Bad Tatzmannsdorf

Beiträge zum Thema Bad Tatzmannsdorf

Ernst Schranz, Herbert Rehling, Petra Simon und Manuela Hatzl
1 1 10

Projekt "Gemeinsam gesund alt werden" wird in Bad Tatzmannsdorf erfolgreich umgesetzt

Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf setzt nach dem Erst-Projekt "Gemeinsam Gesund alt werden" mit Unterstützung des Fonds Gesundes Österreich bereits ein Folgeprojekt um. Für und mit Personen ab 61 Jahren wurden gesundheitsförderliche Aktivitäten entwickelt, die   so ausgewählt wurden, dass sie das Zusammenleben bzw. die Nachbarschaft in der Gemeinde fördern. So lernten die 60+ Damen und Herren des Ortes beim ersten Treffen im Herbst die Kurz- und Langzeitpflege-Modelle in der Senioren-Residenz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
2 5

4 Jahre Büchertraum in Bad Tatzmannsdorf

Bad Tatzmannsdorf: Büchertraum-Rathaus | Seit 4 Jahren betreiben Sandra Gyaky und Beatrix Bojarra eine kleine Buchhandlung im Zentrum von Bad Tatzmannsdorf. Am Martinstag feierten sie ihr 4 jähriges Bestandjubiläum und schenkten ihren KundInnen traditionell eine Germ-Martini-Gans. Wo: Bu00fcchertraum-Rathaus, Joseph Haydn-Platz 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
v.l.: Ulli Snurer, Bianca Simon, Tristan Schmaus, Jonathan Kappel, Dir. Marlies Gesslbauer, Bennet Bata
1 2 13

"Es war einmal ein Apfelbaum.." - Volksschule Bad Tatzmannsdorf feiert den Tag des Apfels!

BT, 10.11.2017: Der Tag des Apfels wird in Österreich seit 1973 traditionell immer am zweiten Freitag im November gefeiert. Dieser Aktionstag soll die Aufmerksamkeit auf den Apfel als das beliebteste Obst der Österreicher lenken, werden doch in Österreich jährlich 70.000 Tonnen Äpfel konsumiert. Elternverein-Obfrau-Stv. Bianca Simon organisierte eine verlängerte Apfelpause in der Volksschule Bad Tatzmannsdorf. Der Tag des Apfels wurde mit den Kindern gebührend gefeiert mit Äpfeln, Apfelkuchen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Foto: © by bettina seier
8

Morgen

*** Der Sturm der Nacht hat den Morgen mit Frieden gekrönt - möge der Weg, der dir entgegenkommt, gut sein. Altirischer Segenswunsch Wo: Reiters Reserve, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier
Kinderbuchautorin Silvia Konstantinou
1 4

Kinderbuchautorin Silvia Konstantinou zu Gast im Büchertraum in Bad Tatzmannsdorf

Sandra Gyaky und Beatrix Bojarra laden regelmässig Autoren für Lesungen in ihre kleine und feine Buchhandlung "Büchertraum" in Bad Tatzmannsdorf.  Am Freitag war Kinderbuchautorin Silvia Konstantinou zu Gast und begeisterte Kinder von 5 bis 10 Jahren mit ihrem neuen Buch "TOMS TOTAL VERKEHRTE WELT".  Wo: Bu00fcchertraum-Rathaus, Joseph Haydn-Platz 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Laubhäuser bauen
1 23

"Pfiat di Gott du scheinna Woid" - erfolgreiche Waldwoche für Kinder in Bad Tatzmannsdorf geht zu Ende

Bad Tatzmannsdorf: Waldteich |Knapp 20 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren waren in der vergangenen Woche in den Wäldern rund um den Waldteich in Bad Tatzmannsdorf unterwegs. Betreut wurden sie dabei von der Waldpädagogin Daniela Grünauer-Doda vom Verein Wurzelwerk in Stadtschlaining. Natur entdecken – erleben – lernen! Mit Begeisterung bauten die Kinder nach eigenen Plänen „Laubhäuser“, aber auch Musikinstrumente wurden aus Naturmaterialien gebastelt. Der Bach wurde nach Kleinstlebewesen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Gemeinderätin Petra Simon und GV Franz Nicka vom Arbeitskreis "Kinder" organisierten die Sommerwoche
1 1 21

30 Kinder hatten Spass bei der Ferienwoche der Gemeinde Bad Tatzmannsdorf

Bereits das 4. Jahr organisierte der Arbeitskreis „Kinder“ ein Ferienwoche für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren. Mehr als 30 Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren nahmen daran teil. Sie konnten Sportarten wie Tanzen (dance2gether), Tennis (Tennisclub Bad Tatzmannsdorf - Oberschützen) und Karate (Karatevereine Oberschützen-Pinkafeld) ausprobieren. Die Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf holte die Kids mit ihren Einsatzfahrzeugen ab und baute ihnen im Gelände beim Feuerwehrhaus einen Hindernisparcours...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Bad Tatzmannsdorfer Freibad
1 7

Freibad-Saison in Bad Tatzmannsdorf ist eröffnet.

Vor rund 40 Jahren wurde das Freibad in Bad Tatzmannsdorf eröffnet und erfreut sich noch heute größter Beliebtheit. Neben einem Babybecken für die Allerkleinsten, gibt es ein Nichtschwimmerbecken mit 2 Wasserrutschen und ein Sportbecken für die Schwimmer. Traditionell am Beginn der Sommerferien findet der Hopsi Hopper-Schwimmkurs des ASKÖ Burgenland statt. Dieses Jahr startet der Anfängerkurs am 10. Juli, die Gruppe der Fortgeschrittenen findet eine Woche später statt. Anmeldungen zum Kurs sind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Kiss: Teens 2 und Teens 4
1 26

Dance2gether verabschiedet sich mit fulminanter Tanzshow in die Sommerpause!

Bad Tatzmannsdorf, 17. Juni 2017: Jedes Jahr lädt der erfolgreiche Tanzverein „dance2gether" aus Bad Tatzmannsdorf am Ende der Tanzsaison zur großen Sommershow ins Kulturzentrum nach Oberschützen. Unter dem Titel "Und wenn sie nicht gestorben sind.... dann halt nicht!" zeigten die rund 150 Tänzerinnen und Tänzer, dass es sogar im Märchen einmal ganz anders laufen kann. Denn wenn auf einmal Gut zu Böse wird und Böse zu Gut, Dornröschen an Schlafstörungen und die Eiskönigin an Hitzewallungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Horuck! Alle helfen zusammen.
2 2 14

Gelebtes Brauchtum! Kinder-Maibaum-Aufstellen in Bad Tatzmannsdorf

Bad Tatzmannsdorf, 27. April 2017 Zum zweiten Mal organisierte die Leiterin des Hortes, Julia Hutter ein Maibaum aufstellen für ihre Schützlinge. Die Kinder durften den Baum selber schmücken und ihn ganz alleine zum Platz vor der Volksschule tragen, wo sie ihn schließlich aus eigener Kraft hochstemmten. Einzig beim Graben des Loches unterstützten die Gemeindearbeiter. Die Kinder hatten große Freude und sind sehr stolz auf den eigenen Maibaum. Wo: Volksschule, Kirchenstrau00dfe 11, 7431 Bad...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
7

Kinderbuchautorin Elfriede Wimmer zu Gast in der Volksschule Bad Tatzmannsdorf

Sandra Gyaky und Beatrix Bojarra, die Inhaberinnen der Buchhandlung "Büchertraum" in Bad Tatzmannsdorf, haben die Kinder- und Jugendbuchautorin Elfriede Wimmer nach Bad Tatzmannsdorf eingeladen. In der Volksschule fand für alle 4 Schulstufen eine Lesung statt, die sowohl Kinder als auch die Lehrerinnen begeisterte. "Uns ist es wichtig, die Leselust von Kindern zu fördern, deshalb organisieren wir jährlich für die VolksschülerInnen eine Lesung", so Mag. Sandra Gyaky. Wo: Volksschule,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Die Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf mit vollem Einsatz bei der Demontage und Montage des neuen Storchenhorstes.
1 5 14

Bad Tatzmannsdorf wartet auf den Landeanflug von Meister Adebar!

Bad Tatzmannsdorf, 1. März 2017: Die Bio Vollwertbäckerei Gradwohl hat beim Storchenverein in Rust eine neue Nisthilfe aus Weidengeflecht in Auftrag gegeben. Heute wurde der schon in die Jahre gekommene alte Storchenhorst von der Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf abgenommen und die neue Nisthilfe mit großer Sorgfalt am Schornstein der Kurkonditorei montiert. Storchenpaare sind normalerweise ihrem Horst treu und kommen alle Jahre wieder. Bad Tatzmannsdorf ist gerüstet und sieht der Ankunft des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
4

Schauspielkids der Volksschule Bad Tatzmannsdorf spendeten an das Tierasyl in Oberschützen

Traditionell findet beim Adventmarkt in Bad Tatzmannsdorf ein Krippenspiel statt. Die letzten drei Jahre wurde dieses von der Schauspielgruppe der Volksschule Bad Tatzmannsdorf unter der Leitung von Niki Kracher gestaltet. Bei den vier Aufführungen im Dezember sammelten die 8 Schauspielkids freie Spenden. Heute übergaben sie Sachspenden an Tierasyl-Mitarbeiterin Anna Pesenhofer in Oberschützen. Wo: Volksschule, Kirchenstraße 11, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
2 20

Erfolgreiche Dorfmeisterschaft im Eisstockschießen in Bad Tatzmannsdorf!

Bei herrlichsten Wetterbedingungen und einem knapp 40cm dicken Natureis ging die Dorfmeisterschaft im Eisstockschießen in Bad Tatzmannsdorf über die Bühne. Über 50 Personen sind der Einladungen des Eisschützenvereins gefolgt und haben beim örtlichen Turnier mitgemacht. Gewonnen hat die Mannschaft mit Roman und Fredi Wenzl, Jürgen Meditsch und Christian Jobst. Platz 2 errangen die Pensionisten rund um Ernst Schranz und Platz 3 ging an die Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf. Der Obmann des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Herrlichste Wetterbedingungen beim Knödelschießen am Waldteich
13

Lustiges Knödelschießen am Waldteich in Bad Tatzmannsdorf

Der Eisschützen- und Fischerverein in Bad Tatzmannsdorf lud zum Eistockschießen am Waldteich. Die TeilnehmerInnen schossen im Beisein vieler Schaulustiger um das Mittagessen samt Getränken. Kommenden Samstag, am 21. Jänner 2017 findet um 13.30 Uhr die Dorfmeisterschaft im Eistock schießen statt, zu der Obmann Joachim Jobst herzlich einlädt. Wo: Waldteich, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
KIXXmas 2016 in Oberwart, Burgenlandhalle
3 6

KIXXmas 2016 am 25. Dezember 2016 in der Burgenlandhalle Oberwart

KIXXmas 2016 Eindrucksvolle Riesenbühne mit Megalichtshow und Übertragung auf zwei 16:9 Videoleinwänden. Vielen Dank für die Gratiskarten von der Gästeinformation in Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydnplatz 3. Fotos: © RenatA PantherA, 7411-Buchschachen, www.renatapanthera.com Wo: Burgenlandhalle, Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RenatA PantherA
Zuckersüße Schwäne! Kids 1
1 2 21

Dance2gether feiert Weihnachten im Kulturzentrum in Oberschützen

Alle Jahre wieder lädt der erfolgreiche Tanzverein aus Bad Tatzmannsdorf zu seiner Weihnachtsfeier. Diese fand erstmalig im Kulturzentrum in Oberschützen statt, um allen elf Gruppen eine gemeinsam Feier zu ermöglichen. Rund 150 TänzerInnen und Tänzer im Alter von 4 bis 29 Jahren begeisterten das Publikum mit ihren Darbietungen. Wo: Kulturzentrum Oberschu00fctzen, Hauptpl., 7432 Oberschu00fctzen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Dir. Marlies Gesslbauer, Julia Rois, Karin Kiss und Elternverein-Obfrau Tanja Stutterecker mit den Kindern der 1.-4. Klasse
2 2

Stockerlplatz bei der Ö3 Wundertüten-Challenge 2016 für die Volksschule Bad Tatzmannsdorf

642 österreichische Schulen haben 2016 bei der Ö3-Wundertüten-Challenge 2016 mitgemacht und in Summe 29.596 alte Handys gesammelt, die jetzt in Spendengeld für Kinder und Jugendliche in Notlagen verwandelt werden! Die Volksschule Bad Tatzmannsdorf mit ihren 40 Schülern und Schülerinnen hat 1.179 Handys gesammelt und den zweiten Platz erreicht. Pro gespendetem Handy können 1,50 € an Spendengeld gewonnen werden. Der Erlös wird auf die Partner "Österreichisches Jugendrotkreuz", "youngCaritas" und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Mag. Sandra Gyaky, GR Stefan Laimer, Beatrix Bojarra, Ruth und Bernd Reiz
1 1 8

3 Jahre Büchertraum in Bad Tatzmannsdorf

Seit 3 Jahren betreiben Sandra Gyaky und Beatrix Bojarra eine kleine Buchhandlung im Zentrum von Bad Tatzmannsdorf. Am Martinstag feierten sie ihr 3 jähriges Bestandjubiläum und präsentierten stolz den eigens für Kinder eingerichteten zusätzlichen Geschäftsraum. Die großen und kleinen BesucherInnen waren begeistert. Abends fand eine Autoren- und Stammkundenlesung statt. Wo: Bu00fcchertraum-Rathaus, Joseph Haydn-Platz 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Eindrucksvoller Taekwondo-Showblock
10

Gelungener ASVÖ Familiensporttag in Bad Tatzmannsdorf

Am Samstag, den 3. September, veranstaltete der ASVÖ Burgenland gemeinsam mit den regionalen Sportvereinen den bereits dritten ASVÖ Familiensporttag in Bad Tatzmannsdorf. Von 16 bis 19 Uhr verwandelte sich der Joseph Haydn-Platz wieder in eine sportliche Spielwiese für die ganze Familie. Eltern und Kinder konnten dabei nicht nur das sportliche Angebot der Region kennenlernen, sondern bei den zahlreichen Bewegungsstationen gleich selbst ausprobieren. Die Trendsportarten Longboard, Rope Skipping...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Pause. Jause. Jausenzeit beim selbstgebauten Waldsofa.
2 3 16

"Pfiat di Gott du scheinna Wood" hieß es für die Bad Tatzmannsdorfer Kids nach einer Woche Abenteuer im Wald

24 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren waren in der vergangenen Woche in den Wäldern rund um den Waldteich in Bad Tatzmannsdorf unterwegs. Betreut wurden sie dabei vom Waldpädagogen DI Dr. Andreas Ottitsch samt Team vom Verein Wurzelwerk in Stadtschlaining. Griaß di Goud du scheinna Wold! Mit einem kleinen Begrüßungsritual „Griaß di Goud du scheinna Wold“ haben die Kinder den Wald jeden Tag in der Früh begrüßt, bevor sie bepackt mit ihren Rucksäcken ausströmten, um die Natur zu erforschen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Ein toller Fang. Die Kinder waren begeistert vom Fischen.
1 2 18

Aktivität und Spaß für 25 Kinder bei der Sommerwoche der Gemeinde Bad Tatzmannsdorf

An 5 Tagen hatten die Bad Tatzmannsdorfer Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren die Möglichkeit das Angebot regionaler Vereine sowie Interessantes zum Thema Sicherheit von der ortsansässigen Polizei und dem Roten Kreuz (Bezirksstelle Oberwart) kennenzulernen. So konnten die Kinder Sportarten wie Tanzen (dance2gether), Eisstock schießen (Eisschützenverein) & Fischen (Fischerverein) ausprobieren. Der ASKÖ wiederum gab Inputs zur Verbesserung der persönlichen Schwimmtechnik. Highlight war der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Auf die Plätze fertig los!
14

Projektstart! „Wiki*s und die starken Kinder“ in der Volksschule Bad Tatzmannsdorf!

Mit Beginn des 2. Halbjahres ist es durch Initiative des Elternvereins und Unterstützung der Gemeinde Bad Tatzmannsdorf gelungen den Kindern der der Volksschule Bad Tatzmannsdorf das Angebot WiKi*s - Wirkungsvolles Training für (*mental) starke Kinder zu ermöglichen. Balance4Power mit Tamara Kirnbauer Die gebürtige Dreihüttenerin Tamara Kirnbauer bringt jungen Menschen auf spielerische Art und Weise mentale Techniken bei, mit denen sie ihr Selbstvertrauen und ihre Konzentrationsfähigkeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.