Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Barbara Huber bleibt Bürgermeisterin von Bruck. | Foto: Der Fotoigel

Kommunalwahlen 2024
Barbara Huber bleibt Bürgermeisterin in Bruck

Barbara Huber (ÖVP) erreichte 57,9 Prozent der Stimmen und somit bleibt sie Bürgermeisterin von Bruck.  BRUCK AN DER GROSSGLOCKNERSTRASSE. Mit 57,9 Prozent erreichte Barbara Huber die Mehrheit der Stimmen und somit ist sie auch weiterhin Bürgermeisterin. Ebenso stark war die ÖVP in der Gemeindevertretungswahl. Dort erreichte sie 51,8 Prozent. Die SPÖ folgt mit 23,3 Prozent, die Grünen mit 10,5 Prozent, FUB mit 10,5 Prozent und BLB mit 3,8 Prozent der Stimmen.  Das könnte dich auch interessieren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Caroline Supersberger ist Viehhofens erste Bürgermeisterin. | Foto: Manuel Horn

Kommunalwahlen 2024
Viehhofen hat erstmals eine Bürgermeisterin gewählt

Viehhofen feiert heute eine besondere Premiere: Erstmals wurde eine Bürgermeisterin in dieser Pinzgauer Gemeinde gewählt.  VIEHHOFEN. In Viehhofen wurde erstmals eine Bürgermeisterin gewählt: Caroline Supersberger (ÖVP) erhielt 68,9 Prozent der Stimmen. Die ÖVP konnte sich 67,5 Stimmen in der Gemeindevertretung sichern. Die FPÖ 32,5 Prozent.  Das könnte dich auch interessieren:  So hat die Gemeinde Fusch im Pinzgau gewählt Wahlergebnis 2024 der Pinzgauer Gemeinden

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
1

Lend hat eine neue Bürgermeisterin

LEND. Michaela Höfelsauer (SPÖ) hat die Wahl gegen den ÖVP-Kandidaten Hannes Eder mit 57,4 Prozent der Stimmen gewonnen. 547 Stimmen fielen auf die Nachfolgerin von Peter Eder. Vier Bürgermeisterinnen in Salzburg Die Wahlsiegerin Michaela Höfelsauer ist 49 und leitet das Lender Pflege- und Seniorenheim. Sie schreibt nebenbei Kriminalromane, ist verheiratet und hat zwei Töchter. Seit 16 Jahren ist sie für die SPÖ in der Lender Gemeindevertretung und war auch im Gemeindevorstand tätig.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.