Badesaison

Beiträge zum Thema Badesaison

Am Stierhüblteich soll am 29. Mai das Piratenfest stattfinden. | Foto: Archiv
2

Bezirk Gmünd
Bald startet wieder die Badesaison

Das Badewetter lässt noch auf sich warten, dennoch freuen sich viele, dass es bald wieder losgeht. BEZIRK GMÜND. Inmitten des Waldes im Naturpark Nordwald in Karlstift liegt der idyllische Stierhüblteich. Beim Moorbadeteich befinden sich ein Buffet, Umkleidekabinen, sanitäre Anlagen, ein Holzgriller, ein Kinderspielplatz und gut markierte Wanderwege. "Das Stierhüblteich-Buffet ist seit 15. Mai bei Schönwetter geöffnet (Montag bis Freitag 14 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 19 Uhr). Wir...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
FVV-Obmann Manfred Grill bespaßte die Kinder als Steuermann eines Piratenbootes mit Kanone. | Foto: FVV Karlstift
5

Piraten gingen beim Stierhüblteich auf Schatzsuche

KARLSTIFT. Zur Eröffnung der Badesaison am Stierhüblteich mit neu gestalteten Einrichtungen und Sandstrand, lud der Fremdenverkehrsverein Karlstift alle Kinder zu einem Piratenfest ein. Viele Kinder aus Nah und Fern kamen und waren mit Begeisterung dabei. Der Piratenkapitän hatte an verschiedenen Plätzen, etwa in der Totenkopfhöhle oder dem Krakenloch, seinen Schatz versteckt. Die Kleinen mussten mit Hilfe einer Schatzkarte die Goldmünzen des „Einbeinigen Charly“ finden. Dafür erhielten sie...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Bademeister Andreas Mayr hat stets ein wachsames Auge auf die Badegäste im Strandbad Herrensee in Litschau.
2

Knigge-Tipps vom Bademeister

Die Vorfreude auf die Badesaison war groß. Jetzt nur bitte nicht übermütig werden. BEZIRK GMÜND. Das Moorbad in Schrems, der Hausschachenteich in Weitra, das Strandbad in Gmünd, der Stierhüblteich in Karlstift – diese Aufzählung könnte man noch viel weiter spinnen, denn im Bezirk Gmünd sind wir mit wunderschönen und zugleich kostenlosen Bademöglichkeiten wahrlich gesegnet. Doch auch das Sole-Felsen-Bad hält ein sommerliches "Zuckerl" bereit: Von 1. Juli bis zum 30. August bezahlen Kinder bis 12...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.