Bad Tatzmannsdorf

Beiträge zum Thema Bad Tatzmannsdorf

2 17

Krapfenparty in der Hotel Konditorei Simon war ein Riesenspaß!

Alle Jahre am Rosenmontag wird in der Hotel-Konditorei Simon in Bad Tatzmannsdorf der Fasching mit der traditionellen Krapfenparty gefeiert. Neben klassischen Faschingskrapfen werden in der Backstube von Konditormeisterin Irmgard Pomper auch Vanille-, Schokolade- und Brandteigkrapfen nach Großmutters Rezeptbuch zubereitet. Bis spät in die Nacht haben die Bad TatzmannsdorferInnen gefeiert, getanzt und natürlich - wie könnte es anderes sein - jede Menge Krapfen genossen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Niki Kracher (3.v.r) und ihre 9 Schauspiel-Kids bei der Scheckübergabe
1 2 3

Bad Tatzmannsdorfer Schauspiel-Kids spendeten Krippenspiel-Einnahmen dem Roten Kreuz in Oberwart

Traditionell findet beim Adventmarkt in Bad Tatzmannsdorf ein Krippenspiel statt. Die letzten beiden Jahre wurde dieses von der Schauspielgruppe der Volksschule Bad Tatzmannsdorf unter der Leitung von Niki Kracher gestaltet. Bei den vier Aufführungen im Dezember sammelten die Kinder freie Spenden. Anfang Jänner übergaben die neun Schauspielkids stolz einen Betrag von € 670,-- an den Bezirksstellen-Leiter des Roten Kreuzes in Oberwart, Mag. Rudolf Luipersbeck. Wo: joseph Haydn Platz, Bad...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
1 19

Party als Danke an die Gäste der Hotel-Konditorei Simon in Bad Tatzmannsdorf

Einmal im Jahr lädt Hans Martin Simon seine Gäste zum traditionellen "Bieranstich mit Lederhose". Diese Veranstaltung ist eine nette Geste und ein Dankeschön an alle Stammgäste der Hotel-Konditorei. Vanessa Huber sorgte für Stimmung und spielte mit ihrer steirischen Harmonika auf. Bis in die frühen Morgenstunden wurden getanzt, gefeiert, Bier getrunken und regionale Spezialitäten vom Bauernladen Zapfel und Südobst Stegersbach verkostet. Wo: Hotel-Konditorei Simon, Jormannsdorfer-Strau00dfe 15,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Die selbstgebastelten Laternen
1 2 15

"Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir" - Laternenfest des Kindergarten Bad Tatzmannsdorf

Laternenfest 2015! Unter der Leitung von Parwin Stabay hat der Kindergarten Bad Tatzmannsdorf Eltern, Großeltern und alle Interessierte zum traditionellen Laternenfest am Hauptplatz eingeladen. Ein großer Tag für die Kleinen, für den sie viel gelernt und geprobt haben. Gedichte wurden vorgetragen, Laternenlieder gesungen, ein Lichtertanz einstudiert, ein Laternenumzug durch den Kurpark gemacht und natürlich kam auch der Aspekt des "Teilens" aus der Martinsgeschichte nicht zu kurz. Am Ende des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
1 4

Süßes oder Saures?! Kommentierte Verkostung im Paradiesladen in Bad Tatzmannsdorf

Unter dem Motto „Süßes oder Saures?“ wird "Halloween" regional interpretiert und mit einer kleinen & feinen Verkostung am 31. Oktober im Paradiesladen gefeiert. Mit Weinen aus dem Paradies, Süßem und Saurem vom Gurkenprinz, Blutwurst, Brot und Allerheiligen-Striezel von Juliana Szabos Bauernhof in Unterwart. Um 19.30 Uhr geht es los. Wann: 31.10.2015 19:30:00 Wo: Paradiesladen, Kirchenstraße 12, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Faszinierende Teewelt! Tee & Literatur in der Hotel-Konditorei Simon
1 2 10

Faszinierende Teewelt! Ein genussvoller Abend rund um Tee & Literatur in der Hotel-Konditorei Simon in Bad Tatzmannsdorf

Bereits zum zweiten Mal hat Hans Martin Simon Teegenießer und jene, die es noch werden wollen zu einer Tee-Verkostung in seine Hotel-Konditorei geladen. Eva Schweighofer von Teecetera in Hartberg ist langjährige Partnerin der Hotel-Konditorei und beliefert diese mit ausgewählten Tee-Sorten. Bei der Teeverkostung führte sie in die faszinierende Vielfalt der Teewelt ein - stellte Klassiker und Spezialitäten aus den Bereichen Schwarztee, Oolongtee und Grüntee vor. Sandra Gyaky und Beatrix Bojarra...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Spiel & Spass im Wald
1 5 31

"Pfiat di Gott du scheinna Woid"! Erfolgreiche Waldwochen für Kinder in Bad Tatzmannsdorf

Knapp 45 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren waren in den vergangenen Wochen in den Wäldern rund um den Waldteich in Bad Tatzmannsdorf unterwegs. Betreut wurden sie dabei von den Waldpädagogen DI Daniela Grünauer und DI Dr. Andreas Ottitsch samt Team vom Verein Wurzelwerk in Stadtschlaining. Griaß di Goud du scheinna Wold! Mit einem kleinen Begrüßungsritual „Griaß di Goud du scheinna Wold“ haben die Kinder den Wald jeden Tag in der Früh begrüßt, bevor sie bepackt mit ihren Rucksäcken...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
19

Verabschiedung der Vorschulkinder beim Sommerfest des Kindergarten Bad Tatzmannsdorf

Kindergartenleiterin Parwin Stabay samt Team lud Eltern und Großeltern zum Abschlussfest in den Kindergarten in Bad Tatzmannsdorf. Im Mittelpunkt standen die 6 jährigen - die elf SchulanfängerInnen - die in einer eigener Zeremonie verabschiedet und aus dem Kindergarten "geworfen" wurden. Das ganze Jahr wurde fleissig Vorschularbeit betrieben um die Ältesten gut auf ihren nächsten Lebensabschnitt vorzubereiten. Im Bad Tatzmanndorfer Kindergarten ist es zur Tradition geworden, dass die Kinder in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
1 20

Schifoan! Bad Tatzmannsdorfer Schiklub organisierte Kurs für 60 Kinder!

Kinderschneealm | Anfang Jänner hat der Bad Tatzmannsdorer Schiklub seinen traditionellen Schikurs in St. Jakob im Walde erfolgreich über die Bühne gebracht. Rund 60 Kinder aus Bad Tatzmannsdorf und Umgebung nahmen mit großer Begeisterung teil und lernten Schifahren oder verbesserten ihr Können in diesen 3 Tagen. Krönender Abschluss war das Schirennen am letzten Tag, dem auch schon die kleinsten Teilnehmer entgegenfieberten. Die Abschlussfeier mit Siegerehrung fand im Weinstadl Weiss in Bad...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Ausgerüstet mit Warnwesten, Stirnlampen und Taschenlampen trafen sich die Schüler bei der Volksschule.
21

Strahlende Kinderaugen beim Märchenabend im Kellerstöckl des Freilichtmuseums Bad Tatzmannsdorf

Einen Abend voller Märchen und Überraschungen durften die Schülerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf am Mittwoch, den 19.11.2014 erleben. Der Elternverein der Volksschule Bad Tatzmannsdorf lud die Volksschulkinder zu einem spannenden Abend ins Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf. Mit Taschenlampen und Stirnlampen ausgerüstet marschierten die Kinder mit Direktorin Marlies Gesslbauer und den Klassenlehrerinnen Karin Kiss und Vera Kaplan bei angehender Dunkelheit ins Freilichtmuseum. Marlene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
v.l. Karin Tomisser, Winzer des Monats November: Erich Körper und Madleine Weber
3

Winzer des Monats im Paradiesladen in Bad Tatzmannsdorf: Erich Körper

Winzer Erich Körper aus Deutsch Schützen lud vergangene Woche zur kommentierten Weinverkostung in den Paradiesladen in Bad Tatzmannsdorf. Noch ganzen Monat können seine erlesene Tropfen vor Ort verkostet werden. Die nächste Verkostung findet am 5.12.2014 um 19.30 Uhr im Paradiesladen statt. Gastgeber beim "Krampus-Achterl'n" sind Markus & Kristina Faulhammer vom Weingut Schützenhof in Deutsch Schützen. Wo: Paradiesladen, Kirchenstraße 12, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Selbst gebastelte Martinslaternen
12

"Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir" - Laternenfest des Kindergarten Bad Tatzmannsdorfs

Bad Tatzmannsdorf, 08.11.14: Laternenfest 2014! Unter der Leitung von Parwin Stabay hat der Kindergarten Bad Tatzmannsdorf Eltern, Großeltern und alle Interessierte zum traditionellen Laternenfest am Hauptplatz eingeladen. Am 7.11.2014 war es wieder soweit! Ein großer Tag für die Kleinen, für den sie viel gelernt und geprobt haben. Gedichte wurden vorgetragen, Laternenlieder gesungen, ein Lichtertanz einstudiert, ein Laternenumzug durch den Kurpark gemacht und natürlich kam auch der Aspekt des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
9

"Lange Nacht der Bücher" im Büchertraum in Bad Tatzmannsdorf

Mit einer kleinen Veranstaltungsserie feierte der Büchertraum in Bad Tatzmannsdorf die "Lange Nacht der Bücher" am vergangen Mittwoch. Sandra Gyaky und Beatrix Bojarra betreiben seit einem Jahr eine kleine Buchhandlung im Zentrum von Bad Tatzmannsdorf. Anlässlich der langen Nacht der Bücher am 12. November luden sie bereits am Nachmittag Kinder im Alter von 3-7 Jahren zu einer Märchen-Vorlesestunde. Am Abend standen die Erwachsenen im Rampenlicht. Kunden stellten ihre Lieblingsbücher dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
O'zapft is! Hans Martin Simon und Schweitzer Max
8

"Bieranstich mit Lederhose" in der Hotel-Konditorei Simon in Bad Tatzmannsdorf

Einmal im Jahr lädt Hans Martin Simon seine Gäste zum traditionellen "Bieranstich mit Lederhose". Diese Veranstaltung ist eine nette Geste und ein Dankeschön an alle Stammgäste der Hotel-Konditorei. Bis in die frühen Morgenstunden wurden getanzt, gefeiert, Bier getrunken und regionale Spezialitäten vom Bauernladen Zapfel verkostet. Wo: Hotel Konditorei Simon, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Die Regionauten hatten auch beim gemeinsamen Foto ihren Spaß
4 86

Zweiter Regionautenthermentag im AVITA

Die Bezirksblätter Burgenland luden am 10. Oktober zum 2. Thermentag in die AVITA Therme in Bad Tatzmannsdorf ein. Die Bezirksblätter-Leserreporter konnten sich im Vorfeld online anmelden und einen Tag zu Zweit in der AVITA Therme verbringen. Wieder folgten zahlreiche Regionauten und Regionautinnen aus dem gesamten Burgenland mit ihrer Begleitung dem Wunsch einen gemütlichen Tag in der Therme - und das bei herrlichem Herbstwetter - zu genießen. Aktionen und Gewinnspiel Verschiedene...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
14

„Pfiat di Gott du scheinna Woid"! Erfolgreiche Waldwoche für Kinder in Bad Tatzmannsdorf

„Pfiat di Gott du scheinna Woid“ heißt es heute am letzten Tag der waldpädagogischen Wochen in Bad Tatzmannsdorf! Knapp 50 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren waren in den vergangenen zwei Wochen in den Wäldern rund um den Waldteich in Bad Tatzmannsdorf unterwegs. Betreut wurden sie dabei von der Waldpädagogin Gabriele Preinsberger samt Team vom Verein Wurzelwerk in Stadtschlaining. Natur erleben - Natur verstehen. Die Kinder bauten gleich zu Beginn ein Waldsofa, das ihnen als Jausen- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Peter Prisching steht gerne in der Küche
4

Natur genießen, saunieren und kochen

Er ist seit vielen Jahren Geschäftsführer eines der bekanntesten Hotels im Bezirk Oberwart - nämlich des AVITA Superiors. "Mein Job macht mir viel Freude, beansprucht mich aber sehr stark, darum suche ich immer einen Ausgleich. Meine Freizeit gestalte ich sehr vielfältig", berichtet Peter Prisching. Viel Natur und Therme Prisching verbringt viel Zeit in der Natur. "Laufen, Radfahren, Fischen gehören zu meinen Leidenschaften. Ich verbringe aber auch viel Zeit mit meiner Familie. Die Zeit mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar steht als Ausgleich am liebsten am Laufband
3

Alfred Kollar

Bekannt ist er wohl im gesamten Burgenland, baut er doch in über 140 Gemeinden Wohnungen, Reihenhäuser oder öffentliche Gebäude vom Feuerwehrhaus bis zu Heimen. Alfred Kollar trägt als Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft große Verantwortung und sucht als Ausgleich zu seinem Beruf die Bewegung. Langjähriger Sportler Der Großpetersdorfer Alfred Kollar war viele Jahre lang Fußballer und brachte als Tormann viele Stürmer zur Verzweiflung. Nach Ende seiner aktiven Karriere begann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hemma Ringhofer, Ferdinand Böhm, Levi Simon, Christoph Imre, Erik Fellinger und Jonathan Kappel
5

Bad Tatzmannsdorfer Schwimmkurs voller Erfolg

ASKÖ Hopsi Hopper Schwimmkurs in Bad Tatzmannsdorf machte Kindern trotz mangelnden Sonnenscheins großen Spass! 24 Kinder aus Bad Tatzmannsdorf und Umgebung nahmen von 30. Juni bis 11. Juli 2014 am Schwimmkurs im Freibad in Bad Tatzmannsdorf teil. Unter der Leitung von Christoph Imre (Oberwart) wurden auch die jüngsten Teilnehmer (4 Jahre) an das Wasser gewöhnt und erhielten erste Schwimmlektionen während die „Fortgeschrittenen" bereits in der zweiten Woche an der Verbesserung ihrer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Die Schultaschen der VorschülerInnen
2 17

Verabschiedung der Vorschulkinder beim Sommerfest des Kindergarten Bad Tatzmannsdorf

Die Kindergartenpädagogin Parwin Stabay samt Team lud Eltern und Großeltern zum Abschlussfest in den Kindergarten in Bad Tatzmannsdorf. Im Mittelpunkt standen die 6 jährigen - die zwölf SchulanfängerInnen - die in einer eigener Zeremonie verabschiedet und aus dem Kindergarten "geworfen" wurden. Das ganze Jahr wurde fleissig Vorschularbeit betrieben um die Ältesten gut auf ihren nächsten Lebensabschnitt vorzubereiten. Im Bad Tatzmanndorfer Kindergarten ist es zur Tradition geworden, dass die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
12

Hotel Konditorei Simon in Bad Tatzmannsdorf feierte den Fasching mit traditioneller Krapfenparty

Alle Jahre am Rosenmontag wird in der Hotel-Konditorei Simon der Fasching mit der traditionellen Krapfenparty gefeiert. „Alles Krapfen“ heißt für die hauseigene Backstube, dass Konditormeisterin Irmgard Pomper neben klassischen Faschingskrapfen auch Vanille-, Schokolade- und Brandteigkrapfen nach Großmutters Rezeptbuch zubereitet. Bis spät in die Nacht haben die Bad TatzmannsdorferInnen gefeiert. "Wir freuen uns schon auf die Krapfenparty im nächsten Jahr", so Gastgeber Hans Martin Simon. Wo:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
von links: Angelika Spirk (Thamhesl's Hofladen, Königsdorf) , Markus Faulhammer und Kristina Jelic vom Weingut Schützenhof in Dt. Schützen
8

Paradiesladen in Bad Tatzmannsdorf startet in die Saison mit feinen Genuss-Events

Markus Faulhammer (Weingut Schützenhof, Dt. Schützen) und seine Kristina sowie Angelika Spirk (Thamhesl’s Hofladen, Königsdorf) waren am Freitag 7. Feber die Gastgeber im Paradiesladen in Bad Tatzmannsdorf. Bei der Verkostung "Wein erleben - verkosten - genießen“ konnten sich die Gäste von edlen Tropfen wie Briszante :: Blue 2010 :: Zweigelt 2011 :: Blaufränkisch Eisenberg DAC 2011 :: Senior 2008, vom ZINGWER und vom alkoholfreien TRAUMSOFT überzeugen sowie vom goldenen Kürbiskernöl und den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
2 59

Redwell Gunners, Kristin Hetfleisch und Gernot Kerschbaumer ausgezeichnet

Die Sieger der Sportler des Bezirks-Wahl 2013 in Oberwart wurden geehrt Zum bereits 3. Mal fand in Oberwart die "Sportler des Bezirks"-Wahl statt. Erstmals wurde 2013 das Konzept und die Idee, die vor drei Jahren in Oberwart aus der Taufe gehoben wurde, in allen Bezirken des Burgenlandes übernommen und eine derartige Wahl durchgeführt. "Mir war es wichtig, dass die zahlreichen Erfolge, die unsere SportlerInnen und Mannschaften im Bezirk landesweit, national und international erreichten, noch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.