balance

Beiträge zum Thema balance

2

Vortrag: Das BodyTalk System – Dein Körper “sagt” die Wahrheit

inkl. einer BodyTalk Demo-Balance Montag, 19. Februar 2018 um 18:30 Uhr, essen:z kochstudio, Brückengasse 4, 1060 Wien Das BodyTalk System™ geht grundsätzlich davon aus, dass sich jeder Körper selbst heilen kann. Dazu sind allerdings intakte Vernetzungen der verschiedenen Körpersysteme, Organe, Drüsen, Meridiane mit den Umgebungsfaktoren wie Arbeit, Familie oder Ernährung notwendig. Stress, ungesunde Ernährung oder andere belastende Lebensumstände können diese Vernetzungen stören und damit die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marianne Kamleitner
man meditates on the lake
2 5

Wenig erwarten heißt viel bekommen

Mit der richtigen Einstellung ist es ein kurzer Weg zum Glück. Psychische Ausgeglichenheit ist ein hohes Gut, das den meisten von uns verwehrt wird. Besonders wertvolle Tipps für mehr geistige Balance findet man bei den chinesischen Shaolin-Mönchen. "Lerne, dein Tun von Erwartungen zu befreien" zählt zu deren wichtigsten Leitsprüchen. So wenig wie möglich zu erwarten, das klingt zunächst nach einer sehr pessimistischen Einstellung. Tatsächlich aber kann es sehr wertvoll sein, vom Umfeld, dem...

  • Michael Leitner
Wenn der Energiehaushalt im Gleichgewicht ist, kann das auch die Leistung in der Schule beeinflussen. | Foto: Foto: Archiv

Alles unter Kontrolle – mit Biofeedback geligt es

(skl). Mit Hilfe von Biofeedback kann man binnen Wochen lernen, seinen Herzschlag und Blutdruck sowie die Atmung und Muskelspannung mit der Kraft des Willens zu verändern. So kann man vielen Beschwerden entgegen wirken. Dabei werden mit speziellen Geräten diverse Körperfunktionen gemessen und rückgemeldet. So nehmen Betroffene die Veränderungen im eigenen Körper bewusst wahr. Das Feedback vom Gerät erfolgt über Computerbildschirm oder Lautsprecher und ermöglicht es, die spezielle Funktion unter...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Foto: Archiv

Ayurveda-Vitalprogramm für bessere Lebensbalance

(skl). In der traditionellen indischen Heilkunst gilt der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele. Das Dasein wird in drei Doshas (Lebensenergien) eingeteilt – Vata (Bewegung), Pitta (Umwandlung) und Kapha (Stabilität), die ausgeglichen sein sollten. Doch die meisten Menschen entwickeln im Laufe des Lebens Störungen der drei Doshas. So kommen Sie wieder in Balance: Essen Sie frische Bio-Nahrung und trinken Sie reichlich. Ideale Lebensmittel: Reis, Obst und Gemüse, Tofu, Kräuter, Joghurt,...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.