck (Attnang-Puchheim), Sigrid Koberger (Frankenburg), Rudi Hemetsberger (Attersee), Georg Wagner (Neukirchen), Franz Schwaighofer (Mondsee)
 | Foto: studio46.at

Wahl 2021
So viel "Grün" im Bezirk Vöcklabruck wie noch nie zuvor

In 25 der 52 Gemeinden im Bezirk treten die Grünen heuer an. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Gemeinderats- und Bürgermeister-Wahl nähert sich mit großen Schritten. Daher freuen sich die Grünen im Bezirk Vöcklabruck darüber, dass am 26. September in 25 von 52 Gemeinden ganze 406 Grüne Bewerber für den Gemeinderat und auch 12 Kandidaten für das Bürgermeister-Amt ins Rennen gehen werden. „Wir Grüne sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und auf kommunaler Ebene einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Der 40-jährige Franz Patrick Baumann tritt für die FPÖ zur Wahl an. | Foto: FPÖ St. Georgen

Franz Patrick Baumann
FPÖ St. Georgen stellt ihren Bürgermeisterkandidaten vor

Nach 2015 tritt Franz Patrick Baumann auch heuer wieder als FPÖ-Spitzen- und Bürgermeisterkandidat in St. Georgen an. ST. GEORGEN. "Nach reiflicher Überlegung und auf Wunsch der Gemeinderatsfraktion habe ich mich entschlossen, nach 2015 erneut als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat zur Verfügung zu stehen. Wir haben eine sehr herausfordernde Zeit hinter uns und daher bin ich der Überzeugung, dass in der Gemeinde Kontinuität wichtig ist, um den Herausforderungen der Zukunft entgegenzugehen", so...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Alois Reyer will sich für mehr Regionalität, mehr Arbeitsplätze und leistbaren Wohnraum – vor allem für junge Nußdorfer – einsetzen. | Foto: FPÖ Nußdorf

FPÖ Nußdorf
Alois Reyer tritt als Bürgermeisterkandidat an

In Nußdorf wird Alois Reyer als FPÖ-Bürgermeisterkandidat zur Wahl antreten. Er setzt auf regionale Themen und will sich für die örtliche Wirtschaft einsetzen. NUßDORF AM ATTERSEE. Die FPÖ will bei der Gemeinderatswahl unter anderem auf das Thema "Wohnen" setzen: "Die FPÖ Nußdorf setzt sich seit Jahren für leistbaren Wohnraum für Gemeindebürger ein. Mittels Baulandsicherungsverträgen, die nur mit den Freiheitlichen in Kraft getreten sind und auch umgesetzt werden, wird sichergestellt, dass auch...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Gerald Fehringer hat in Regau viel vor. | Foto: SPÖ Regau

SPÖ
Gerald Fehringer will Regaus Bürgermeister werden

Die SPÖ Regau stellt sich mit ihrem Kandidaten Gerald Fehringer im September der Wahl. Der zweifache Vater hat in der Gemeindepolitik viel vor. REGAU. „Es gibt in Regau viel zu tun und ich brenne dafür, mich darum anzunehmen. Ich sehe großes Potenzial in unserer Gemeinde und deshalb gilt es jetzt auch die notwendigen Schritte zu setzen, dieses auch wirklich zu nutzen. Unser erstes Projekt, welches wir umgesetzt wissen möchten, ist eine Freizeitoase in Schalchham. Der zu errichtende...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Sigrid Koberger tritt als Bürgermeisterkandidatin der Grünen an. | Foto: Grüne Frankenburg

Sigrid Koberger
Erste weibliche Bürgermeisterkandidatin in Frankenburg

Mit Sigrid Koberger, Fraktionsobfrau der Grünen, tritt im Herbst erstmals eine Frau als Bürgermeisterkandidatin zur Wahl an. FRANKENBURG. Sigrid Koberger ist schon seit vielen Jahren für die Grünen im Frankenburger Gemeinderat tätig. In der Geschichte Frankenburgs ist sie die erste Frau, die für das Bürgermeisteramt kandidiert. Die Frankenburger Grünen sehen darin eine große Chance. Mit diesem Schritt wollen sie auch eine andere Perspektive und Herangehensweise zu bestimmten Anliegen und...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bürgermeister Anton Hüttmayr tritt im Herbst wieder zur Wahl an. | Foto: lichtlinien.at

Wahl 2021
Puchkirchens Bürgermeister Hüttmayr tritt erneut an

In Puchkirchen am Trattberg wird Bürgermeister Hüttmayr erneut zur Wahl antreten. PUCHKIRCHEN AM TRATTBERG. Die ÖVP Puchkirchen stellt die Weichen für die Wahl im Herbst. Bürgermeister Anton Hüttmayr wurde dabei wieder einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. „Wir haben viel weitergebracht. Vor allem der Zusammenhalt in der Bevölkerung in Verbindung mit einer positiven Perspektive zeichnet unsere Gemeinde aus.“, so Anton Hüttmayr.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Philip Weissenbrunner will Bürgermeister von Attersee werden. | Foto: OÖVP

Wahl 2021
Weissenbrunner kandidiert für die ÖVP Attersee

Philip Weissenbrunner wurde einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten der ÖVP Attersee nominiert. ATTERSEE AM ATTERSEE. Mit Philip Weissenbrunner (38) stellt die ÖVP Attersee einen gebürtigen Palmsdorfer für die Bürgermeisterwahl auf. Beruflich war Weissenbrunner mehrere Jahre im Ausland tätig. Seit 2019 liegt sein Schwerpunkt im Projektmanagement eines oberösterreichischen Maschinenbau-Unternehmens. Privat engagiert sich der Familienvater beim Regionalentwicklungsverein Regatta. "Will...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Schwanenstadt wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Schwanenstadt tritt Bürgermeister Karl Staudinger bei der Wahl 2021 nicht mehr an. Neue ÖVP-Bürgermeisterkandidatin ist Doris Staudinger. Die FPÖ wird mit Franz Hochhauser ins Rennen gehen und die SPÖ hat Bettina Penninger Seidel als Bürgermeisterkandidatin nominiert. SCHWANENSTADT. Bei der Gemeinderatswahl 2015 erreichte die ÖVP 40,9 Prozent (-1.1). Die FPÖ gewann 8,5 Prozent der Stimmen dazu und setzte sich mit insgesamt 25,7 Prozent auf Platz zwei. Herbe Verluste für die SPÖ: Sie verlor...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Peter Groiß gab seine Wiederkandidatur bekannt. | Foto: SPÖ

Attnang-Puchheim wählt
Groiß tritt im Herbst wieder an

Wiederkandidatur von Attnang-Puchheims SPÖ-Bürgermeister ist fix. ATTNANG-PUCHHEIM. Nach einem Herzinfarkt befindet sich Bürgermeister Peter Groiß (SPÖ) wieder auf dem Weg der Besserung und hat eine Entscheidung hinsichtlich seiner politischen Zukunft getroffen. "Nach Rücksprache mit meinen Ärzten habe ich mich entschlossen, bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterdirektwahlen am 26. September anzutreten und ich möchte gemeinsam mit meinem Team die nächste Gemeinderatsperiode gestalten", erklärt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Georg Seethaler folgt auf Pauline Sterrer. | Foto: Ahamer Rosalie Marie Fotografie

Wechsel in Rüstorf
Seethaler geht für VP ins Rennen

Bürgermeisterin Pauline Sterrer tritt bei Wahl im Herbst nicht mehr an. RÜSTORF. Der Parteivorstand der ÖVP Rüstorf hat den Unternehmer Georg Seethaler einstimmig als Bürgermeisterkandidaten nominiert. Amtsinhaberin Pauline Sterrer tritt bei der Wahl im Herbst nicht mehr an „Ich freue mich sehr über den einstimmigen Beschluss des Parteivorstandes und den Rückhalt in der Bevölkerung“, sagt Seethaler, der im Herbst in seine vierte Gemeinderatsperiode starten wird. Der gebürtige Abtenauer lebt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ursula Kreuzer will Bürgermeisterin in Regau werden. | Foto: FPÖ Regau

Wahl 2021
Kreuzer tritt für die FPÖ Regau an

Mit Ursula Kreuzer schickt die FPÖ Regau eine neue Kandidatin ins Rennen um das Bürgermeisteramt. REGAU. Die 56-Jährige folgt damit auf Arthur Kroismayr, der vor sechs Jahren als Bürgermeisterkandidat der Regauer Freiheitlichen kandidiert hatte. Kreuzer ist seit 2015 Gemeinderätin und seit 2019 im Gemeindevorstand. In Regau leitet sie den Ausschuss für Bildung, Schulen, Kindergärten, Wohnen und Finanzen als Obfrau. "In meiner Tätigkeit als Ausschussobfrau konnte ich in den letzten Jahren sehr...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Vizebürgermeisterin Claudia Haberl, Bürgermeister Gerald Egger und Gemeindevorstand Markus Kitzberger (v.l.). | Foto: ÖVP Seewalchen

Wahl 2021
ÖVP Seewalchen stellt sich für die Wahl auf

Die ÖVP Seewalchen beschloss vor Kurzem in einer außerordentlichen Fraktionsklausur die Kandidatenliste für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Herbst. SEEWALCHEN. Mit einem einstimmigem Votum wurde der vom Parteivorstand erarbeitete und vorgelegte Wahlvorschlag mit Bürgermeister Gerald Egger als Spitzenkandidat und weiteren 61 Kandidatinnen und Kandidaten angenommen. Bürgermeister Gerald Egger will als engagierter und ambitionierter „Titelverteidiger“ zur Wahl antreten: "An der Spitze...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.