Badewasserqualität

Beiträge zum Thema Badewasserqualität

Sehr sauber ist das Wasser im Klausteich in St. Georgen am Walde. | Foto: Bruno Haneder
3

Wasserqualität
Naturbadestellen im Bezirk Perg unter der Lupe

Die Abteilung Wasserwirtschaft des Landes OÖ entnimmt jährlich zu Beginn und während der Badesaison Wasserproben an festgelegten Badestellen. Die Badeeignung wird je nach bakteriologischer Belastung eingestuft. BEZIRK PERG. Alle getesteten Gewässer im Bezirk Perg sind zum Baden geeignet. Der Ausee in Luftenberg, die Badeseen in Mitterkirchen und Waldhausen, der Saxenteich im Steinbruch Dornach sowie das Naarn-Flussbad in Perg weisen ausgezeichnete Wasserqualität auf. Ebenso der Klausteich in...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Alle Badestellen in Oberösterreich sind zum Baden geeignet. Die zweite Kontrolle lieferte allerdings etwas schlechtere Ergebnisse als die erste. Darüber informiert jetzt Wasser-Landesrat Wolfgang Klinger (Symbolbild). | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH

Wolfgang Klinger
Badewasserqualität sank in Oberösterreich leicht

Die zweite Kontrolle der Landes-Badestellen im Juli fällt schlechter aus als die erste. Während im Juni noch 30 Landes-Badestellen eine "ausgezeichnete" Badewasserqualität aufwiesen, sind es jetzt 25. Dennoch sind alle Stellen zum Baden geeignet. OÖ. Nach dem ersten Kontrolldurchgang 2020 der oberösterreichischen Badeplätze im Juni liegen nun die Ergebnisse der zweiten Kontrolle vor. Darüber informiert Wasser-Landesrat Wolfgang Klinger (FPÖ). Alle 40 Landes-Badestellen sind laut der Analyse der...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Dem Badevergnügen in OÖ steht nichts im Wege! | Foto: tinadefortunata - Fotolia
1

Badewasserqualität
Alle Badestellen in Oberösterreich sind bestens geeignet

Auch der zweite Untersuchungsdurchgang der Landes-Badestellen brachte ausgezeichnete Ergebnisse. OÖ. Rechtzeitig zum Höhepunkt der Badesaison liegen nun weitere Ergebnisse von den Kontrollen der Badeplätze im Hinblick auf die Badeeignung (bakteriologische Belastung) vor. „Von den 40 sogenannten „Landes-Badestellen“ – das sind jene, die aufgrund geringerer Besucherfrequenz nicht im EU-Kontrollprogramm erfasst sind – wurde nun der letzte Durchgang abgeschlossen: Alle Badestellen in Oberösterreich...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.