Bachforelle

Beiträge zum Thema Bachforelle

Zahlreiche tote Bachforellen fand ein Passant im Milser Feuerbachl. Warum die Tiere dort verendet sind, ist bislang unklar. | Foto: Ferdl Haller
Aktion 3

Fischkadaver gefunden
Tote Fische im Milser Bach geben Rätsel auf

Zahlreiche Bachforellen sind aus bisher ungeklärter Ursache im Bach der Gemeinde Mils verendet. MILS. Ein Dutzend Fische treibt regungslos im Bach. Ein Passant holt die Fischkadaver aus dem Wasser und legt sie vorsichtig ans Ufer. Warum die Fische dort verendet sind, ist bislang unklar. Gefunden wurden die leblosen Tiere im Bachbett im Bereich Oberdorf. „Immer wieder sterben Bachforellen wegen Menschen, die Sachen entsorgen, die für die Lebewesen den Tod bedeuten", schreibt der Milser auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
LHStv Josef Geisler sowie Vorstand Markus Federspiel und Gewässerökologe Andreas Murrer von der Abteilung Wasserwirtschaft wollen das Auftreten einer Nierenkrankheit PKD bei Fischen und den Rückgang der Bachforelle tirolweit untersuchen. Aus der Großache und ihren Zubringerbächen wurden vergangenen Sommer 210 Bach- und Regenforellen gefischt. Bei knapp einem Viertel wurde die parasitäre Nierenerkrankung nachgewiesen.  | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller
2

Fischbestand
87 % Forellen-Rückgang durch Nierenerkrankung?

TIROL, KÖSSEN. Innerhalb von elf Jahren gab es einen Rückgang von 87 Prozent beim Bestand der Bachforellen an der Messstelle der Großache in Kössen. Dieser Reduktion wollte das Land Tirol mit einer Studie auf den Grund gehen. Kürzlich konnten die Ergebnisse der Studie präsentiert werden. Ist die Parasitäre Nierenerkrankung verantwortlich?Schon vor einiger Zeit vermutete man, dass eine parasitäre Nierenerkrankung bei den Forellen für den extremen Rückgang verantwortlich ist. Die in Auftrag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Elektrobefischung durch Richard Schwarzenberger und Agnes Felber am Maurerbach in Kirchdorf. | Foto: Kogler
27

Land Tirol - Studie "Rückgang bei Fischen"
Verringerten Fischbeständen auf den Grund gehen

Land Tirol geht Rückgang der Bachforellen in der Großache auf den Grund; Pilotstudie soll Ursache klären. KIRCHDORF (niko). Innerhalb von elf Jahren ist der Bestand an Bachforellen an der Messstelle an der Großache in Kössen um 87 % zurückgegangen. Die Ursache für die drastische Abnahme der Fischbestände, insbesondere der Bachforelle, will das Land Tirol nun im Rahmen einer Pilotstudie herausfinden. „Wir achten in Tirol auf unseren Wasserschatz, der Zustand der Gewässer ist allgemein sehr gut; ...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.