Badner Bahn

Beiträge zum Thema Badner Bahn

Foto: WLB/Zinner
3

Bezirk Mödling
Badner Bahn mit deutlichem Fahrgäste-Plus

BEZIRK MÖDLING. Die Badner Bahn verzeichnete im März ein deutliches Fahrgastplus im Vergleich zum Februar des heurigen Jahres. Die Zahl der Fahrgäste legte im März um 24 Prozent auf 1,07 Millionen im Vergleich zum Vormonat zu. Das sind über 200.000 Fahrgäste mehr als im Februar. Damit ist erstmals das Fahrgastniveau von vor Beginn der Pandemie nahezu wieder erreicht worden. Und das obwohl weiterhin viele Menschen in Quarantäne bzw. im Home-Office sind. „Für Pendler aus dem Süden Wiens ist der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: WLB

Badner Bahn
Initiative für mehr Sicherheit

Neue Initiative der Wiener Lokalbahnen soll auf mögliche Gefahren aufmerksam machen. BEZIRK MÖDLING. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kommt es entlang von Bahnstrecken immer wieder zu Unfällen mit dem Individualverkehr. Meist sind Unaufmerksamkeit von AutofahrerInnen oder eine falsche Einschätzung der Situation der Grund. Die Wiener Lokalbahnen machen nun mit einer neuen Initiative auf die potenziellen Gefahren an Eisenbahnkreuzungen aufmerksam und leisten damit einen Beitrag zur...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: WLB

Mobilität
Badnerbahn: Station Griesfeld wird 'easymobil-Station'

BEZIRK MÖDLING. Die Wiener Lokalbahnen verwirklichen zusammen mit mehreren Partnern ein Pilotprojekt bei der Badner Bahn-Haltestelle Griesfeld in Wiener Neudorf. Dort entsteht die erste easymobil-Station, die mehrere Mobilitätsangebote und praktische Services miteinander verbindet. Die moderne Station verbindet mehrere Mobilitätsangebote und praktische Services miteinander und entspricht dem sich laufend verändernden Mobilitätsverhalten. Eine Haltestelle, viele Services So kann zusätzlich zur...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Vizebürgermeisterin Elisabeth Kleissner. | Foto: Gemeinde Wiener Neudorf

Mobilitätskonzept soll Wiener Neudorf entlasten

BEZIRK MÖDLING. Rund ein Drittel des Verkehrs auf den innerörtlichen Hauptstraßen der Marktgemeinde Wiener Neudorf ist “hausgemacht”: Fahrten im Ort, die kürzer als 5 Kilometer sind. Für Entlastung in diesem Bereich soll das Mobilitätskonzept sorgen, bei dem die Maßnahmen der vergangenen Jahre sowie neue Initiativen ineinander greifen werden. Vizebürgermeisterin Elisabeth Kleissner (Umweltforum) möchte den Nahverkehr “bequem, günstig, umweltfreundlich und gesundheitsfördernd machen. Um das zu...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.